gestern hat mein 156er 2,5 v6 ein problem mit dem leerlauf bekommen fällt nur noch sehr schleppend unter 2500 umdrehungen und gar nicht meht auf den normalen wert
heute mal schauen was das problem verursacht luftmassenmesser oder drosseklappe
gestern hat mein 156er 2,5 v6 ein problem mit dem leerlauf bekommen fällt nur noch sehr schleppend unter 2500 umdrehungen und gar nicht meht auf den normalen wert
heute mal schauen was das problem verursacht luftmassenmesser oder drosseklappe
den spider zum karosseriebauer gegeben beulen wegmachen
herzlich willkommen aus dem taunus
was hat der kleine denn
herzlich willkommen aus dem taunus
herzlich willkommen aus dem taunus
herzlich willkommen aus dem taunus
viel spaß mit dem spider
herzlich willkommen aus dem taunus
herzlich willkommen aus dem taunus
herzlich willkommen aus den taunus
und vie spaß mit dem 147er
herzlich willkommen aus dem taunus
Gestern mit dem 145'er beim TÜV gewesen, leider nicht durch gekommen
Hauptproblem das Nebelschlusslicht in der Heckklappe leuchtet nicht mehr rot sondern weiß.
Suche jetzt dringend die Leuchte links in der Heckklappe
Falls jemand eine hat bitte melden
falls du keine findest mache erst mal eine rote birne rein
1 987 302 262 BOSCH BA15s Glühlampe 12V 21W | AUTODOC Preis und Erfahrung
bleibt doch mal locker
hallo marko
muss leider absagen das ganze macht kostentechnisch keinen sinn mit der reparatur der tür fahre ich günstiger
aber trotzden vielen dank für deine mühe
mfg
wolfgang
So habe gestern PTFE Benzinschlauch bestellt dann sollte ruhe sein
Heute die alfetta raus geholt und gleich wieder einen Hals gehabt Benzinschlauch brüchig vor 3jahren erneuert gleich repariert und wieder Spaß gehabt
ich sage dir nächste woche bescheid vorher rede ich noch mal mit meinem karosserie bauer was es kostet meine zu richten
erst mal vielen dank
was du auch brauchst ist der knebel für den riehmenspanner
das problem haben auch andere hersteller die led leuchten werden nicht warm genug das die feuchtigkeit verdampft und aus den schein bzw rückleuchten raus geht
simmerringe hast du für die antriebswellen auf beiden seiten des getriebes
Eventuell ist der Simmering am Getriebe leicht undicht
Einen Tipp noch am Rande bevor Du die Riemenscheibe wieder montierst Fette den Kurbelwellenstumpf etwas ein hatte ich beim ersten Mal nicht gemacht und beim 2ten Wechsel war die Riemenscheibe wie festgeschweißt und nur zerstörerisch wieder ab zu bekommen und Ersatz bekommen war eine Herausforderung und hat Gut Geld verschlungen