Hört sich gut an, Dir auch einen schönen Feiertag 🙂👍
Beiträge von Kiesi
-
-
Da hänge ich mal dran, wäre nicht ein Mito mit 155 oder 170 PS besser bzw. dann auch noch günstiger?
So ein Abarth mit einer Akropovic Anlage ist ausser Frage schon top, aber die aufgerufenen Preise sind schon heftig... deshalb gucke ich da eher nach einem Mito, bestenfalls mit Vollleder etc. ...
-
Was für ein Quietschen? Bei meinem haben wir die unteren Querlenker, Radlager erneuert. Jetzt hab ich nur beim leichten Beschleunigen ein Quietschen wie Gummi auf Gummi. (Beifahrerseite) Mal mehr mal weniger, und nur bei langsamer Fahrt, und nur beim beschleunigen, nehme ich Gas weg ist wieder Ruhe. Bei höherer Geschwindigkeit ist nichts, total kurios!
Hebe das Auto mal an und halte dann dabei die Hand an den oberen Querlenker, wenn der sich dann nicht geschmeidig, sondern ruckelig gefühlt bewegt, hast Du den Fehler gefunden.
Richtig gut merkst Du es, wenn die Schraube vom Traggelenk weg ist und der Querlenker nur noch mit den beiden Torx Schrauben fest ist. Wenn Du den dann hoch und runter bewegst, hast Du dieses eklige Quietschen. Merke ich auch nur bei langsamer Fahrt, wenn man schneller unterwegs ist, war dann alles ruhig. Vermutlich, weil die bei langsamer Fahrt bei Bodenwellen etc. sich länger bewegen als bei zügiger Fahrt über Landstraße und Autobahn.
-
Heute dann auch beim Brera den rechten oberen Querlenker erneuert, der alte war genauso am Quietschen wie beim 159iger letzte Woche...
-
Evtl. nur ein Motorlager, was defekt ist und die Vibrationen auf die Karosserie überträgt?
Hatte ich mit gleichem Motor schon bei zwei Giuliettas und einem Lancia Delta.
Da war immer das Lager auf der Beifahrerseite eingerissen...
-
Da bisher niemand bei Kleinanzeigen nachgefragt hat, habe ich dort auf 199€ VB reduziert, wenn hier jemand Interesse hat, kann er sie für 150€ abholen
-
Sehr schöner Bericht, herzlich Willkommen im besten Alfa Portal der Welt
-
Bestell Dir am besten ein Metallzahnrad als Ersatz, das Originale aus Plastik zerbröselt ja irgendwann...evtl. ist auch die Plastikschnecke innen beschädigt, was aber seltener vorkommt.
-
Puuh, komisch, drücke mal die Daumen, das Du den Fehler schnell findest 👍
-
Hi Holger,
ist evtl. ein Schlauch am Turbo undicht, abgegangen oder ein Marder war da im Motorraum?
-
Beim 159er ist das doch richtig gut gelöst.
Den Dreck kann man absaugen.
Finde ich auch, da nervt das Gefummel unten bei der Giulietta deutlich mehr...
-
Flachriemen gerissen und hat den Zahnriemen zum überspringen gebracht
Ich schaue mir das Drama erst mal an wenn es zuviel ist kommt ein anderer Motor rein ein bekannter hat noch einen da liegen
Oje, dann drücke ich mal die Daumen 👍
-
baust du das Federbein dabei aus , oder ohne Ausbau und nur das Federbein lösen lösen und fummeln
Ich löse das Federbein oben und unten, dann kann man es ja hin und her legen, um jeweils eine Schraube am Querlenker zu lösen.
-
Heute beim 156er angefangen alles abzubauen um die Köpfe auszubauen um zu schauen was alles getroffen worden ist morgen geht es weiter
Oha, was ist denn passiert?
-
-
Ja, sporadischer Fehler ist nach 3-4 Neustarts dann wieder weg, lass mal auslesen und dann weißt Du mehr.
Ansonsten echt schönes Julchen 👍
-
Wenn die hier im Portal weggehen sollten, würde ich sie für 180€ abgeben
h
-
Ist doch sowie ich von meinem Bruder weiß leider ein bekanntes Problem, auch im 156er.
Ich habe noch einen Satz Querlenker von Bielstein mit Koppelstangen nagelneu in der Garage liegen, wenn jemand Interesse hat.
Ja, wohl wahr, habe Dir gerade eine PN gesendet 🙂👍
-
Gestern beim 159iger den rechten oberen Querlenker getauscht, da der alte seit gestern morgen knarzte ohne Ende. Die Gummilagerung hatte sich komplett gelöst und ist dann schön im Metall hin und hergeeiert. Eigentlich hatte ich den Querlenker für den Brera bestellt, da ist genau das gleiche, also habe ich nochmals einen Querlenker bestellt, der kommt dann nächstes WE dran. Habe wieder von Febi Bilstein genommen, mal schauen, wie lange die halten 🤔
Heute dann beim Spider das Thermostat erneuert, da die Temperatur immer hoch und runter ging. Nun mit dem neuen sieht das wieder vernünftig aus 👍
-
Upps, sorry, sind 249€ VB 🙂