Beiträge von Kiesi

    Habe gerade ein Neuteil in Kleinanzeigen gefunden. Preislich gut. Habe Mal angefragt ob es auch wirklich noch da ist. Ist angeblich eine verstärkte Version

    Hat Corse Art nicht auch immer mal wieder so einen Nachbau Made in Italy mit Verstärkung? Bin aber nicht sicher, ob das Teil für alle Motoren ist 🤔

    Hallöchen,

    hatte gestern beim Spider die Dichtungen im Bereich der B-Säule nachbearbeitet, da dort vor allem auf der Beifahrerseite bei starkem Regen oder beim Autiwaschen Wasser eingedrungen ist. Vorhin hat es stark geregnet, sieht nun gut aus, nur Beifahrerseite am Übergang zur A-Säule ist noch etwas zu tun...werde dann dort wie auch bei der B-Säule die Bleche etwas vorbiegen, die haben sich vermutlich nach 22 Jahren langsam nach hinten gebogen und es ist zu wenig Druck da, um das Gummi zur Scheibe zu drücken.

    Beim Brera heute ein neues Junsun Android Gerät verbaut, hatte es eigentlich nur gekauft, um an Lager zu nehmen, aber klanglich ist es nochmals besser als mein vorheriges Junsun, sodass ich das neue nun direkt installiert habe und das andere bei Kleinanzeigen verkaufe. Wenn verkauft, werde ich mir dann nochmals so ein aktuelles Junsun holen und das dann an Lager legen 🙂

    Mal schauen, vielleicht wären die bei meinen TI Felgen noch was, da meine 15/16mm dort mit schleifen, bei 17 und 18 Zoll Originalrädern kein Problem und auch beim Brera so eingetragen...

    Da habe ich Glück gehabt , das es über Nacht nicht geregnet hat , ansonsten wäre der

    Wagen wohl recht nass geworden.

    Das Glück hatte ich leider letztes Jahr nicht, also durfte ich erstmal alles trockenlegen...


    Eben ging meine Kenwoodanlage nicht mehr aus. " Schlüssel " gezogen , das Teil lief weiter.

    Dann eine Büroklammer genommen und einen Reset gemacht. Nun war das Teil endlich aus.

    Nun neu gestartet und alles wieder gut. Ein Glück :kopfkratz:

    Das ist ja alles ziemlich seltsam und hört sich irgendwie nach Elektronikspinnereien an 😳

    Oje, hört sich echt nicht gut an, tut mir leid für Dich. Habe heute bei allen vier Alfas den Pollenfilter ( wobei beim Julchen meiner Frau nicht, der hatte nicht gepasst, Ersatz kommt nächste Woche) erneuert und mich dann immer wieder über das coole und zeitlose Design von den 939ern gefreut. Mein Nasenbär Spider ist nochmals eine andere Liga für mich, aber die Giulietta steht da doch eher hinten an, wenn auch moderner und E10 tauglich, sparsamer etc....

    die 939 Baureihe ist da leider nicht besser :Geheimnis:

    Kann ich nicht bestätigen...ja, die Schweller hinten können schon mal knusprig sein, bei den Ti's mit Plastikschwellern und Löchern für die Halteclips vermutlich noch mehr...aber trotzdem ist zumindest aus meiner Sicht der Unterboden bei den 939ern konstruktiv besser gelöst als beim 932 und deren Derivate 147 und GT.

    Dafür gammeln beim 939er mehr der vordere Hilfsrahmen und die Hinterachse...

    die Autos sind halt mittlerweile alle alt und wenn ich mir da so Modelle von sogenannten Premium Herstellern anschaue, ist das bei gleichem Alter auch nicht wirklich besser...

    Heute die Sommerreifen beim 159 montiert. Wird wohl das letzte Mal sein...

    Warum denn ? ...okay, hat sich gerade überschnitten...ist es denn echt so schlimm, hast Du Bilder Holger? 😟

    Hi Udo,

    ich hatte letztes Jahr so was ähnliches, es war bei mir dann allerdings eigene Blödheit, ich hatte am Leitzordner, wo meine Ersatzschlüssel drin sind, herumgesucht und beim Abstellen hat sich der Schlüssel dann verkeilt und der Öffnerknopf war dauerhaft gedrückt,hat dadurch die Seitenscheiben heruntergelassen. Dachte auch erst, ein Elektronikproblem, da ich nicht vermutete, das der Schlüssel durch zwei Wände noch zum Auto funken konnte, war aber so. Habe das dann mal nachgestellt und die Scheiben gingen runter...

    Heute den GTA zum Basti (Lacker) gebracht.

    Er holte direkt nen Akkubohrer und bohrte den rechten Federbeindom an, kam direkt Rost unter dem Blech zum Vorschein, wie vermutet.

    In zwei Wochen will er damit fertig sein, mal schauen..... :popcorn:

    Schön blöd, der Unterboden ist tip top, da ist nix dran, genauso Federbeindome hinten, da ist nix, wie neu, nur vorne rechts oben :wand:

    Puuh, das ist ja krass, dann hast Du ja alles richtig gemacht, das da jetzt was gemacht wird, bevor es schlimmer wird 👍

    Es gab mal eine Zeit, da waren die Autos verzinkt.... Mein erster Alfa war angeblich laut Werbung verzinkt, das war 1990 (33 16V)

    Ja, das gab es mal...erinnere mich noch an die Reklame beim ersten Fiat Tipo, der im Salzhaufen stand. Auch mein Tipo damals war absolut rostfrei, danach bin ich dann auf einige Nissan 100NX mit Targadach gewechselt, kam dann aber 2000 mit dem ersten Alfa 156 wieder zu den Italienern zurück. Da ich rosttechnisch vom Nissan leider einiges gewohnt war, war der 156iger deutlich besser...mit dem damaligen Alter zumindest. Hätte man das heutige Wissen damals schon gehabt, hätte man da einiges vorbeugen können...schade, das der Flux-Kompensator auch heute noch immer nicht klappt 😉🙄🤔🙂


    Heute habe ich die Verriegelung vom Tankdeckel beim Julchen meiner Frau wieder gangbar gemacht, mal schauen, wie lange es hält 👍