Könnte mir da wer helfen beim Alfa 159 / Brera / Spider/ Deaktivieren AGR /PDF

  • Mit einem speziellen OBD Kabel für ca 25€ und der Gratissoftware MPPS kann man das Steuergerät auch selbst auslesen und die Daten per mail zu Andre schicken, zumindest beim 1.9er und 2.4er

    • Offizieller Beitrag

    Das Gestänge sollte natürlich intakt sein, damit die Klappen nicht lose rumflattern.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ich habe an den Swirlklappen nichts gemacht. Allerdings gibt es wohl zumindest beim 1.9er Versionen ohne Swirlklappen.


    Das sind die 2 Blindplatten, sowohl beim 1.9er, als auch beim 2.4er. Die Größere kommt zwischen das AGR und die Ansaugbrücke, die Kleinere kommt vor das AGR. Der komplette Bildinhalt kostet 12.99€. Die Große Platte kostet irgendwas um die 5 bis 6€


    _20240103_191101.JPG

    Moin,


    das abgebildete Rohr ist ein AGR-KühlerBypass ?
    Bei wem kann ich das Paket beziehen ? Würde mich auch dafür interessieren, da meine Blinddichtung vor dem AGR letztes Jahr durchgebrannt ist.

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

    • Offizieller Beitrag

    Durchgebrannt? Aus welchem Material war dieses denn?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Alublech, -> selbstgemacht aus altem Nummernschild. Hat immerhin 120TKM gehalten.
    Fehlersuche knifflig weil man ja dachte, ist mechanisch verschlossen, kann es nicht am AGR liegen. Lief allerdings so gut wie nicht, obwohl es in der Software deaktiviert ist.


    Bietest Du dieses Set an ?

    OT:
    Habe auch gesehen das Du jetzt Importeur für Scara73 bist ? Hab ne Crosspipe und LLK von ihm. Ist top.

    OT off

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

    • Offizieller Beitrag

    OT: Nee schon lange nicht mehr. Die Qualität der Downpipes für die TBI war unterirdisch.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Alublech, -> selbstgemacht aus altem Nummernschild. Hat immerhin 120TKM gehalten.
    Fehlersuche knifflig weil man ja dachte, ist mechanisch verschlossen, kann es nicht am AGR liegen. Lief allerdings so gut wie nicht, obwohl es in der Software deaktiviert ist.


    Bietest Du dieses Set an ?

    OT:
    Habe auch gesehen das Du jetzt Importeur für Scara73 bist ? Hab ne Crosspipe und LLK von ihm. Ist top.

    OT off

    Hätte nicht gedacht das der solange durchhält.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Das Röhrchen ist nicht zwingend erforderlich. Nur wenn man den AGR-Kühler raus schmeißen will dann benötigt man die. Aber die passen sowieso nicht zu 100% da der Abstand von den Schläuchen mit der Länge des Rohres nicht übereinstimmt. So zumindest bei dem Set den ich damals bestellt hatte.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hi,

    passt die Platte von Ebay auch beim 2.4er mit 210 ps? Der ist nämlich nicht in der Liste aufgeführt. Und Andre machst du noch Agr und Swirlklappen ausprogrammieren? Denn dann mache ich mich mal dran, dass nach dem Skiurlaub in Angriff zu nehmen. Meiner Rust nämlich leicht hinten raus, so dass immer ein leichter film auf der Heckklappe entsteht und keine volle Leistung anliegt.

    • Offizieller Beitrag

    Klar mache ich das noch. Platte habe ich auch da. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Hallo Ihr Lieben, und Namasté in die Runde! Ich hänge mich mal mit meinem Anliegen (ganz ähnlich wie hier im Faden schon beschrieben) einfach an :) Ich gedenke in Bälde einen mit etwas glück sehr gepflegten 2.4JTDM Brera zu erstehen (natürlich den 210ps motor, geplatzte Zylinderköpfe gefallen mir nicht) und bin aktuell noch nicht sicher, ob Swirlklappen und/oder AGR schon, äh, "erledigt" wurden. Braucht man fürs AGR zwinglich die Platte? Oder reicht da die Software? Ähnlich mit den Drallklappen, reicht es hier, diese einfach ausprogrammieren (zu lassen, ich bin schon einige Zeit Mitleser, da ich schon lange mit diesem Wagen liebäugle und der Name "Andre" ist hier schon oft gefallen :D) oder sollte man diese ebenfalls entfernen?

    Wenn ich an entfernen und platten verbauen denke, mit wievielen Arbeitsstunden und welcher werkstättlichen Ausrüstung müsste ich rechnen? Ich bin (leider noch) mehr so der Notbehelfsschrauber, eine Bühne kann ich leider wohl erst kommendes Jahr mein Eigen nennen. Lieben Dank für die Antworten schonmal!

  • Den Andre hier zu entfernen dürfte schwierig sein 😂


    Will dir bei dem 210PS was Köpfe betrifft nicht den Wind aus den Segeln nehmen aber die sind genau so anfällig für Risse wie die 200PS Variante.


    Swirl wenn nicht deaktiviert dieses erstmals von außerhalb stilllegen. Fixieren in 11 Uhr Position z. b. aber beim nächsten Zahnriemenwechsel die Swirlklappen mechanisch entfernen.

    AGR wenn nicht bereits geschehen als erstes angehen. Sogar vor Swirlklappen. Beim AGR ist zwar zwingend keine Platte erforderlich aber sicherheitshalber würde ich eine dazwischen hängen.


    AGR Platten zwischen klemmen 5 Minuten. Ausprogrammieren muss Andre machen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Das habe ich auch nicht vor :D


    Oh, dann bin ich da wohl dem Internet auf den Leim gegangen, ich habe gelesen, mehrfach, dass die 210ps zylinderköpfe wohl weniger anfällig sein sollen. Gibt es denn da außer hoffen, beten und italienisch lernen irgend eine Abhilfe die man dem Kopf angedeihen lassen kann?


    Ok das klingt dann doch schonmal schlüssig. Wie rapide sollte ich mich, so AGR noch nicht gemacht ist, darum kümmern? Falls ich den Wagen im Februar erwerbe, ist anfang Juni dann zu lange gewartet, wenn der Wagen in der Zwischenzeit 2 mal pro Woche bewegt wird? Und könnte ich den dann trotzdem mit (geringem) Risiko die 700km von mir nach Berlin bewegen ohne mir groß Sorgen machen zu müssen?

    Übrigens vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort!! Das hilft mir sehr weiter!

  • Die Lösung für den Kopf nennt sich im zweifelsfall Fabri


    Ansonsten selbst mit AGR erstmal fahren, verrußt nur die Ansaugbrücke. Wenn die Swirlklappen sich bereits beschweren darf man sich Gedanken machen.

  • Ok, das ist schonmal versichernd! Gut zu wissen!


    Woran kann ich denn im Zweifelsfall Probleme mit den Drallklappen erkennen? Auf welche Geräusche oder welche Drehzahlbereiche sollte ich bei der Probefahrt achten? Schlechte Gasannahme oder wenig Power unter 2000 Umdrehungen? Oder gibt es da andere ganz besonders griffige Symptome beim 2.4?

  • Das habe ich auch nicht vor :D


    Oh, dann bin ich da wohl dem Internet auf den Leim gegangen, ich habe gelesen, mehrfach, dass die 210ps zylinderköpfe wohl weniger anfällig sein sollen. Gibt es denn da außer hoffen, beten und italienisch lernen irgend eine Abhilfe die man dem Kopf angedeihen lassen kann?


    Ok das klingt dann doch schonmal schlüssig. Wie rapide sollte ich mich, so AGR noch nicht gemacht ist, darum kümmern? Falls ich den Wagen im Februar erwerbe, ist anfang Juni dann zu lange gewartet, wenn der Wagen in der Zwischenzeit 2 mal pro Woche bewegt wird? Und könnte ich den dann trotzdem mit (geringem) Risiko die 700km von mir nach Berlin bewegen ohne mir groß Sorgen machen zu müssen?

    Übrigens vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort!! Das hilft mir sehr weiter!

    Du kannst vorab dir die Korrekturwerte der Injektoren mit einem Diagnosetester anschauen. Alles was annähernd an 1.75mm3 liegt kann ein defekter Injektor sein das den Schritt beschleunigt zu einem eventuell mit falschen Steuerzeiten eingestellten Motor der den Zahnriemenwechsel per „Strichmännchenmarkierung“ genießen durfte.


    Was das AGR betrifft kann man so im Vornherein keine Prognose geben. Was du machen kannst wenn du den erworben hast ist entweder über den Ladedrucksensor ein Blick in die Ansaugbrücke zu erhaschen oder über den Abbau der Drosselklappe. Über der Drosselklappe erkennt man zwar das richtige Ausmaß der verrußung aber man benötigt dafür die Dichtung die ziemlich teuer ist.


    Die Swirlklappen an der Ansaugbrücke solltest du dir auch im vornherein anschauen ob da die Kugelköpfe oder die Klappen selbst beschädigt/undicht sind.


    Wenn das erledigt ist dann kann man entscheiden ob das zeitlich passt. Aber bei mittlerem verrußungsgrad würde ich das ganze mal mit 2x pro Woche bejahen.


    Ok, das ist schonmal versichernd! Gut zu wissen!


    Woran kann ich denn im Zweifelsfall Probleme mit den Drallklappen erkennen? Auf welche Geräusche oder welche Drehzahlbereiche sollte ich bei der Probefahrt achten? Schlechte Gasannahme oder wenig Power unter 2000 Umdrehungen? Oder gibt es da andere ganz besonders griffige Symptome beim 2.4?

    Ruß oder Ölablagerungen um den Klappen. Die Koppelstange der Swirlsteuerung sollte leichtes Spiel haben aber nicht ausgeschlagen/ausgehangen sein. Es sei denn die Klappen sind fixiert mit Kleber etc.


    Beim erststarten des Motors sollte dieser kalt sein. Wenn der Motor bereits läuft wenn du dir den anschauen gehst kann das ein schlechtes Zeichen sein. Eventuell den Verkäufer bitten den Motor vorher nicht gestartet zu haben selbst wenn die Batterie leer sein sollte. Überbrücken kann er den dann auch wenn du anwesend bist. Unter 2000 giri sind die Motoren „etwas träge“ wenn diese nicht optimiert sind. Aber ansonsten sollten die schon recht durchzugsstark sein.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Träumchen, du hast mir heute damit sehr geholfen! Bei dem Wagen, welchen ich mir angeschaut habe, waren die Swirlklappen noch beweglich, aber es war dunkel um die Klappenstangen. Die Stange selbst hatte leichtes Spiel, aber ich vermute, das stünde dann doch hoch auf dem tableau.