Seit 2023 haben auch die Deutschen Hersteller massive Umsatzrückgänge zu verzeichnet.
Die ganze Branche ist in der Krise.
Hinzukommt, daß die Hersteller auch immer weniger Stückzahlen machen weil immer weniger Kleinwägen gebaut werden, die sich die Leute leisten könnten.
Es sind spannende Zeiten ungefähr wie zur großen Autokrise in den USA in den 70ern, als dieLeute keine Amischlitten mehr wollten, weil der Sprit zu teuer wurde und man stattdessen kleine Datsuns, Hondas und Toyotas gekauft hat.
Jetzt werden halt die Nios, BYDs und andere China-Autos auf den Europäischen Markt kommen.
Das Problem ist nur, daß wir in Europa keine Alternativen zur Autoindustrie haben, wie damals die Computer und Chipindustrie in den USA...