Beiträge von 4in1

    Ja, da hast Du recht. War schon toll als ich alle Zündkerzen heile raus hatte.


    Ich glaube nicht, dass dort noch Öl/Rostlöser vorhanden war beim reinschrauben der neuen Kerzen. Ich hatte ja alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Das Drehmoment hat ganz gut zu der 180 Grad-Regel für NGK Kerzen gepasst. Ich glaube es ist alles gut gegangen. :)

    So, die alten Zündis sind raus und die neuen drin. Hat alles gut funktioniert.


    Ich habe die Zündkerzen bei warmen Motor rausgeschraubt. In die Schächte habe ich etwas Rostlöser gesprüht. Dann jede Zündkerzen immer nur ein bisschen und sehr langsam gelöst. So hatte der Rostlöser immer etwas Zeit zu wirken. Vor dem kompletten rausdrehen habe ich die Schächte dann mit Druckluft und Bremsenreiniger gesäubert.


    Die neuen Zündkerzen habe ich anschließend in den kalten Motor geschraubt.


    :wink:

    Ich habe mir den hinteren Pollenfilter mal etwas genauer angeschaut. Die Seite, die zur Motorhaube zeigt ist sauberer als die, die zum Innenraum zeigt.

    Also ich denke unsere Vermutung ist richtig. :wink:

    Oh man, ich meinte natürlich umgekehrt. Also: Die Seite, die zum Innenraum zeigt ist sauberer als die, die zum Motorraum zeigt. :fail:

    Ok, so werde ich es nächste Woche angehen! Danke! :like:


    Dieser eine "rostige" Stecker steckte auf einer Zündkerze, die von oben etwas gammelig aussieht. Das kann doch eigentlich nur von Wasser im Zündkerzenschacht kommen, oder?

    Hallo zusammen,


    nach und nach arbeite ich die Wartungs ToDo-Liste ab. Nun sind die Zündkerzen dran und da brauche ich mal euren Rat. Ich muss gestehen, dass ich etwas Angst habe die Zündkerzen raus zu drehen. Die sind ja vermutlich schon über 100tkm drin und ich habe Horrorgeschichten über rausgerissene Gewinde gelesen...


    Ich habe eben erstmal die Zündkerzenstecker/Zündspulen ausgebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass alle eigentlich sehr gut aussehen. Einer aber nicht.

    Wie schätzt Ihr das ein, muss ich hier was besonderes machen?


    Auch wenn ich nicht denke, das es viel bringt (weil Zündkerzen ja gut abdichten), habe ich etwas Rostlöser an die Zündkerzen gesprüht und lasse den jetzt einwirken.

    Die Stecker würde ich reinigen und mit etwas Kontaktspray einsprühen.


    Gibt es noch etwas zu beachten?


    z1.jpgz2.jpgz3.jpg

    Perfekt, Danke!


    Ich habe es leicht gefunden, weil der erste Filter locker hinter der Verkleidung lag. Zusammen mit der Halterung.

    Tja, da sieht es der Kunde ja auch nicht. Keine Schraube war mehr da, die hätten sie doch wenigstens dazu legen können!


    Da wurde mein Vorbesitzer fein verarscht!


    Ich hatte noch passende Schrauben da, also alles wieder gut.


    Der Pfeil, also die Luftströmung ist in Richtung Innenraum, richtig?

    Und? Hat es geklappt?

    Wie hast Du es gemacht?


    Bei meinem steht der Zündkerzenwechsel jetzt auch an und ich habe etwas Angst!

    Hallo zusammen,


    an dem Luftfilterkasten hängt ja der Resonanzkasten. Ich habe gelesen, dass man diesen Resonanzkasten durch ein Resonanzrohr ersetzen kann. Hat da einer von Euch Erfahrungen?


    Wo kann man dieses RR bekommen?

    Läst es sich leicht einbauen?


    Irgendwie fänd ich die Vorstellung gut, diesen dicken Kasten gegen ein schlankes Rohr zu tauschen. Vielleicht hört sich der Motor durch den Tausch auch etwas besser an?


    :wink: