Oh… was ist passiert?
Mir ist doch der Klimakompressor abgeraucht
Oh… was ist passiert?
Mir ist doch der Klimakompressor abgeraucht
Gestern gemeinsam mit dem ADAC einen Ausflug gemacht, herrlich
Was hat geraucht ?
Ich hatte das letztes Jahr bei unserem 147 auch es war die KompressorkupplungUnd die kann man einzeln wechseln ohne die Anlage zu entleeren
Ich weis es nicht genau, die hat aber schon seit gestern Geräusche gemacht, sich dauernd ein- und ausgeschaltet und eben heute auf der Autobahn extrem zum stinken und anschließend zum rauchen angefangen
Bei den Geräuschen wusste ich nur nicht, dass es der Kompressor war
Moin miteinander,
ich liege gerade auf der Autobahn weil mein Klimakompressor angefangen hat extrem zu rauchen, entsprechend brauche ich einen neuen, hat jemand einen rumliegen, wäre sehr dankbar, wenn ich nicht knappe 200€ ausgeben müsste.
Fahrzeug: Alfa 147 1.6 TS Eco Bj. 2009
Schlüsselnummern: 4136 AOM0000
Grüße
So endlich die neu gekauften und gepulverten Sommerfelgen draufgezogen
Allerdings sind die Vorderreifen zu groß und schleifen bei vollem Lenkeinschlag (zumindest rechts) im Radhaus, daher kommen noch statt 45er 40er drauf
Genauso wars bei mir auch. Ohne Verlängerung ging garnix.
Also keine besonderen Vorkommnisse.
Dann würde ich einen falschen Riemen eigentlich ausschließen
Also entweder hat sich eine Rolle gelöst oder der Spanner ist defekt
Zerlegen musst du das ganze ja sowieso nochmal, viel kann es eigentlich nicht sein
Ist das süß
Zukünftiger Alfisti?
Das wäre auch mein Gedanke gewesen
Hast du nach dem Wechsel mal geprüft, ob der Riemen richtig gespannt war oder vielleicht versehentlich falsch draufgezogen?
Meinen hatte ich am Montag auch gewechselt und ich hab den gerade so irgendwie draufbekommen. Den Spanner hatten wir mit Hilfe eines sehr langen Metallrohrs zurückgezogen, sonst keine Chance
Wassn der Unterschied zwischen den beiden?
Das frag ich mich auch, das Heck ist mWn. gleich, nur die Front ist anders
Trägt zwar nichts zum Thema bei, aber woher hast du die Anleitung und gibts sowas für alle Bauteile?
Sowas hätte mir wahrscheinlich schon Stunden gespart
Eben mit dem Zahnriemen- & Keilrippenriemenwechsel fertig geworden inkl. Wapu + Rollen
Ich muss sagen, die schöne fühlt sich jetzt viel Lebhafter an, also wahrscheinlich, dass die Steuerzeiten vorher nicht so genau genommen wurden (erklärt auch die gemalten Markierungen)
Den Nockenwellensensor habe ich dabei auch noch erneuert, scheint noch der originale gewesen zu sein, bei 140tkm darf der mal neu
20250425_192436.jpg20250425_221105.jpg20250428_193111.jpg
// Edit:
Die Ventildeckeldichtung wurde auch getauscht, war an den Rändern völlig hart, kein Wunder, dass Öl zu den Zündkerzen gelaufen ist
Sehr gerne
Stell dich auch gerne mal kurz in der Vorstellungsrunde vor, gehört hier zum guten Ton
Servus, gilt diese Anleitung auch für die 5-Türer ? Hab einen 147er 1,6 TS aus 2009. Bin gerade dabei diesen herzurichten. Da würde ich die Komfortfunktion, die nicht vorhanden ist, dazufügen.
Gruß
Oli
Grüß dich!
Meiner ist auch ein 5-Türer, ich gehe aber mal davon aus, dass du hinten elektrische Fensterheber hast?
Man müsste erstmal durchmessen, für was die Pins, welche hier verändert wurden, eigentlich sind und die gleichen an deinem finden
Heute mit dem Zahnriemenwechsel am 147 angefangen, leider mussten wir abbrechen, nachdem wir merkten, dass ich den falschen Satz geliefert bekommen habe...
Aber ich muss nochmal ein riesiges Danke an Berto aussprechen für die Arretierblöcke, die passen
Trotzdem habe ich dann schonmal den NW-Sensor getauscht (präventiv) sowie Spanner und Umlenkrolle des Keilrippenriemens.
Davor war ich beim Alfa König in Breitenbrunn und durfte das erste mal die Giulia fahren und hab mich noch mehr verliebt, als ich es davor schon war (aber das Blinkergeräusch.. )
Anschließend alles fertig gemacht und ich darf mich bald auf die "Geburt" meiner Giulia Veloce in schönem Verde Montreal freuen
Hoffentlich muss ich bis zur Auslieferung nicht all zu lang warten, bin jetzt schon ungeduldig
Wurde weiter vorne im Thread herausgestellt
Hatte ich wohl überlesen
Sehr schade, da ich aber zuerst dachte, dass sie gänzlich fehlt, zumindest ein Kompromiss
Waren vor MY22 die hinteren Griffe auch beleuchtet??
Von dem, was ich bisher gesehen hatte, ja
Ab dem MY22 sind nur noch die Türgriffe der Vordertüren beleuchtet, ist bei meinen MY24 ebenfalls so.
Wer kommt denn auf so einen Mist
Mir ist grad was im Konfigurator aufgefallen:
Ich hab mir die Giulia Veloce nochmal so zusammengestellt, wie ich sie bestellen will – und da wird „Türgriffbeleuchtung außen“ als Ausstattung aufgeführt.
Ich habe hier aber gelesen, dass diese in MY22-Modellen scheinbar nicht verbaut war?
Kann bitte mal jemand bestätigen, ob die bei aktuellen (Veloce-)Modellen wirklich wieder drin ist?
Heute zwar nichts gemacht, aber den Zahnriemenwechsel für Freitag eingeplant und einen Termin zur Probefahrt einer Giulia ausgemacht sowie ein paar Leasingangebote eingeholt.
Habe ein gutes Angebot für eine vollausgestattete Giulia Veloce gemäß meiner Konfiguration erhalten, auf welche meine Wahl höchstwahrscheinlich auch fallen wird.
Ich freue mich wie ein kleines Kind
Wie hast du denn beschlossen, dass es nicht der Geberzylinder ist? Wird gerne intern undicht, oft erkennbar dadurch, dass er von innen sichtbar (also im Fußraum) feucht ist, der sollte normal völlig trocken sein. Ist er undicht, zieht er Luft und das führt genau zu diesem Fehlerbild.
Du kannst ja gerne mal ein Bild hier reinschicken
Gerade mal wieder ein paar Bilder gemacht