Batterieentladung im Stand

  • war viel zu lesen, aber interessant top

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Ich bestelle meine Batterien seit Jahren bei einem Internet-Versandhändler.

    Ich messe den zur Verfügung stehenden Platz aus und bestelle dann die maximale Leistung, die räumlich rein passt.

    Normalerweise nehme ich dann tatsächlich die günstigste, das entspricht dann ca. 1 Euro pro Amperestunde.

    Vor dem Einbau lade ich nochmal mit einem Pulslader voll.

    Wirkliche Reinfälle hatte ich dabei bisher nicht.

    Weil mein Spider irgendwo viel Ruhestrom zieht, habe ich da schon zwei Batterien aus Unachtsamkeit über die Saisonpausen ruiniert, hängt jetzt aber nicht an der Batteriequalität.

    Die Batterie in meinem Vorkriegs Rolls Royce ist jetzt 10 Jahre drin, muss aber im Frühjahr auch ersetzt werden, Ist/war auch eine "Billigmarke".

    Derr RR zieht aber tatsächlich Null Ruhestrom.

  • Weil mein Spider irgendwo viel Ruhestrom zieht, habe ich da schon zwei Batterien aus Unachtsamkeit über die Saisonpausen ruiniert,

    Ich habe bisher folgende (mögliche) "stille" Verbraucher lokalisiert:

    - Uhr (das ist klar, aber SEHR wenig),

    - Radio (nur, wenn falsch angeschlossen (Dauerplus),

    - Beleuchtung im Kofferraum (wenn Schalter falsch eingestellt oder defekt),

    - Alarmanlage (hab ich nur gelesen, keine eigene Erfahrung, da bei mir nicht vorhanden),

    - ZV (nur ab FL, also mit "Funk"),


    Die Summe kann man leicht mit einem Universal-Messgerät messen. Einstellen auf 10 oder 20A, Kabel für die Strommessung umstecken, und das Messgerät an Plus- oder Masse-Pol (das ist egal) der Batterie und dem jeweiligen Kabel / Klemme einfügen.

    Dann mal alles ein- / ausschalten, was denkbar ist (natürlich niemals den Motor starten, aber das ist ja klar).


    Bei mir ist der stärkste Verbraucher die ZV, aber nur, wenn sie in Aktion ist, also Türen auf- oder zuschließen. Danach spielt die keine Rolle mehr. ALLERDINGS habe ich keine Funk-ZV, sondern nur eine manuelle, also per Schlüssel im Schloss.


    Der Rest, der bei mir im Ruhezustand übrig bleibt, sind 0,050 A.