braucht man keine presse die lassen sich mit einem hammer und einem durchschlag raustreiben und die neuen setzt du dann mit zu hilfe nahme der alten faferschahlen eider ein
Hab jetzt heute das Linke Radlager gewechselt, ging eigentlich richtig einfach.
Allerdings hat mich gewundert, daß die Mutter auf dem Radnabengewinde, stark eingekerbt war.
Anscheinend wurde sie öfter verwendet, weil sie an zwei Stellen gekörnt war.
20250703_171147.jpg20250703_171134.jpg
Die neue Mutter hab ich mit 29 nm angezogen
Ich hab mich dann gefragt, wie stark man die Mutter körnen muß, damit sie sich nicht lösen kann.
Will hier schließlich keinen Dick-und-Doof-Film machen, mit abfallenden Autoreifen
Habt ich da einen Tipp, im Handbuch steht nur "Peen the nut