Hallo Bernd!
Zu den Ausstattungsunterschieden kann ich dir nur wenig bis gar nix sagen.
Hab selbst einen 2011er TI SW, allerdings in der 2.0 JTDM Variante und weiß somit, wie ein TI aussehne könnte/sollte...
Was ich aber weiß ist, dass der Preis aus meiner Sicht überzogen ist, auch für den nachweislichen Kilometerstand.
Der Wagen hat trotzdem schon 9 Jahre auf dem Buckel und mehr stehen wie gefahren werden macht das Auto nicht zwangsläufig besser.
Die Basis mag zwar super sein und der Unterboden und Karosserieteile sind, bei entsprechendem Zustand, freilich ein gutes Argument für einen etwas höheren Preis, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass an Karren mit langen Standzeiten oft Folgeschäden auftreten, sobald sie wieder regelmäßig bewegt werden.
Das betrifft dann zumeist Lager und Buchsen in den Fahrwerkskomponenten, bzw generell alle Teile, die erst durch Bewegung eine Art Schmierung erfahren.
Das muss natürlich nicht sein, aber dieses Wissen sollte bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen, viele Käufer wiegen sich in Sicherheit, wenn der Kilometerstand nur so "niedrig wie möglich" ist...das kann ein Trugschluss sein.
Des Weiteren steht dieser Wagen auch hier zum Verkauf: KLICK
Ich will hier ja keinen Stunk anzetteln, aber in der Anzeige steht, dass er die TI Ausstattung hat...das kann ja dann wohl nicht sein.
Meine Meinung:
Zu teuer, trotz der geringen km Leistung.
Der Markt bietet doch einige (echte) TI's, die zwar um ein paar tsd km mehr auf der Uhr haben, aber letztlich auch um einiges günstiger angeboten werden.
Wichtig ist eine nachvollziehbare Wartungshistorie, dann ist der km Stand eher zweitrangig.
Gruß Didi