Beiträge von vonLeon

    Da ich zur Zeit bei -5 Grad auch nicht über 2 Striche Öltemperatur komme, wollte ich fragen, ob der Tausch vom Thermostat einen wesentlichen Unterschied gebracht hat.

    Im Flachland ohne Berge, ökonomische Fahrweise unter 100km/h, viel Wärmeentnahme durch die Heizung kann das durchaus sein das der Motor nicht warm wird.


    Ein Diesel, insbesondere die neuen werden nur warm wenn die Last bekommen, also schnell gefahren oder Bergauf.


    Erst wenn die Heizung auch unter Last keine warme Luft mehr bringt kann man von einem offen hängendem Thermostat ausgehen.

    Es ist so gut wie nichts beschrieben, 1 Kasten im Kofferaum, direkt im BC und an 2 Kästen im Motorraum sitzen Sicherungen und Relais beim Stelvio.


    Du kannst mal googlen ob man was findet welches Relais das sein müsste, oder Du musst warten bis sich einer bequemt zu schauen welches Relais klickt wenn man den Wischer betätigt, das ist aber geöffneter Motorhaube wenn man allein ist nur schwer zu realisieren.

    Der Wischer vorne wird auf jeden Fall über ein Relais mit Arbeitsstrom versorgt. Schade das es Alfa Romeo nicht für nötig hält diese wichtigen Bauteile im Fahrzeug und im Handbuch zu benennen, das würde die Suche um einiges vereinfachen.


    Es wäre sehr Hilfreich wenn Du zumindest erwähnst von welchem Giorgio Modell Du sprichst, Giulia und Stelvio unterscheiden sich nämlich deutlich in der Einbauweise und Lage der Schaltrelais.

    Viel besser wird das nicht, weil die Kisten nur noch auf Gramm CO² optimiert sind. 80% der DNA sind unbrauchbar.


    Gehst Du einmal zum Holländer, kaufst dort ein KomplettPaket, dann bist auf jeden Fall ein ganzes Stück näher dran am Machbaren und an Deiner Vorstellung.


    Als Pensionsfahrzeug wäre der Stelvio Q vielleicht die bessere Wahl gewesen, der Säuft bestimmt nicht viel mehr als der 2,0 ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Googelst Du Bilder DNA Schalter Giulia, Stelvio QV. Dort ist das Dämpfer Symbol im Schalter, dieses wird erst sichtbar und beleuchtet wenn die Zündung an ist.


    Unbeleuchtet ist das Symbol nur sehr schwer zu erkennen.


    Das Fahrwerk war bis ca 2019 für fast alle Ausstattungen optional einzeln und im (Performance Pack, Sperrdiff, grosse Bremse) wählbar, was die wenigsten getan haben.


    Ab ca 2020 war es wegen Corona Lieferengpässen, geändertem Konfigurator und Wegfall der Papierpreislisten schwer zu finden oder gar nicht Bestellbar.


    Das Fahrwerk hatte verschiedene Namen die Namensgebung, Übersetzung und Beschreibung war immer Stiefmütterlich.


    In der höchsten Ausstatung der grösseren kleinen Motoren war das Fahrwerk meist Serie, Sperrdiff aber immer Optional.


    Insgesamt wird das die Suche der Nadel im Heuhaufen, bei Gebrauchtfahrzeugen.


    Der Online Konfigurator war schon immer und ist es heute noch, eine Frechheit. An Schlechtheit kaum zu überbieten. Die zu 95% schlechten Beschreibungen von gebraucht Fahrzeugen werden Ihr übriges beitragen, viel Glück bei der Suche!


    Meine 17er Giulia habe ich daher mit der Papierpreisliste bestellt und das Fahrwerk Blind gekauft, fahren und Federn tut das wirklich super.


    Mein Stelvio ohne Adaptiv Dämpfer ist so Bockhart das es gerade noch tollerabel ist.

    Der Draht den ich gefischt habe war separiert, aber Krankenhausschrott war daneben. Die hatten dort viel solchen Edelschrott auch aus der Uhrenindustrie.


    Dieser nicht verfaulte Inhalt hat dann mein Interesse geweckt.


    Der Draht hat ca 2mm lässt sich in kleinsten Radien i Punktgenau biegen, ähnlich wie Kupfer (ohne verschleiss beim ersten biegen), und ist dann fast genauso steif wie eine Fahrradspeiche.


    Wirklich unglaubliches Zeug, jedes mal wenn ich spezial Spezial einen Haken, eine Öse, oder was zum dranhängen brauche nehme ich von dem Zeug.


    Unglaublich was dieses Material leisten kann, für die Ewigkeit.


    Von dem Zeug habe ich ne kleine Schraube im Fuss, und mein Kater seit letztem Jahr einen Draht in seinem letzten hinter Bein, das arme Schwein.

    Wobei man nicht vergessen darf, die Q ist mehr GT als Knallbüchse.


    Der "gemachte" Diesel fährt mit einer Runden Gaspedallinie im Cruise Mode gar nicht schlecht Dampf ab 1200giri, aber mit dem Teiglöffel Gaspedal ab Werk macht der Null Spaß.