So, und abschließend will ich denen, die's interessiert, noch folgendes an die Hand geben:
Mein Einstieg in das Thema "Nebelscheinwerfer" war ja eigentlich die Frage, ob jemand "brauchbare" LED-Lampen mit H3 Fassung kennt, die NICHT einen riesigen Kühlkörper mit eingebautem Lüfter hinten dran haben. (denn sowas passt nun mal überhaupt nicht unter die "Kappen", die an den Hella NSW hinten dran sind).
Dass ich dabei (Dank markusb) bemerkt habe, dass auch meine (inneren) Reflektoren völlig matt sind und erneuert werden müssen damit die Lichtstrahen überhaupt zur Linse hin "reflektieren" werden können, war eigentlich nur ein Nebeneffekt (allerdings ein sehr guter).
Nachdem das nun erfolgreich in die Tat umgesetzt ist, war spätestens jetzt wieder das Thema LED auf dem Tisch.
Ums kurz zu machen: ich habe welche gefunden, die RICHTIG hell sind UND trotzdem nur ein sehr kleines rückseitiges Gehäuse haben. Damit passen die tatsächlich noch unter die Anschlusskappen der Hella NSW.
"Richtig" hell übrigens nicht nur auf Grund der Leistung von 10W (das dann 50W Halogen entspricht), sondern vor allem deshalb, weil bei denen zwei Hochleistungs LED Chips auf beiden Seiten des Panels sitzen. D.h. die volle Lichtleistung wird an einem zentralen Punkt erzeugt, und der scheint hier genau dort zu sein, wo bei den Halogen Birnen die Wendel sitzt.
Alle anderen LED Birnen die ich vorher schon in den NSW ausprobiert hatte, haben 24 - 40 LED Chips auf einem Kolben von bis zu 16mm Länge ringsum verteilt. D.h. keiner von denen befindet sich wirklich im Brennpunkt (Mittelpunkt) des kleinen Reflektors. Und DESHALB kam da dann vorne aus den Scheinwerfern nie mehr als ein ganz müdes Lichtlein heraus.
Eine Frage noch an markusb: Warum hast Du nicht die weissen Kappen der Alfa NSW weiterverwendet, sondern die schwarzen von dem Golf ?
P.S.: Bilder von der Straße folgen noch (insbesondere im Vergleich zu vorher)