Der 147 hat ja ne super Farbe ![]()

Der 147 hat ja ne super Farbe ![]()

Gute Lösung. Finde nur, ohne es böse zu meinen (bitte nicht falsch verstehen), es sieht ein bisschen "Altbacken aus" - im Gesamtbild. Ich glaube aber das liegt hauptsächlich am Radio. Aber egal, praktisch und stabil sieht es jedenfalls aus, und das ist das Wichtigste.
Gerade dieser "klassische look" gefällt mir ganz gut. Habe aber schon überlegt, das Originalradio einzubauen, da ich letztens ein Bluetoothmodul dafür geschenkt bekommen habe.
Apropos es gibt ja für die Originalradios so ein Bluetoothmodul. Kann man dann über das Radio bzw. die Lenkradtasten auch die Musik umschalten oder geht das nur direkt am Handy selbst?
@Kawa 1959: Stell doch wenn es möglich ist ein Bild ein. ![]()
die einzige saubere Lösung ein CarPlay/ Android Auto Radio einzubauen.
Habe ich am Anfang auch überlegt, habe mich dann aber für ein klassisches Radio aus dem Hause Becker entschieden, da ich dieses günstig ersteigern konnte. Ausserdem kann ich wegen der nachgerüsteten Öldruckanzeige im Moment kein Doppendin Radio mehr verbauen.
Holger: Die Halter von Brodit hatte ich auch als Option. Dort gab es auch zwei zur Auswahl: eine für die Mittelkonsole unten am Beifahrerfußraum, welche mir doch zu tief war und die Halterung, welche man zwischen Radio und Lüftungsdüse klemmt. Hier war das Radio selbst das Problem, da mir hier das Handy ein paar Schalter vom Radio verdeckt hätte.
Dennoch habe ich eine Lösung für mein Problem gefunden. Hierbei handelt es sich um eine Belederte Telefon-Konsole. Hierfür muss lediglich ein Loch in der Öffunung vom Handschuhfach gebohrt werden. Ansonsten ein absolut tolles Teil, welches auch nicht klappert oder vibriert. Dazu noch eine Halterung, welche auf die Konsole fest verschraubt wird.
Alles in allem bin ich so doch sehr zufrieden.
image-20250607-125448-515.jpeg
image-20250607-125448-445.jpeg
image-20250607-125448-628.jpeg
Du kannst ebay und Amazon Links ab dem ?-Zeichen abschneiden, funktioniert genauso und ist kürzer.
Danke für die Info! Mach ich in Zukunft. ![]()
Hallo liebe Alfistis
Ich würde mir gerne eine Smartphone halterung nachrüsten. Allerdings möchte ich keine Löcher (wenn es geht) in das Amaturenbrett bohren und auch keinen Fenstersaugknopf verwenden. Es soll so serienmäßig aussehen wie es geht.
Was habt ihr da so für Lösungen im Alfa 147 / GT?
Es grüßt wie immer der Wurstsommelier 
Ich biete hier eine gebrauchte Servolpumpe an. Über die Funktionsweise kann ich leider nichts sagen, da diese aus einem Schlachter mit Motorschaden stammt. Deswegen sind 15€ ganz ok. Bei dem halter sind die Gummilager allerdings defekt und sollten ausgetauscht werden. Verbaut war das Teil in einem 147 2.0 TS.
Dann habe ich noch eine Zwischenwelle im angebot. Hier würde ich mich über 10€ freuen.
Zu guter letzt habe ich noch eine Ansaugbrücke. Die Dichtfläche sollte auf jeden Fall mal bearbeitet werden. Dazu kommt, dass ein Schlauch eingerissen ist. Daher günstig zum Forumspreis von 10€ abzugeben.
Versand ist selbstverständlich möglich. Falls jemand alles zusammen nimmt, übernehme ich die Versadnkosten.
Wie üblich, weil von privat ohne Garantie, Rücknahme und Haftung.
Ich würde auch gerne einen Antag stellen, um Portalo zu werden
.
Es grüßt wie immer der Wurstsommelier 
Hallo liebe Alfistis
Vor nicht allzu langer Zeit, habe ich einen 2.0 TS Motor als defekt geschenkt bekommen. Wollte diesen ursprünglich für ein paar Teile haben, aber beim zerlegen habe ich festgestellt, dass ausser einem defekten Pleul, Kurbelwelle sowie einer rundgedrehten Ölablasschraube nichts kaputt ist
. Also habe ich mich dazu entschlossen, den Motor zu retten. Nur das ist ja so ein Problem mit der Zeit und dem Butget
. Da der Motor allerdings im Weg steht (meinem Vadder ist er so aktuell im Weg ![]()
) würde ich die einzelteile (Motorblock, Ölwanne und Zylinderkopf) gerne waschen lassen sodass ich den Motor wegräumen kann.
Gibt es eventuell hier jemanden der mir für kleines Geld die Öligen Teile waschen kann? Am besten in einem Umkreis von 100km um den Bodensee.
Ich habe schon ein paar Motoreneínstandsetzer gefragt, aber entweder leider zu teuer für mein Budget oder wollen die Teile nicht waschen weil "Ich bin eine Motorinstandsetzter. Entweder du lässt noch mehr bei uns machen oder nicht. Nur waschen geht nicht."
Ich bedanke mich schon im voraus für eure Tipps.
Es Grüßt der Wurstsommelier 
Letzte Woche die 270‘000 Marke geknackt ![]()
Ich würde nach und nach alle Massekontakte einer Sichtprüfung unterziehen. Schauen ob eine Leitung lose ist, oder irgentwo oxidation bzw. Rost vorhanden ist.
Fehlerhaftes Massekabel oder Anschluss?
Kannst du mal ein Bild einstellen?
Ich schau sie mir mal an und mach dir ein paar Fotos. Ich mach mir eine Erinnerung ins Handy damit ich heute abend dran denke.
Ich denke wenn du mir 10€ gibst, dann ist der Versand und Verpackung gut bezahlt.
Das ist doch super!!!
, die neuen Böcke muss man dann halt unten etwas abschleifen, montieren und neu durchbohren, oder?
Ja die müssen auf jeden Fall angepasst werden.
Ich könnte dir die einzelnen kleinen Brücken abgeben, aber die große, die an der Stirnseite bei den Nockenwellenrädern sitzt ist bei meinem Ersatz-Kopf auch defekt.
Das wäre perfekt!!! Die Brücke von der Stirnseite habe ich sogar noch. Wieviel möchtest du dafür haben?
Hallo an alle Alfistis
Ich habe vor kurzem einen Zylinderkopf von einem Alfa 147 2.0 TS bekommen, aber leider fehlen die Brücken von den Nockenwellen. Der rest vom Kopf ist in einem einwandfreien Zustand, wesewegen es sich meiner Meinung nach lohnt, Brücken anzupassen.
Daher suche ich einen defekten Zylinderkopf wo noch die Brücken vorhanden sind. Ausser es hat jemand noch einen ganzen Satz passende Brücken, die er mir abgeben würde.
Bedanke mich schon im voraus für eure Rückmeldungen.
MfG der Wurstsommelier 
Mein 159er vielleicht.
Ich bin alles nur kein Vorbild.
Warum?
Hallo Udo
Hab dir ne PN geschickt.
Im Internet kannst du mal nach Fiat ePer suchen.
Tobiwan: Oh je.... Wenn dann aber schon richtig 
Hallo Udo
Vor längeren als ich hier im Forum unterwegs war, hat er im vorbeilaufen dein Profilbild gesehen und gesagt: "Das Auto kenn ich... Glaub ich" das hat sich ja nun bewahrheitet.
Sag ihm unbedingt einen ganz lieben Gruß von mir, wenn er Bock hat würde ich gerne wieder Kontakt haben
Das gebe ich so sehr gerne an ihn weiter!!!
Gruß Max
Hallo Udo
Das war ne Punktlandung. Mein Vater ist tatsächlich der Gerd!
Der Wurstsommelier