Beiträge von didi4678

    Danke für die Pics Holger !


    Bei mir wären zwar Kontakte im Kasten für die Pins vorhanden, aber nachdem auch bei deinem Diesel keinerlei Relais vorhanden sind, muss es wohl an dem Lüftermodul liegen... :kopfkratz:
    Ich hab das Ding vom freundlichen Chinesen mal bestellt und werde berichten sobald das Teil da und verbaut ist.

    Danke euch vorerst für die Hilfe! :wink:


    Gruß Didi

    Hab vergessen zu erwähnen, dass ich den Sicherungskasten im Motorraum, neben der Batterie meine...


    Holger

    Die sitzen definitiv dort, wie auf dem Bild ersichtlich.

    Der Lüfter selbst funktioniert, hab ich mit einer 12V Quelle direkt versucht.

    Aber weder die Stufe 1 noch die schnellere Stufe 2 ließen sich mit MES testen.


    Bei einem Blick in besagten Kasten ist aufgefallen, dass die Dinger einfach fehlen. ?

    Keine Ahnung, wer auf die fabelhafte Idee kommt, die zu entfernen...?‍♂️


    Gruß Didi

    Hey Männer!


    Ich suche verzweifelt nach irgendeinem Hinweis zur Bestellung der beiden Relais, die die Geschwindigkeiten des Kühlerlüfters schalten.


    Auf dem Bild sind das die Positionen R6 und R7.


    20210218_164350.jpg


    Könnte jemand evtl ein Bild mit guter Auflösung machen?

    Ich würde gerne mit den darauf ersichtlichen Nummern suchen...außer es weiß jemand aus dem Stehgreif, wo ich die Dinger bekommen kann.


    Es handelt sich um einen 2.0 JTDM mit 170 PS, wird aber wohl modellübergreifend sein und vmtl. daher wurscht von welchem 939er.


    Danke im Voraus!

    Gruß Didi

    Danke für die Anleitung, davon lebt so ein Forum...find ich gut! :like:


    Die Bezugsquelle der Downpipe und damit verbundene Kosten wären, gerade für Leute die ein ähnliches Vorhaben planen, noch ganz interessant.
    Genauso, wie der Hinweis, dass der DPF danach ausprogrammiert werden muss... ;)


    Gruß Didi

    Ein Artikel (auf französisch) über Jean-Philippe Imparato, der als Direktor von Peugeot zu Alfa Romeo gewechselt ist.

    https://www.challenges.fr/auto…dresser-alfa-romeo_747723


    Ich habe euch den Anfang kurz übersetzt:

    Das klingt doch vielversprechend! :AlfaFahne:


    Mir ist ebenfalls ein Artikel dbzgl. untergekommen: KLICK MICH


    Übrigens: Jean Philippe IMPARATO im GTV6? :/

    ...stell ich mir geil vor. ^^


    PicsArt_01-27-09.41.46.jpg


    Gruß Didi

    Hab meinen heute auch getauscht...der Akt war in einer guten Viertelstunde erledigt.


    Jetzt tut das Ding wieder seine gewohnte Arbeit, was die Sicht nach hinten, gerade beim momentanen Wetter und Salz, doch erheblich verbessert. ^^


    Gruß Didi

    Wie wäre es dann mit einem Thread, der den altersbedingten Ausstieg aus dem Individualverkehr thematisiert?!?

    Das dürfte auch ein paar Nutzer interessieren... ;)

    Ich brech weg... :D:D:D


    Jetzt bricht hier dann vermutlich gleich der große Otto los. :popcorn:


    Gruß Didi

    Es ist halt die Frage, was man möchte. Der Tarif passt natürlich zur Eingangsfrage, wie man als Fahranfänger möglichst günstig versichern kann.

    In einem Alfa Forum erscheint es aber schon ein wenig... originell. ;)

    "Originell" sind irgendwie alle bislang gestarteten Themen von @Julia_Eva29...ich vermute ja eher einen Troll hinter dem Account, denn fast alle Threads haben einen Eingangspost zu irgendwelchen kleineren oder größeren Problemchen und dann ward er oder sie zum jeweiligen Thema nicht mehr gesehen.
    Am besten finde ich aber den allerersten Post im Forum...nicht, dass das eine lustige Vorstellung gewesen wäre, nein...Probleme mit dem Vermieter. ^^:fail:


    Interessant ist aber trotzdem, dass alle Threads immer regen Zulauf haben und dann meist eine nachfolgende Diskussion vom Zaun gebrochen wird. :D:D:D


    :popcorn::popcorn::popcorn:


    Gruß Didi

    Batterie ist jetzt 5 Jahre alt also kanns nicht schaden!

    Das ist durchaus üblich, dass die Batterie nach dieser Zeit zu schwächeln beginnt.
    Man kann da ja auch nicht alle über einen Kamm scheren, viel ist vom jeweiligen Nutzungsprofil des Fahrzeugs abhängig.

    Kurzstrecken, lange Standzeiten, große Temperaturunterschiede durch das Abstellen im Freien...das sind alles Faktoren, die ein Batterieleben früher oder eben später enden lassen.

    Und wenn du schreibst, dass das auch im Sommer schon sporadisch der Fall war, ist das auch nix Unübliches.

    Große Hitze tut dem Akku nämlich genauso wenig gut, wie extreme Kälte.

    Hab vor ein paar Monaten mal einen Bericht des ÖAMTC darüber gelesen, dass die im Hochsommer mittlerweile fast gleich oft wegen zusammengefallener Batterien ausrücken, wie im Winter.


    Bin gespannt, ob sich die Angelegenheit nach dem Batterietausch bessert...ich würde dich daher um ein neuerliches Feedback bitten, sobald du das ausgiebig getestet hast. :like:


    Gruß Didi

    Hm, Fabri,

    Deine Reaktion ist absolut verständlich, allerdings ist das doch der Anfang vom Ende eines sinnvollen Meinungsaustausches...

    Man könnte die Sicherheit vor dem Datenklau doch durch Wasserzeichen auf dem Dokument oder Einstellung in zugriffsbeschränkte (z. B. nur für Portalos) Ordner verbessern. Das verhindert den Missbrauch auch nicht sicher, schützt aber vor „Gelegenheitsdieben“...

    Kann dem Doc nur zustimmen.


    Die schwarzen Schafe scheinen ja doch eher die Ausnahme zu sein und diese bestätigen ja wiederum die Regel, dass die Handhabung im Sinne des Erstellers funktioniert, denn die Masse hält sich ja offenbar daran.


    Daher würde ich auch eher über eine restriktivere Beschränkung im Zugriff nachdenken, als jetzt alles zu veröffentlichen und diese äußerst wertvollen Beiträge in der Folge komplett einzustellen.


    Das fände ich persönlich nämlich extrem schade, gerade weil ich als 159er Treiber auch persönlich von diesen Anleitungen profitiere.


    K.A. was da technisch möglich ist, aber Könich Andre wird da ja sicher behilflich sein können... :kopfkratz:


    Gruß Didi