Moin zusammen,
ich bin ja seit langem auf der Suche nach dem Grund, warum der Wagen im kalten Zustand beim Anfahren (vor- oder zurück egal), kurz beim Einkuppeln immer so leicht scheppert / kurz schnarrt. . Es kling metallisch und ist dann immer gleich wieder weg. Nervt aber... hatte schon mit Frank darüber gesprochen und die Hupe und deren Befestigung vorn in Verdacht. Also mit Klebeband mal besser fixiert (probehalber). Das Geräusch bleibt, bis das Auto etwas warm wird.
Gestern war ich wegen einer anderen Sache im Motorraum zugange und mir fiel das wieder ein.. also nochmal überall geklopft und siehe da.. der Klimakühler vor dem Wasserkühler schnarrt nach, wenn man auf diesen klopft. Genau das Geräusch, was ich höre. Kann es sein, dass durch Materialausdehnung im warmen Zustand das dann weg ist ? Die Schrauben sind alle fest, aber irgendwie berührt sich da etwas, wenn ich frontal an verschiedenen Stellen klopfe.
Danke für Tipps. Gruss, Heinz
 
		 
		
		
	
 Das sind - wie man klassisch sagt - Kunststoffclipse, die die Schweller-Abdeckung in rel grossen Bohrungen halten. Diese "Plastiknägel" muss man vorsichtig abziehen. Feintechniker schaffen das zerstörungsfrei mit Schraubendrehern. Mein KFZ-Freund und Alfa Profi hat so einen Abzieher (oben offen wie ein kleines "V"), mit dem man diese sanft heraushebeln kann, ohne dass etwas kaputt geht.
 Das sind - wie man klassisch sagt - Kunststoffclipse, die die Schweller-Abdeckung in rel grossen Bohrungen halten. Diese "Plastiknägel" muss man vorsichtig abziehen. Feintechniker schaffen das zerstörungsfrei mit Schraubendrehern. Mein KFZ-Freund und Alfa Profi hat so einen Abzieher (oben offen wie ein kleines "V"), mit dem man diese sanft heraushebeln kann, ohne dass etwas kaputt geht.




