Sind verkauft, kann geschlossen werden
Beiträge von Flash08
-
-
Willkommen

Woher aus dem Süden kommst du denn

-
Meinst du mit oberen Federteller das Domlager?
-
Ich hätte noch einen Stoßdämpfer von Sachs (Teilenummer: 557 957), laut diverser Onlineshops ist ebenfalls passend für den GTA
Du kannst deine ja mal mit meinen Bildern vergleichen
-
Heute mal im Spider mit Spurhalte-Assistent und Abstandswarner gefahren. Bei Sonne allerdings echt zu sehen. Im 159 ist es relativ brauchbar...
Jetzt musst du mich mal aufklären. Ein Spider/159 mit Spurhalteassistent und Abstandswarner?

-
-
Hier kommen die Bilder.
Leider musste ich feststellen, dass das Hitzeschutzblech (46530613) Dellen hat, ich gehe daher mal davon aus, dass dieses so niemand benötigen wird.
Fahrwerksfeder Spidan 49481:
Stoßdämpfer Sachs 557 957:
Schalt-Seilzug Linex 01.44.03:
20250518_114534.jpg 20250518_114542.jpg 20250518_114551.jpg 20250518_114557.jpg
Kurbelwellendichtring Febi Bilstein 100284:
Hitzeschutzblech 46530613:
-
Bitte noch ein paar Bilder nachreichen. Danke.
Ist halt alles noch verpackt

Ich geh später mal in die Garage und mach ein paar
-
Hallo miteinander,
ich biete 2 Continental ContiSportContact 5 Sommerreifen an.
Sie sind nahezu unbenutzt, wurden keine 100km gefahren mit DOT 3424.
Leider waren sie für meine Felgen vorne zu groß und haben beim Einlenken im Radkasten geschliffen.
Für beide hätte ich mal 140€ aufgerufen, ich denke das ist fair.
Nur Abholung in 92224 Amberg
20250514_202601.jpg20250514_202627.jpg20250514_202631.jpg20250514_202638.jpg20250514_202643.jpg
Bei Interesse gerne eine Nachricht schreiben.
Grüße
-
Hallo miteinander,
ich hab hier schon seit einiger Zeit diverse unbenutzte Ersatzteile rumliegen, welche ich endlich mal loswerden möchte:
Fahrwerksfeder Spidan 49481: 20€
Stoßdämpfer Sachs 557 957: 60€
Schalt-Seilzug Linex 01.44.03: 40€
Kurbelwellendichtring Febi Bilstein 100284: 10€
Hitzeschutzblech 46530613: 10€
Wer Interesse hat, kann mir gerne eine Nachricht schreiben. Preisvorschläge sind selbstverständlich möglich, wobei ich diese schon als fair empfinde.
Die Versandkosten sind vom Teil abhängig.
Zahlung vorzugsweise via Überweisung, PayPal habe ich leider nicht.Grüße
-
Habe einen von Valeo drin, bisher keine Probleme.
Mein vorheriger war auch von Valeo und hat knapp über ein Jahr gehalten
-
Gut, welche Marke haste verbaut? Gibt ja leider krasse Qualitätsunterschiede inzwischen.
Ursprünglich TRW, jetzt Bosch
Bosch war das einzige im Umkreis von 80km, das auf Lager war -
Heute endlich den neuen Geberzylinder eingebaut und nach fast 2 Wochen Alfa-Entzug mal wieder fahren

-
geht eigentlich nur mit ner Gelenknuss… ja ist total verbaut.
Waren heute fast fertig, beim Versuch den Kolben zurück zu drücken ist er dann gebogen

Völlig genervt wollte ich das Teil dann noch schnell ausbauen, um beim nächsten Anlauf weniger Zeit zu brauchen und hatte ihn innerhalb von 5 Minuten draußen. Davor hat es 30 Minuten gebraucht
Hoffe ich bekomme morgen irgendwo einen neuen...
-
Wollte gestern eigentlich den Geberzylinder tauschen (da wieder defekt), aber da der ja so besch..... verbaut ist, ist das eine echte Herausforderung und entsprechend nicht weiter gekommen, bis auf Batteriekasten ausbauen.
Hat vielleicht jemand ein paar Tipps, wie das möglichst einfach geht?
-
Eben den "neuen" Klimakompressor eingebaut
Beim alten war die Riemenscheibe extrem schwergängig.. Problem gefunden
-
Hab mal im ePer nachgesehen und wie es aussieht, gibt es den auch beim 2.0 JTS, wäre verwunderlich, wenn nicht
Sieht folgendermaßen aus (stell es dir in verrostet vor) und sitzt zwischen Geber- und Nehmerzylinder:
Der Schwingungsdämpfer sorgt dafür, dass das Pedal beim Treten ruhig und gleichmäßig reagiert – ohne Ruckeln oder harte Rückmeldung.
-
Es könnte höchstens noch der Schwingungsdämpfer oder eine Leitung sein, die undicht sind.
Irgendwas am Bremssystem kannst du ausschließen, da die beiden Systeme getrennt voneinander sind, die gehen nur am Ausgleichsbehälter zusammen. -
Man könnte mal versuchen, über einige Minuten Druck auf den Ausgleichsbehälter zu geben und beobachten, obs irgendwo tropft
-
Wenn der Leerweg größer wird, ist irgendwas am Kreislauf undicht.
Du sagst, sie haben das Getriebe runtergemacht und den Nehmer- und Geberzylinder getauscht. Sicher dass sie beides getauscht haben?
Der Geberzylinder sitzt nicht mit am Getriebe, sondern sondern hinter den Pedalen, im Motorraum. Der wäre auch meine erste Vermutung gewesen
-
Dennoch müssen Codierungen vorgenommen werden
Echt? Hatte es eigentlich als Plug and Play in Erinnerung
-
Die Matrix LED Scheinwerfer die du gerne möchtest, wurden ab MY 23 in den Giulias verbaut.
Ein Satz von denen kostet eine ordentliche Stange Geld. Das Komplizierte daran ist aber nicht der Tausch, da ist nämlich nichts Plug and Play. Das ist relativ aufwändig, da das 2016er Steuergerät nicht einfach so mit den 23 LEDs reden wird.
Es gibt tatsächlich Adapterkabel, womit man die Facelift-Scheinwerfer an ältere Modelle anschließen kann. Das funktioniert dann auch Plug-and-Play, allerdings ohne Matrix-Funktion
Auf YouTube gibts da ein Video von Alfamods
Aber ja, teuer sind die natürlich nach wie vor
-
Oh… was ist passiert?
Mir ist doch der Klimakompressor abgeraucht

-
Gestern gemeinsam mit dem ADAC einen Ausflug gemacht, herrlich

-
Was hat geraucht ?
Ich hatte das letztes Jahr bei unserem 147 auch es war die KompressorkupplungUnd die kann man einzeln wechseln ohne die Anlage zu entleeren
Ich weis es nicht genau, die hat aber schon seit gestern Geräusche gemacht, sich dauernd ein- und ausgeschaltet und eben heute auf der Autobahn extrem zum stinken und anschließend zum rauchen angefangen
Bei den Geräuschen wusste ich nur nicht, dass es der Kompressor war