USB Buchse hat Wackelkontakt. Abhilfe ?

  • Hallo Alfistis,


    meine USB Buchse in der Mittelkonsole wo ich meinen USB Stick immer anstecke um Musik abzuspielen oder das Naviupdate zu machen hat einen Wackelkontakt.

    Sie funktioniert zwar aber sobald man nur ganz leicht ankommt unterbricht sie, sie funktioniert dann wieder ganz normal aber es ist zb bei einem Naviupdate blöd wenn man ankommt und der Vorgang wird dann unterbrochen. Kennt das Problem jemand bz weis jemand wie man das beheben kann? Buchse tauschen ?


    Danke im voraus... :wink:

  • mir ist das selbe bei meiner auch aufgefallen, schließe mich daher dem Problem mal mit an :kaffe:

    - Alfa Romeo GIULIA Quadrifoglio -

    Der Sportwagen mit 5 Logenplätzen

  • Habe mir jetzt Fotos von der Blende angesehen wo die USB Buchse und der Zigarettenanzünder eingebaut ist. Dürfte nur geclipst und gesteckt sein und die USB Buchse mit 2 Torxschrauben dann angeschraubt sein. Muss mir ein Kunststoffhebel besorgen und die Blende ausbauen. Schlimmsten Fall muss die Buchse getauscht werden wenn man die nicht instandsetzen kann. Kostet gebraucht so um die 30 Euro, die kann aber natürlich auch einen Defekt schon haben, neu weis ich nicht . Aber sicher 80 bis 100 Euro schätze ich. :kopfkratz:

  • Habe mir jetzt Fotos von der Blende angesehen wo die USB Buchse und der Zigarettenanzünder eingebaut ist. Dürfte nur geclipst und gesteckt sein und die USB Buchse mit 2 Torxschrauben dann angeschraubt sein. Muss mir ein Kunststoffhebel besorgen und die Blende ausbauen.


    Schau mal hier rein, das dürfte dir bei der Deinstallation helfen :wink:

    Tutto passa.

  • Könnte mir vorstellen, dass sich da nur Lötstellen der USB Buchse auf der Platine gelöst haben.

    Wenns geht ausbauen und löten (lassen).

    Ja das habe ich zuerst vor. Ausbauen ,zerlegen und Buchse nachlöten. Werde dann berichten und Fotos posten wenn ich es repariert bekomme. :like:

  • Habe heute mal die Blende ausgebaut und die USB Buchse zerlegt. Geht eigentlich recht gut.

    Füge ein paar Fotos ein. Am Dienstag werde ich dann die Buchse nachlöten und die Kontakte reinigen ,hoffe das der Wackelkontakt dann Geschichte ist... :popcorn:

    Werde dann berichten. :wink:

  • Heute alle Lötstellen nachgelötet und die Kontakte gereinigt. Morgen wird die Buchse wieder eingebaut und ich hoffe der Wackelkontakt ist dann weg.

    Gebrauchte USB Buchsen kosten zwischen 30 und fast 100 Euro in der Bucht, Da weis man dann auch nicht ob die in Ordnung sind, neu weis ich gar nicht was die kosten ?

  • könnte ja Fabri mal in Erfahrung bringen, wenn er Lust und Zeit hat ;)

    Wenn da ne Teilenummer vorhanden ist, könnte ich das machen. Ansonsten benötige ich die VIN

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Für mich ist bei meiner Giulia bei elektrischen Problemen, die sporadisch auftauchen, stets Kontaktspray die allererste Maßnahme. Ich hab ne ganz simple Giulia, ganz ohne Extras mit dem kleinen 6,5"-Display. Dieses hatte folgende Macke: Beim Fahren flackerte es manchmal kurz, Sekunden später ging es ganz aus, keinerlei Bild mehr. Nach weiteren 10-20 s gings wieder an und machte weiter, wo es aufgehört hat. Das Problem war tatsächlich ein Kontakt im Stecker des Infotainment-Moduls. Stecker abgezogen, Kontaktspray, Stecker wieder drauf: Weg! Seit weit über 1 Jahr völlig problemlos. Die Steckverbindungen der Kiste scheinen mir etwas sensibel zu sein. Kann ich mir auch bei USB-Kontakten vorstellen. Und dann: Usb-Kontakte kann man mit einer feinen Nadel ganz vorsichtig etwas noch oben aufbiegen, damit der Stecker wieder fester sitzt. Wirkt manchmal Wunder, weil einfache Kontakte manchmal ausleiern. Und natürlich Kontaktspay auf alle Beteiligten, um Korrossion zu beseitigen! 😊

    I hob zwoar ka Ahnung wo i hinfoahr, aber dofür bin i gschwinder durt.

  • Hallo,


    Habe Buchse gerade testhalber eingebaut….sie funktioniert wieder ohne Unterbrechung :joint:

    Also nachlöten und Kontakte reinigen hat geholfen.

    Dauert alles ca.mit aus und Einbau 30 Minuten…


    Hoffe das hilft einigen…


    :AlfaFahne:

  • Die Nummer kennt das eper gar nicht. 😂

    Aber super das es wenigstens wieder funktioniert.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.