Ich nutze auch das meguin 10w60 Bei allen meinen Autos selbst der alte Mini obwohl er mit 10w40 ausgeliefert wurde
Beiträge von geiwo011
-
-
Einfach Mal nach PTFE Benzinschlauch googeln PTFE ist Teflon ist zwar nicht ummantelt und ich hatte zuerst Schläuche für die Gasanlage verwendet sind auch aus Teflon aber damit hatte der TÜV Probleme
-
Die habe ich gegen ganz normale Schlauchschellen getauscht
-
Habe ich auch gerade bei unserem 147er gemacht
-
So bin auf der Bühne war leider nicht die vermutete Buchse sondern am Getriebe gibst leider nicht einzeln also Schubstange bestellt und dann beim Ausbau noch festgestellt das die Staubschutz Manschette auf der Beifahrer Seite def ist
Läuft
-
Ich habe die benzin Schläuche schon in allen Preisklassen durch und Gerade bei meinen Oldies die nicht mehr viel gefahren sind waren die alle nach ein bis 2 Jahren Brüche und undicht braucht kein Mensch
-
so gestern die arbeiten am 147er abgeschlossen nächste woche geht es zur gasprühfung und danach zum tüv
heute mal probieren ob ich den spider vorwärts auf unsere bühne bekomme um das schaltgestänge zu reparieren
die vermutete buchse kam gestern mit der post und wenn sie es nicht war wird sie trotzdem erneuert pu ist allemal besser als die verbaute
weiter gehts
-
Ich bin komplett weg von normalen Benzinschlauch und verbaue nur noch PTFE Schläuche
-
schaue mal ob du die gebraucht bei corse arts bekommst für den gt haben wir die da auch bekommen
-
Ja Standstreifen war zum
vorhanden
50 war das höchste was ich mich getraut habe da hat der Motor aber schon 5000 gedreht
-
Irgendwie habe zur Zeit einen Lauf
Heute mit dem spider auf der Heimfahrt von der Firma noch schnell einkaufen gewesen und auf der Auffahrt zur Autobahn hat sich mein schaltgestaenge verabschiedet war Gerade im ersten Gang und es schüttet in Strömen wenden oder zurück an der Stelle unmöglich also im 1ten Gang auf die Autobahn zum
war die nächste Abfahrt nicht weit und dann mit dem ADAC nach Hause
So langsam gehen mir die Autos aus
-
Soweit ich mich erinnere sind das alles. Einzelinstrumente die von hinten mit Bügeln verschraubt sind also von unten hinters Armaturenbrett greifen und los Schrauben
-
was hast du denn von alfa / stelantis erwartet sobald du die kiste gekauft hast bist du uninterresant
-
bei meinen oldis überhole ich die bremssättel auch immen selber mit repsätzen von frenkit bekommst eh keine neuen mehr sind alle nur überholt
-
ich nehme immer lehmförder oder maile
-
So heute beim 147 er die hinteren Federbeine komplett erneuert
Und vorne den Stoßdämpfer ausgebaut und zerlegt und bei der Arbeit dann festgestellt das der obere Querlenker Spiel hat eben gerade bestellt kommen ene nächster Woche von daher Feierabend
-
Heute angefangen den 147er TÜV fertig zu machen schweller hinten rechts war unten durch Blech angefertigt und eingeschweißt danach mit brantox behandelt und zum Schluss noch dünn Glasfaserspachtel drüber gezogen und zum Schluss mit Unterbodenschutz behandelt morgen geht's mit lackieren weiter danach wird das Fahrwerk erneuert
-
Habe heute mit einem Kumpel telefoniert der schlachtet gerade einen passenden 156er vom dem bekomme ich auch einen neuen Motor Kabelbaum und einen neuen Türgummi der nimmt die gruene Haube und gibt mir die silberne also nichts mit Harlekin
-
Schaue mal Bei b-parts.com
-
Außerdem würde ich Mal nach einem Ersatzgetriebe schauen