Alles anzeigenWem würde es hier gefallen wenn Stellantis den Namen Alfa Romeo aufgibt und die Marke von nun an Quadrifoglio oder Veloce genannt wird, nur weil Alfa Romeo nicht gut verkauft?
Seat und Cupra haben die gleiche Technik (was ja hier von bestimmten Personen bei Alfa Romeo bemängelt wird, weil es ein umgebastelter(!) Peugeot sein soll) und eine nur etwas aggressiveres Design wird langfristig auch Cupra nicht helfen.
Die Verkaufszahlen von Seat bzw Cupra mit Alfa Romeo zu vergleichen, wird nichts bringen. VW selber ist/war mit Seat mit niemals echt zufrieden und Cupra werden die es auch nicht sein. Der etwas höhere Gewinn kommt wahrscheinlich nur wegen dem höheren Preis.
Sowas gab es unter dem Namen Fiat 124 und dieses Modell wurde in 2 Jahren eingestellt obwohl es mMn das bessere Fahrzeug war (hatte auch einer von Autobild, AMS oder Autozeitung geschrieben).
Na ja...
Ich respektiere jede Meinung solange der Wurf nicht unter der Gürtellinie landet aber das andauernde Gejammer hier nervt nicht mit der Zeit.
Keiner der "echten" Alfisti konnte Alfa Romeo bis heute retten, also musste Alfa Romeo sich auf die Suche neuer Kunden vorbereiten und musste umgestalten. Ob es der richtige Weg sein wird, werden wir erst mit der Zeit sehen. Wir haben keine Glaskugel in der Hand und die Automobilgeschichte hat uns gezeigt, das auch sehr "schöne" und technisch Superautos schlecht dahin kamen wenn diese beim Publikum nicht gut angekommen sind oder von irgendeiner Autorität schlecht geschrieben wurden und dieses negativ beeinflusst hat.
Falls Du es mitbekommen hast, wir diskutieren hier derzeit einfach nur andere Optionen für Alfa Romeo (sehr theoretisch zugegebenermaßen).
Aber sag mir mal wo die vielen neuen Kunden denn jetzt zu finden sind? Der Tonale hat die ganz offensichtlich nicht gebracht. Der Junior wird die meiner Meinung auch nicht bringen - aber das warten wir gerne ab. Auch gerne die zukünftigen Modelle. Und dann wird Stellantis schon selbst entscheiden, wie es weitergeht.
Fiat 124 ist mir bekannt. Ich habe aber damals schon nicht recht verstanden, dass die lieber einen Fiat anstatt einem Alfa gebracht haben. Aber nicht falsch verstehen, den Fiat 124 einfach weitestgehend nur mit Alfa Emblemen und Schriftzügen auszustatten hätte nicht funktioniert.
Ein Alfa auf MX-5 Basis wäre wohl erfolgsversprechender gewesen - insofern ein stimmiges Gesamtpaket das Resultat gewesen wäre (so meine Meinung).
Wie auch immer, Mazda wäre eigentlich gar nicht so eine schlechte Grundlage für Alfa (Optimierungen in bestimmten Bereichen müssten aber erfolgen).