Das ist so krass, wie der GTV sich in die Kurve "legt"
Zu blöd, dass es keine dickeren Stabis dafür gibt.
Aldo war mit dem Ducato mit Hänger dran und GTV drauf da, ich nehme an Nicole ist mit dem GT gefahren.
Das ist so krass, wie der GTV sich in die Kurve "legt"
Zu blöd, dass es keine dickeren Stabis dafür gibt.
Aldo war mit dem Ducato mit Hänger dran und GTV drauf da, ich nehme an Nicole ist mit dem GT gefahren.
Aber das ist jetzt mal kein Alfa-Problem
das haben andere auch, gerade an den Zündspulen
Richtig, habe das erst vor zwei Jahren beim TT von Sohnemann gemacht, mit sonem Repa-Kit.
Er hat dann noch nen Hitzeschutz drum gemacht, extra für seinen TT.
Letztens sagte er mir, dass die Kabelisolierung wieder brüchig wird
Nee, die werden spröde mit der Zeit, durch die Hitze und dann platzt die Isolierung auf.
Gerade eben war Steve mit seinem 75er zu sehen.
Edit:
Alex und Aldo fahren auch gerade.
Das Ding sieht doch keiner und soo laut wirds dadurch auch nicht.
Hatte nie Probleme deswegen.
Ich schau die Tage mal, wo das Ding liegt, dann gebe ich die Bescheid
Die Ersatzteil Politik war bei Alfa schon immer mies.
Das sagte mal Aldos Mum zu mir und sie muss es wissen, die haben schon ganz früh angefangen Alfas zu verkaufen.
Ja leider, aber für uns spielt das keine Rolle, weil wir diese Autos lieben, ehren und Spaß damit haben.
so siehts aus!
Nervig sind die Kleinigkeiten, wo immer wieder was neus aufplöppt.
Aber so ist das eben bei alten Karren kurz vorm Exitus.
Bei der aktuellen Giulia Q sehe ich das auch nochmal anders. Im Gegensatz zu den GTA´s sind die Stückzahlen um einiges höher.
nicht nur das, bei den GTAs haste ja schon Probleme, wenn die ECU streikt.
da möchte ich an die ganzen Steuergeräte der Quh gar nicht denken.
die hat ja schon zwei ECUs, für jede Zylinder Bank eins und die anderen Steuerungern sind da noch aussen vor.
Edit:
Trotzdem bekommt mein GTA in zwei Wochen ein Wiederherstellungsgutachten.
Bei der Kohle, die da, ohne Wartung, drin steckt, ist das sehr ratsam.
Da gehts auch nicht um Verkaufswert, sondern einzig und allein wegen Diebstahl und Totalschaden.
Genau das wollte ich auch schreiben Micha, da warst du schneller.
Der "Gewinn" löst sich auf, wenn man die laufenden Kosten der 10 Jahre gegen rechnet und wie man ja weiß, ist die Wartung beim Busso V6 nicht gerade günstig, eher das Gegenteil.
für ein schönes Ansauggeräusch den unteren Beruhigungskasten raus und das Rohr vom V6 passt da genau rein.
Son Rohr habe ich hier sogar noch im Keller rumfliegen
Hatte ich bei meinem 2.0 Selespeed drin mit Novitec Luftfiltereinsatz, das klang direkt viel besser.
Jup zweiteres stimmt wohl, deswegen anpassen.
und genau da liegt das Problem beim GTA Selespeed
Doch er läuft und garnicht mal so schlecht.
Da hat Aldo aber andere Erfahrungen gemacht, ohne ECU Anpassung lief bei dem keine Kiste.
Ausserdem frisst die Kiste mit der großen DK viel zu viel Sprit, ohne Anpassung, weil die ECU mit der Masse an Luft nix anfangen kann.
Und was machst Du dann jetzt mit der ASB und der DK? Gibt es denn gar keine Lösung für das Problem?
weiter nach einer Lösung suchen.
Bau doch selber ein, kannst du doch.
Und dann?
Mit der ASB und der großen DK läuft der Bock nicht, ohne Softwareanpassung, nicht mal im Standgas.
Genau das ist ja das bekannte Problem, man bekommt den Gang nicht raus aufm Dyno, wegen dem Selespeed.
Ob das Selespeed mehr Drehmoment, Leistung und Drehzahl überhaupt zusallen würde, weiß man auch nicht.
Dann macht es ja keinen Sinn den Begrenzer höher zu setzen, wenn das Selespeed das wegblockt.
Hat der eigentlich die große DK drauf oder original?
Die ACT Ansaugbrücke mit Porsche DK wartet bei mir immer noch auf den Einbau.
Aber wegen dem Selespeed tut sich da nüscht 🙈
Andere würden für die extra Basspower geld bezahlen
Das nix Basspower, das war grauenhaft
Der Sub tuts ja immer noch
Achja, ganz vergessen, die frisch gerpulverte Fußstütz ist auch wieder drin
Ich war heute mit dem GTA bei Aldo und habe dort bei den hinteren Türen die Dooboard modifiziert.
Vorne hatte ich ja schon gemacht.
Was soll ich sagen, funzt wie gewollt, endlich flattern die Türfolien nicht mehr mit dem Bass mit
Scheinwerfer haben wir auch nochmal neu eingestellt.
Druckspeicher und Alarmanlage machen wir nächste Woche.
Keine Ahnung 🤷♂️
Aber nichts desto trotz sehr schönes super gepflegtes Exemplar.
Das stimmt
Wie kann man denn auf die Idee kommen, die schöne ACT Carbon Ansaugbrücke zu lackieren?
Ausser den Kosten, hat denn eine der zwei Massnahmen irgenwelche negativen Auswirkungen?
Nope keine, nur Vorteile.
Vor allem das Getriebe wird es dir danken.