Hab bei mir im Spider meine ich den gleichen Kühler verbaut, da war nichts Plug and Play. Das was vorhanden war, hat dann nicht gepasst. War recht viel gebastel, funktioniert aber gut. Die Entlüfterschraube war nur mit einem O-Ring abgedichtet, der ist in kürzester Zeit porös geworden. Am besten durch eine gescheibe Dichtscheibe ersetzen.
Beiträge von blupp
-
-
Drosselklappe abstecken, dann sollte die MKL wieder normal leuchten und er sollte im Stand solala laufen.
-
Gestern gab es noch den Segen vom Tüv, wurde vorher alles abgeklärt und lief ohne Probleme.
- Einschweißzelle mit Gurten an Zelle geschlauft, Kopfschutz und Sonnenblenden
- alle Airbags deaktiviert
- geschüsseltes OMP Lenkrad mit verformbarer Nabe
- Macrolonscheiben Seitenscheiben vorne und hinten, Heckscheibe
- Bremsscheiben Tarox zweiteilig
-
Fahr immer Conti Riemen und hatte noch nie Probleme...
-
-
Hatte im Frühling schon eingefrorene Türschlösser, Seitenscheiben an der Dichtung angefroren...
Ich würde nicht freiwillig mit dem Spider im WInter fahren, bin aber auch aus Süddeutschland.
-
Von der Abnahme beim TÜV bin ich zwar noch gefühlte Lichtjahre entfernt, aber ich muß das auch mal mit meinem Sachverständigen abklären.
In welches Auto sollte das Lenkrad kommen?
-
Steht richtig gut da.
Auch der Käfig in rot, ist sogar noch leckerer geworden.
Auf dem einen Foto ist ein Nummernschild zu sehen. Also kein reines Tracktool. Hast du das OMP per Einzelabnahme eingetragen bekommen ?
Hab mit dem auch schon geliebäugelt.
Danke
Am Samstag gehts zum Tüv, hatten das vorher durchgesprochen, sollte so passen.
Durch die Gurte und die Zelle sei das kein Problem, die Nabe muss verformbar sein. Mit Papiere gibt es nur das Luisi meine ich.
-
-
Fensterheber neu anlernen ggf. Motor tauschen.
Anleitung ist aus dem Alfa-GT Forum:
Fenster ganz runterfahren und Schalter noch weitere 5 Sekunden gedrückt halten, dann Fenster zufahren (Schalter festhalten).
Wenn Fenster oben ist, Schalter weitere 5 Sekunden in Stellung ZU festhalten. Danach sollte es wieder funktionieren.
Wenn nicht, bzw der Fehler nach kurzer Zeit wieder auftritt, ist der Fensterhebermotor im Eimer (nicht das Steuergerät, wie oft vermutet!!!)
-
Stahlflex merkt man aber auch nicht mit dem Brake by Wire...
-
Mir ist der Wagen jetzt zu tief.
So tief, wie der jetzt ist, da würde man in der Eifel nur mit aufsetzen.
Und wenn man sieht, wie weit die Kiste, mit original Fahrwerk, auf der NOS einfedert, da würde man auch nur aufsetzen.
Ein Fahrwerk muss "arbeiten" können.
Und wenn man Leistung will muss man Doppelvergaser fahren
Immer raus mit den guten Stammtisch Weisheiten, auch wenns es keinen Wert hat ...
-
Ich persönlich finde es eher vorne zu tief und würde hier ein Tick höher gehen
Das kann man auch machen, aufjedenfall etwas angleichen
-
Das sieht doch schonmal gut aus, viel Distanzen sollten es nicht sein. Die Felgen stehen ganz gut. Mit dem Strech wirkt das nur etwas schmaler als es ist.
Hinten sollte sie noch ein tick runter oder? Hat eine leichte Keilform aktuell.
-
Das passt zu meinen Erfahrungen, hoffe du brauchst den Kundenservice nicht in Zukunft.
-
Der Lochkreis passt nicht, man müsste mit Lochkreisadapterplatten arbeiten. Dann sollten es vier schmale Vorderachsfelgen von der Giulia sein, 225/35 19 wäre eine passende Größe.
Der 156 GTA hat im Radlauf nicht extrem viel Platz, beim 147 GTA gibt es da mehr Platz. Dort hat es schon jemand passend gemacht, der Besitzer war auch im Forum und aus München. Auto ist aber mitlerweile verkauft.
-
K1600_racetracker_30297884_484171-1.JPG
K1600_racetracker_30311909_519048.JPG
K1600_racetracker_30318893_519047.JPG
K1600_racetracker_30320984_484168-1.JPG
K1600_racetracker_30322626_484173.JPG
K1600_racetracker_30334384_519049.JPG
K1600_racetracker_30347515_484167-1.JPG
K1600_racetracker_30366324_484984-1.JPG
K1600_racetracker_30372859_519050.JPG
K1600_racetracker_30378297_484170-1.JPG
K1600_racetracker_30393328_484172-1.JPG
K1600_racetracker_30399711_484169-1.JPG
K1600_racetracker_30415544_519051.JPG
Stellantis_Germany_Alfa_Romeo_Driving_Experience_2024_208.jpg
Stellantis_Germany_Alfa_Romeo_Driving_Experience_2024_209.jpg
Stellantis_Germany_Alfa_Romeo_Driving_Experience_2024_210.jpg
Stellantis_Germany_Alfa_Romeo_Driving_Experience_2024_222.jpg
Stellantis_Germany_Alfa_Romeo_Driving_Experience_2024_243.jpg
Stellantis_Germany_Alfa_Romeo_Driving_Experience_2024_244.jpg
Stellantis_Germany_Alfa_Romeo_Driving_Experience_2024_253.jpg
Stellantis_Germany_Alfa_Romeo_Driving_Experience_2024_265.jpg
Stellantis_Germany_Alfa_Romeo_Driving_Experience_2024_290.jpg
-
Auf jeden geil!
Nach dem ersten kurzen Rollout gestern gab es auch wieder mehr Motivation
-
War ruhig hier, war aber nicht untätig. Gibt aber noch genug kleinkram zu erledigen.
-
Hab ne Handvoll Kabel durch die originale Tülle gezogen, mit einem extra Loch. Viel Spaß beim fluchen