ich habe bei meinem spider ein kenwood reingemacht
Kenwood KDC-BT560DAB - Bluetooth | Dab+ | MultiColor | CD/MP3/USB Autoradio
ich habe bei meinem spider ein kenwood reingemacht
gestern die restlichen kleinigkeiten am 156 er erledigt und dabei festgestellt das die achswellenmanschette getriebeseitig auf der fahrerseite def ist irgendwie will der nicht von der bühne runter
ich weiss nicht was das für ein material ist ev kann man das löten lassen wenn s die nicht mehr gibt
So Motor ist wieder zusammen und läuft einwandfrei allerdings haben wir die Heckklappe geschlachtet weil wir Depp... beim hochheben vergessen haben diese zu zu machen habe zum
eine im Netz gefunden mit der passenden farbe incl Versand 238€ naja währe eh was dran zu machen gewesen Rost am Scheibenrahmen wäre wahrscheinlich von den Kosten aufs gleiche raus gekommem
Reifen sind normaler Verschleiß
Undichtigkeit am Auspuff sind solange der Krümmer intakt ist ein paar Dichtungen kosten max 30€ Fangband Tür liegt auch in dem Bereich und das Gitter einfach befestigen wenn was abgebrochen ist mit sikaflex festkleben
So heute geht's um 10uhr weiter am 156er Zahnriemen ist mittlerweile drauf jetzt geht's an den zusammbau Motor noch mal von Hand durchdrehen und die Einstellung nochmal checken dann den Rest komplettieren und dann den Motor starten und schauen ob alles läuft drückt mir mal die Daumen
Das einzige Problem was ich bis jetzt sehe ist meine Schulter die ich mir beim Riemen einbauen vergeigt habe erstmal wieder schmerzgel aufgetragen
gestern mit meinem kumpel beim 156 er den zahnriemen montier was für eine ekelige fummelei besonders wenn man nur eine auffahrbühne zur verfügung hat und man sich um was zu sehen total verrenken muss und platz ist beim V6 bekannter weise auch keiner morgen geht es weiter extra urlaub genommen
das wir ihn fertig bekommen
Immer gerne
Schaue Bei Kleinanzeigen vorbei da gibt es eine komplette Bordmappe für 30€
Heute mit der alfetta in Frankfurt in der Klassikstadt bei Italo treffen gewesen viele schöne Alte Italiener vor Ort gewesen und wieder festgestellt alfetta limos sind mittlerweile selten außer meiner nur noch eine Serie 1 da gewesen dagegen sind die alten guilias schon Massenware
Bei den 4 Zylindern ist das wechseln kein Hexenwerk erstens kommt man an alles gut dran und viel Spezialwerkzeug braucht man auch nicht
Eine Micrometer messuhr mit einer passenden Verlängerung die ins kerzenloch vom 1 Zylinder eingeschraubt wird um Ot einzustellen
Die Nockenwellenböcke mit dem Spezialwerkzeug für den Riemenspanner das gibt es als Set
Und einen Drehmomentschlüssel
Das war es eigentlich schon
Ich habe einfach aus meinem Fundus einen vom Durchmesser passenden Schlauch genommen wo ein Bogen drin ist ind passend abgelaengt
Heute weiter komplettiert Motorraum fuellt sich langsam außerdem noch sicherheitshalber einen neuen Spanner für den Zahnriemen bestellt der Alte fühlte sich beim Drehen nicht gut an hakelte en bisschen kommt morgen
hatte die köpfe schon mal runter und die ringe nicht getauscht keinerlei probleme
So heute angefangen den Motor wieder zu komplettieren IMG_20250702_175956.jpg
Habe auch die Geleitscheibe gefunden ist hinter den Laptop gefallen egal jetzt ist die neue unter der Ventilfeder und ich weiß das ich Nichts verkehrt gemacht habe
Morgen geht's weiter
einfach das rohr mit einem rohrscneider durchtrennen und einen passenden bremsleitungsverbinder einsetzen
oder im schlimmsten fall einfach selbst anfertigen und die druckdose einfach weg lassen
Was ist denn bei deiner defekt wenn die Rohre in Ordnung sind kAnn die dir jeder Landmaschinen Betrieb reparieren