Beiträge von blackbini

    mein 159er ist auch sehr weich, Kurvenfahren machen nicht sonderlich Spass, bin aber nicht sicher ob es an den Originaldämpfern liegt (30er KW Federn) oder ob ich auch eine Domstrebe verwenden müsste.


    Ich bin auf jedenfall fan von Ultraracing Teilen. :) an meinem GTV habe ich div. Streben von den.


    Beim 159er SW lasse ich es aber komplett sein. Das 2Tonnen Frachtschiff manövriere ich halt einfach langsamer durch die Bögen.

    Genau richtig so günstig und preiswert kann ich sie herstellen. :) Carbonteile in Kleinserie und erst noch hier und von Hand mit Liebe zum Leichtbau gefertigt.

    Bei mir gibt es nur 100% Qualitätscarbon und alles auf Leichtbau und Stabilität getrimmt, denn ich hasse nichts mehr als zu wissen das an einem Teil unnötiges Gewicht ist :)


    Als ich mal eine Offerte angefragt hatte in Italien um meinen Kofferraum aus Carbon herzustellen, haben die mir gesagt, dass alein die negativform 10'000€ kostet. Darum habe ich selbst angefangen und kann solche Kleinserieteile für diese tiefen Preise anbieten.

    Ich biete die auch nicht an um möglichst viele Teile zu verkaufen, sondern nur um einrerseits den Markt für Alfisti zu erweitern/erschaffen und somit die Marke auch attraktiver zu machen. Und andererseits auch um solchen Typen wie mir die ein extremes Rennauto mit strassenzulassung bauen wollen eine kostengünstige Möglichkeit zu bieten.

    Ich arbeite sonst 100%, den Shop betreibe ich nebenberuflich und stelle das Meiste selbst her. Darum an irgendwelchen aufwändigen Einzelstück-Kleinteilen o.Ä. habe ich eh kein Interesse und auch keine Kapazität, nur Teile die wirklich was bringen und die Performance von unseren geliebten Alfas verbessern stehen bei mir auf der Liste. Wobei wir jetzt wieder zum Brera Carbondach gelangt sind.

    Sobald die nächste Harzlieferung hier ist, mache ich den Abdruck, ab dann ist das verfügbar.


    Falls noch weitere Teile am Brera interessant sind könnt ihr das gerne melden. Wenn schon das Demoauto vorfährt. :)

    Beim 159 auch, seehr beängstigend..

    Meine Carbonteile sind auch auf grosser Fläche härter als Stahl (z.B. bei meinem Dach ersichtlich) aber es verhält sich halt ganz anders als Stahl.


    So jetzt muss ich wohl glaub bald den thread umbenennen :S

    Schon so, sind auch nicht zwinged, die originalen Befestigungspunkte sind ebenfalls da. Aber eine leichtere Haube arbeitet halt anders als die stählerne.


    Die GFK Motorhaube die ich habe (nicht von mir hergestellt) war durch Verwindung bei 150 auch schon nur noch am backuphaken hängen geblieben. Seit dann habe ich diese Hoodpins.

    Die Halterungen vorne bei der Haube bzw. der Verschluss. Wie auf dem Bild. (übrigens hat der GTV natürlich ein Carbondach )


    Ja genau den Diffusor meinte ich.

    Der wäre schon machbar, da er aber aus zwei Teilen bestehen würde , ist der Aufwand den zu produzieren recht gross, für praktisch 0 Gewichtsersparnis. Da es schon einen Hersteller gibt ist das für mich weniger interessant.



    So jetzt müssen wir aber den Verlauf wieder zurücklenken zum Thema "Brera Carbon Dach"

    Gerne beantworte ich per Privater Nachricht noch weitere Fragen ;)

    Mach mal das Schwert hinten vom GTA in Echtcarbon.

    aber da musst du schon den Preis der Holländer toppen.

    Weiss nicht genau welches Teil du meinst, den "Diffusor" in der Mitte? Aber was es schon zu kaufen gibt ist für mich nicht interessant, ich will lieber meine Zeit dazu verwenden den Markt zu erweitern als die Preise in den Keller zu treiben. Teile in Carbon herzustellen vorallem in Sichtcarbon, wie die meisten immer wollen, ist extrem aufwändig und braucht teure Ausrüstung und Materialien.

    Also man kann sie schon eintragen, es bedarf einfach immer einer separaten Kugelfallprüfung, welche einen Fussgängerauprall mit 45km/h simuliert. bei meiner aktuellen Haube habe ich das machen lassen. aber man könnte auch sauber beidseitig lackieren. Mit Haubenliftern und wenn das Auto sonst nicht so auffällig ist, wird das nie jemand merken :) Hauptsache das todes Gewicht ist weg :)


    Das Angebot findest du in meiner Signatur, für 5Stück mache ich noch zusätzlich 15% Rabatt.


    Die Passgenauigkeit ist wie beim Original. Die Haube wird in einer Negativform gemacht, welche ab der Originalen gemacht wurde. Einzig was sich ändert ist die Befestigung vorne. Ich empfehle immer bei leichteren Hauben Schnellverschlüsse zu verwenden.




    Sorry das ich das Thema wechsele!


    Welchen CCA Wert hat den die Ultraleichte Batterie?


    https://roellin-racing-shop.ch…ichte-motorsportbatterie/


    144A zu empfehlen nur wenn du reduzierte Verbraucher hast, (keine Klima usw. ) Ich selbst fahre ohne Klima, ohne Lüftung, ohne Radio usw. :) Habe aber bisher nie getestet ob sie für das auch geeinet wäre.

    Die habe ich bereits im Angebot ;)

    aber ich darf keine Webung machen, sonst bekomme ich wieder Ärger ;( (bei einer Bestellung von 5 Stück wir sicher noch am Preis feilen.)


    Motorhauben müsste man immer noch separat prüfen wegen des Fussgängerschutzes :S

    Teile wie Dächer, Kofferraumdekel oder Türen für Fahrzeuge bis 2007 können mit meinem Gutachten eingetragen werden. (Dies sicherlich in CH, ich denke aber auch in der EU, da sie in der Schweiz bei der Materialprüfung zusätzlich einen Splittertest wollen, welcher meinte ich in der EU nicht zwingend ist.)


    Bei meinem GTV sind im Moment nur noch die hinteren Seitenwände aus Blech. Der Rest ist bereits getauscht und eingetragen. :)

    Ich glaube die wenigsten haben eine Carbonbackstube zuhause, damit sie sich das Ersatzteil direkt mal machen können und kein Cover brauchen ;-)


    Von daher bin ich recht zufrieden mit den Teilen (Koshi) und meines Wissens gibts keinen der ein Ersatzteil in Carbon anbietet beispielsweise für die Giulietta.

    Wenn sich Interessenten finden lassen für Giulietta Teile kann ich sicher einen finden von dessen Alfa ich einen Abdruck machen kann :)

    ich würde sie mit karosseriekleber befestigen, mit doppelklebeband befestigte logos hatte ich schonmal verloren, oder evtl. wurden sie auch geklaut, weiss man ja nie. :S


    Übrigens, rohes carbon bleicht immer aus oder vergilbt. Es muss immer mit Klarlack und Politur versiegelt werden.


    Der Preis von 93€ ist sehr günstig für das finde ich. Nichts desto trotz ist es eigentlich super ironisch Carbon über etwas drüber zu kleben.
    Ich selber fahre Carbon Türen mit original "Griffen" :)

    Hallo Zusammen

    für mein Turbo Projekt habe ich den Tank inkl. Pumpe gewechselt.

    Benzin und Druck sind da und er läuft sauber. Jedoch habe ich im Moment ein einfaches Setup mit nur 1 Pumpe im Kreislauf ohne Benzindruckregler, Swirl-/Surgetank usw.

    Aktuell montiert ist eine Pumpe mit 360l/h was ja viel mehr ist als original. Deshalb gehe ich davon aus, dass der Druck deutlich höher sein müsste.

    Begreifen die Einspritzdüsen die Fördermenge mit anderem Druck auf anhieb? oder muss ich den Druck regulieren, bzw. einprogrammieren? (Also laufen tut er ^^' )

    Wieviel ist original Druck und original Fördermenge?


    Danke für eure Tipps.

    Keine Lippe gleich 0g ... Gewichtstuning kann so einfach sein ;)

    Keine Lippe gleich sieht kak* aus :)

    Die lippe ist sicherlich nicht das Problem ;) und das Gewicht habe ich ja schon lange draussen mit dem Heckwischer ;)

    Aber wie gesagt mache ich ja gar kein Gewichtstuning an dem 159er, du hast davon angefangen ;) für Gewichtstuning habe ich meinen Carbon GTV.


    über den Winter schneide ich alles metall hinter den Carbonsitzen bis und mit Kofferraumwanne raus und ersetze es durch GFK. Den Stahltank tausche ich ebenfalls mit einem Alutank, dann noch ein paar Kleinigkeiten et voila dann sind die 1000kg gefallen :) ( jetzt bin ich bereits bei 1095kg, original 1490)

    Vom Dranbauen zusätzlicher Carbonteile oder aufkleben von Folien ist noch kein Auto leichter geworden. :kopfkratz:

    wer redet denn von zusätzlichen Teilen, ich habe z.B. für meinen GTV schon Carbon türen, Dach, Kofferraum, Armaturenbrett uvm. gemacht.

    Mit Carbon kann ich selbst Teile welche ABS Teile ersetzen (z.B. Stossstangen) leichter fertigen. Ganz zu schweigen von schweren Brera Glasdächern oder Stahlteilen. :)


    Die Lippe vorne unter dem Auto ist beispielsweise 725g aus Carbon oder 1.25kg aus ABS.

    Ich selbst hatte meinen bei ebay gekauft, aber diesen habe ich nicht mehr gefunden. Wird aber in etwa das gleiche sein wie der von JTD Performance.

    Nummer steht aber leider keine drauf. war wohl so gedacht, dass man die originale Beschriftung drauf aufträgt.