Ok, wenn es von Anfang an nicht war dann ist es was anderes. Ist es nur wenn er kalt ist oder auch im warmen Zustand?
Beiträge von Fabri
-
-
Nee LUK hat nicht nachgebessert. War vor 2 Jahren und das ZMS scheppert beim Abstellen des Motors wie ne kleine Kirchenglocke. Während des Fahrens macht es zum
keine größere Spürbare Probleme. -
Schon mehrere Scheiben getauscht von Seitenscheiben hin bis zu Wohnmobilfrontscheiben die beidseitig gewölbt sind. Theoretisch sieht das ganze recht einfach aus. Praktisch gibt es ein paar kleinere Hürden die zu überwinden wären die ja schon erwähnt wurden. Man kann mit Draht Arbeiten um die Scheibe herauszuschneiden oder mit speziellem Werkzeug bei der auch der Kraftaufwand nicht so groß ist. Hab speziell bei Draht auch schon viel gesehen wie z. B. eingeschnittene Armaturenbretter oder Dachhimmel. Das wären aber auch die "kleinsten" Wehwechen die passieren können. Das Problem besteht bei der Montage der Scheibe. Der Scheibenkleber ist ziemlich Zäh und die Scheibe relativ schwer. Sobald die Scheibe da mal drauf liegt und ggf. falsch positioniert sein sollte, ist ein Schieben der Scheibe fast unmöglich.
Beim aufsetzen der Scheibe muss diese oben am Dach bündig aufliegen da es ansonsten zu Windgeräuschen führen kann. Aber auch bei falscher Handhabung oder Vorarbeit kann es passieren das die Scheibe zwar drinnen ist und erstmal Dicht aber nach einer kurzen Zeit aufgrund mangelnder Vorarbeit undicht wird. Ob man es da riskieren möchte eine über 1000€ teure Frontscheibe "auf's Spiel" zu setzen wage ich zu bezweifeln.
Generell aber kein Hexenwerk aber man muss es mindestens mal live gesehen und mitgeholfen haben.
-
Ein Ruckeln kann mehrere Ursachen haben aber auch "normal" sein. Je nach Empfinden.
-
Ist echt ne blöde Situation wenn man was poltern hört aber den Auslöser dafür nicht finden kann. Aber mal eventuell doch anders gedacht. Ich erinnere mich mal an die oberen Querlenker von den 159ern bei denen nichts ausgeschlagen war sondern die Buchsen selbst ein Knackähnliches Geräusch verursacht haben da die sich im inneren der Buchse immer leicht verdreht haben beim aus und Einfedern. Wäre das nicht mal eine Option das man das ganze da auch mal prüfen könnte ob es dem auch so ist?
-
-
Leider baut HAS anscheinend ausschließlich LUK Kupplungen ein. Meine LUK Kupplung hat ca 600km gehalten.... wurde aber nicht dort eingebaut. Das ZMS ist oder war wohl mal anfällig. Habe allerdings alles bezahlt bekommen und fahre seitdem eine verstärkte Sachs Kupplung
Die LUK Kupplung hab ich auch an nem 1.9er 159 eingebaut. Die Weltbeste Qualität ist das definitiv nicht. Hat zwar länger als 600km gehalten aber fängt jetzt an Geräusche zu machen.
-
Sehr schick. Gute wahl getroffen.
-
Ist definitiv besser als ein gebrauchtes rein zu machen. Dort stellst hin, holst ab, hast Garantie und definitiv ruhe für die nächsten Jahre. Das rein machen wäre nixht das Problem sondern eher die „Position“ Getriebe.
-
Es muss was anderes sein. Mehrere beschwerden jetzt hier gelesen über das poltern. Alle bemängeln die rechte Seite. Unwahrscheinlich das bei allen rechts Koppelstangen oder Dämpfer ausfallen.
-
Nach Geldbeträgen bei Instandsetzung darfst du nicht gehen wie du gemerkt hast. Aber Glückwunsch zu deinem neuen Stelvio. Kannst mal Bilder rein machen wenn du den bekommst. Hab den nicht gesehen.
-
Bei Hasspastor hab ich das Radio verbaut. Lediglich Komplikationen mit der normalen Radioantenne gab es. Ansonsten Funktionalität könnte er was dazu sagen.
-
Hallo für das Reinigen der Einlasskanäle eignet sich Walnussstrahlgranulat, ein entsprechendes Werkzeug ist leider nicht sehr günstig, alternativ könnte man es mit einer Hand Sandstrahlpistole probiern
Ja aber nicht im eingebauten Zustand.
-
Kann man probieren wenn man beides hinten dran bekommt.
-
Ja. Keine Verbesserung. Was mir aber aufgefallen ist, ist das ich öfters Aussetzer hab wenn ich entweder vom Haus ins Auto steige (privates WLAN) oder von der Firma ins Auto (firmen WLAN). Ich vermute dass das Handy dann im aktuellen WLAN verbunden bleibt und erst wenn das Signal zu schwach wird auf das Carplay WLAN umschwenkt.
-
Theoretisch nicht schlimm. Reinigen wird schwierig da Öl/Rußgemisch.
-
Mal schauen ob ich dieses Jahr da mal vorbeischauen kann.
-
Die iOS App nutze ich ebenfalls. Läuft sehr zuverlässig.
-
Wie erwähnt evtl. Heckklappe ansonsten über VIN Abfrage
-
Hört sich interessant an
-
Genial!
-
Ist sie wieder angesprungen? Ansonsten liegt hinter dem innenradlauf auf der rechten Seite ein Relais das bekannt ist für nicht startende Motoren.
-
Dann brauchst du das gateway bypass. Irgendwo hab ich noch liegen das ursprünglich für meine gedacht war. Die brauch ich aber nicht
-
Bestimmt. Kannst froh sein das die nicht im Kopf zu den Ventilen gewandert sind.
-
Ärgerlich, aber immerhin geht es langsam weiter, drücke die Daumen, das es nun schnell geht und die Klappe keine Macken vom Transport hat👍
Soll ich sie dir abholen 😂 40km von mir entfernt.