...mal blöd gefragt, wieso springt beim rangieren / ausparken der Benziner an ?
Ist der Akku leer, oder ?
Denn, sollte es nicht so sein, dass die "Kiste" bei sowas den E-Motor nutzt, und erst wenn der Akku leer ist, der Benziner anspringt ?
...mal blöd gefragt, wieso springt beim rangieren / ausparken der Benziner an ?
Ist der Akku leer, oder ?
Denn, sollte es nicht so sein, dass die "Kiste" bei sowas den E-Motor nutzt, und erst wenn der Akku leer ist, der Benziner anspringt ?
...ich sags mal einfach, ein Turbo Motor kann wirklich nicht gut klingen, ist Bauartbedingt.....denn, der Großteil des "Klangs" schluckt der Turbo.
Das einzige was die Motoren können, ist das "knallen"...Leider..
Selbst die QV mit offener klappe klingt extrem Bescheiden, wenn nicht sogar "schmerzhaft",. gegenüber einem Sauger V6 wir z.b. dem 147/156 GTA
oder GT 3.2
Willste "Klang" dann solltest Dir nen Sauger holen....
..mein Neuzugang, gerettet vor Verschrottung :
MG Le Mans 1000 oder auch gerne als LM 5 bezeichnet..leicht umgebaut, als Naked Bike.
hier steht nix
..wie schon oft gesagt, wer keinen Wert auf Klang und "Geschwindigkeit" sowie "Haltbarkeit" von Geräten legt,. der kann sich
solches "China Zeuchs" kaufen, für alle anderen empfehle ich die Markengeräte, die zwar min. doppelt so Teuer sind, aber auch
alles besser können, vor allem klanglich und ja, selbst die "OEM" Lautsprecher können mit einem guten "Radio" sehr gut klingen..
my-50-cents
.....laut der F-Meldung ist wohl der DPF "dicht" und müsste erneuert werden, bei 200.tsd km, nix unübliches.
Btw. das AGR "dicht" machen ist um einiges günstiger als ein neues AGR und der weitere Vorteil, die Verbrennung ist sauberer,
somit weniger DPF "Reinigung" und geringere Spritverbraucht (bis zu 1.5 Liter auf 100km weniger)
Grüße
"Display/Board computer funktioniert nicht"
ist ein klassiker für das Facelift Display, meins funktioniert nur bei warmen Wetter.
Ansonsten - sofern du kein Karosseriebauer bist, Finger weg. Habe schon bessere Exemplare gesehen für quasi das halbe Geld.
Das Display kann mann tauschen, kostet ca. 100€ plus Ausbau & löten...(habe ich bei Aliex... gekauft)
Habe ich beim GTA machen dürfen....und löppt...
Muss mal gugge, ob ich noch ein Display rum liegen habe
Nobby, mag ja sein, dass es "wenige" 156er V6 gibt, aber der hier, no way, das Dingen ist ne Wanderbaustelle.
Nicht nur, dass es viel Rost hat, auch die Technik ist eher Fragwürdig, dazu kommt, dass ist der "Zwitter", der eh unbeliebt ist,.
also, Aussen die alte Form und innen das Facelift.
Luccaciato: meine Empfehlung, lass es und sich Dir eine andere, bessere Basis..
..beobachte datt mal.
Solte es nach einigen Kilometern (so 80 bis 100km) immer noch im Ausgleichbehälter "blubbern" dann haste leider ein
Problem, sprich, hier ist Luft im System...dem sollte dann mit einer Dichtigkeitsprüfung nachgegangen werden..
Vorher aber mal nen CO2 Test des Kühlwassers machen. (um eine defek. ZKD auszuschließen)..
Daumen drück, dass es nur "Luft" im System ist.
Es hat aber auch nichts mit dem Thema dieses Threads zu tun.
..stimmt, sind leider etwas vom Thema abgewichen..
*gelobe Besserung*
....haste denn was am Kühlsystem gemacht ?
Wenn nein, dann liegt hier ein "Problem" mit Deinem Kühlsystem vor (evtl. Undichtigkeit, ZKD defekt, etc.)
Wenn ja, Deckel vom Behälter auflassen und Motor einige Zeit im Leerlauf / erhöhten Standgas laufen lassen.
Danach normal "fahren" und den "Wasserstand" prüfen und ggfsl. was "nachkippen"..
Das wars..
..ich hab nur den hier "zitiert" :
Denn, der CEO von Stellantis ist ja gefeuert worden, da die Gruppe reichlich Verluste gemacht hatte, von daher,
bin ich mal gespannt, wie es mit den verschiedenen Marken weitergeht...
p.s.
Fahre seit 2018 nen Jeep aus dem FCA Konzern und seit 2022 einen Opel aus der Stellantis Gruppe und seit 2021 ein Mopped aus
der Piaggio Gruppe *g*
..hmm, wieviel hat wohl Stellantis für den Artikel bezahlt ?
..da der 939er keinen Zündungsplus im "Stecker" hat, hättest Dir vom Zig.-Anzünder den Zünd-Plus holen können und
den an Pin gelegt.
Sofern Du einen CAN-BUS Adapter nutzt, der hat einen Zündungsplus Ausgang , dann kannste den nehmen..
Junior Ibrida Intensa Leasing für aktuell €149 Brutto (Leasingfaktor 0,41) ohne Anzahlung.
..naja, Stellantis muss was tun, sie haben bisher, in 2025 70% Verlust gegenüber 2024 gemacht.
Hauptsächlich bei Jeep & Alfa Romeo..
Nobby: wg. Bose, biste sicher ? also beim GTA haben die 4 Ohm LS kaum funktioniert..wollte die BOSE TMTs gegen meine DD A 6.5W tauschen.
@ ToucHarder: musste mal die OEM HT messen, sind ja schnell ausgebaut
..wie wärs mit einem Blaupunkt im Retro Look ?
Blaupunkt Hamburg
Finde ich für einen Youngtimer passender, als so was neues
..also ich habe meinen Opel Mokka (von dem hat der Junio seine Motorhaube, etc.) ohne Probefahrt, geleast.
Weil, sportlichkeit kann mann von einem Mild SUV eh nicht erwarten....den Innenraum, etc. konnte ich bei einem ansässigen Opel Händler
mir anschauen...
Das ist jetz 3 Jahr her und bin immer noch TOP zufrieden mit meinem "Blitz"
Hallo Harder,
Du hast BOSE ?
dann kommen nur Lautsprecher (Tür -> Tiefmitteltöner, & Hochtöner) in der 2 Ohm Variante in Frage..
Weil, die BOSE Lautsprecher 2 Ohm haben.
Einfach gesagt:
schließt Du 4 Ohm LS an ein 2 Ohm System an, dann muss der BOSE Verstärker die doppelte Leistung bringen um die gleiche Lautstärke
wie mit den OEM LS zu bringen, d.h. selbst bei ~ 50% der Lautstärke, also bei Dir dann wohl 4-5, läuft der BOSE am am obersten
Ende und somit wirste nicht viel freude am AMP haben, da er dann sehr schnell kaputt geht.
Wobei der BOSE AMP wohl hier eher abschalten wird, da die Impedanz zu hoch ist.
Bzgl. "clipping", die max. Lautstärke kannste nur am Radio oder am Verstärker ändern, normalerweise...bei den "günstigen" Radios eher nicht
Hi,
Die 939er hatte bis mitte / Ende 2007 Probleme mit dem Lenkgetriebe, welches "damals" dann auch Garantie
getauscht wurde.
Daher, wenn Dine Brera also einer aus +- 2007 ist, dann wird wohl das Lenkgetriebe defekt sein..