Servopumpe lärmt

  • Ob zwischen den zweien speziell weis ich jetzt nicht. Aber es gibt wohl Unterschiede was Lenkgetriebe anbelangt bei Schalter oder Automatik. Am besten die Teilenummer der alten zum Vergleich benutzen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hey Jungs, bei mir nacht sich die geräuschkulisse schon sehr stark bemerkbar.Ich vermute das es an der Hohlschraube (entlüftungsventil) liegt.Lenkgetriebe hab ich vor drei Jahren gewechselt ,ich denke der ist noch dicht, Ölverlust hab ich ja nicht.Hab kein Alfa Händler in der nähe ,wokann ich die Schraube und den Servobehälter bestellen?

  • Hey Toni,


    Halte mal deine Fahrgestellnumer bereit und melde dich morgen mal beim Frank von Italia Ricambi. Der sucht dir das raus und bestellt dir eine. Nummer =

    tel:+49 (0) 5141 88 70 930.


    Das bekommt man alles und auch schnell. ;)

  • Hallo Kev vielen Dank für die info,hab das Ventil und den Behälter bei Helmering in Iserlohn bestellt,sind warscheinlich nächste Woche Dienstag da.Dann werd ich das zügig einbauen und berichten was es gegeben hat.Vielen Dank nochmal für die schnellen infos,

  • Hallo zusammen


    So nachdem der Wagen die MFK (TÜV) bestanden hat, der Experte fuhr zum Glück keine Runde, geht es nun an die Reparatur der Lenkung.

    Ich werde das Lenkgetriebe und die Pumpe wechseln (lassen). Ein Kollege der sich auskennt wird mir den Wechsel machen.

    Das in einer Werkstätte in der CH und sogar in D machen zu lassen wäre ja nicht wirtschaftlich ?.


    Wenn ich auf ricambi.alfisti.net schaue scheint es für alle Lenkgetriebe für den 159 eine einzige Teilenummer zu geben? Sind die für alle Modelle gleich?

    Das Boschlenkgetriebe kann ich aber noch rund 280 Euro günstiger bei PKWteile.de kriegen


    Es wird darauf verwiesen das vor dem Einbau des neuen Lenkgetriebes das System gespült werden muss. Das wird wohl mit Hydrauliköl gemacht?


    Werden neben dem Liquimolly Hydrauliköl, dem Getriebe, der Pumpe und der Hohlschraube weitere Teile benötigt? Rippenriemen, Dichtungen etc.?


    Die vorher genannte Anleitung von Fabri wäre sicherlich hilfreich ?. Darf man Fabri einfach anschreiben und danach fragen?


    Zum Fahrzeug: 159, 2.4 JTD 20V / 147KW / 1. Inverkehrssetzung: 22.11.06


    Danke für eure Unterstützung!


    Gruss

    Nicolas

  • Es werden alle Befestigungsschrauben vom Fahrschemel benötigt, weil es Dehnschrauben sind. Die kriegen irgendwas um 180Nm + 90 oder 180°. Sind nur für die einmalige Verwendung. Genauso die Befestigungen vom Lenkgetriebe selbst.

    Die meisten machen die alten wieder rein, aber ich möchte meine Vorderachse nicht verlieren, auch keine Teile davon.

    Ach komm, geh weg.

  • Danke für eure Antworten.



    Das Lenkgetriebe ist ein Neuteil von Bosch (so steht es jedenfalls auf der Hp von PKW teile) und ist Preislich gleich mit den anderen Anbietern.


    Schrauben neu, guter Hinweis.


    gruss

    Nicolas

  • Ich hab den Behälter , die Hohlschraube und das Öl gewechselt.Dabei habe ich entdeckt das die obere Leitung am lecken ist,muss neu und die Pumpe hat auch ein weg,muss auch neu.Nächster Versuch übermorgen

  • Hast du zufällig Info's zu den Unterschieden? Ich selbst kenne nur 2 verschiedene Lenkgetriebe. Natürlich im Bereich LHD.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ok. Das würde sinn ergeben.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich greife diese Thema noch mal auf. Gestern festgestellt, schaumbildung im Servobehälter mit ölverlust. Auch Servopumpe machte Geräusche. Da auf das Auto angewiesen Behälter aufgefüllt und nach links und rechts gelenkt. Festgestellt keine Geräusche mehr und nippel auf den roten Deckel zum entlüften bewegt sich einwandfrei. Ok dachte Behälter defekt. Heute am Weg zur Arbeit kurz nach gesehen ob alles in Ordnung. Dem war nicht so. Behälter zur Hälfte leer aber keine Schaumbildung. Festgestellt dass es nach verbranntem Öl riecht mit dazu aufsteigenden Rauch auf der Rechten hinteren Seite. Servopumpe macht keine Geräusche beim lenken. Wo sitzt die den beim 2,0 jtdm? Konnte noch nicht nachsehen woher der Verlust genaukommt außer dass die untere Motorabdeckung komplett eingeölt ist. Jemand schon solche Erfahrungen gemacht?

  • Nein das ist Furztrocken. Muss mir mal die Leitungen ansehen. Bin noch auf Arbeit. Ich vermute auf eine Leitung und das Öl verteilt sich über Motor zum Auspuff. Ist aber nur eine Vermutung.

  • Hallo zusammen


    Seit einiger Zeit lärmt meine Servopumpe wieder. Ich habe ebenfalls wieder Ölflecken im Bereich des Vorderrads Fahrerseite.

    Von dem austretenden Öl hat es wohl ebenfalls ein Querlenkergummi angegriffen. Es quietscht relativ stark beim Lenken und bei Bodenunebenheiten.


    Hab das Auto meinem Schrauber gebracht um die Ursache des Ölaustritts zu eruieren und den Querlenker zu tauschen.

    Ab seiner Diagnose bin ich erstaunt. Er meint es sei das Lenkgetriebe das rinnt. Die Manschette sei voller Öl. Ich habe das Lenkgetriebe aber vor 1.5 Jahren wechseln lassen und es fällt mir schwer das zu glauben.

    Hat wer eine Idee ob das Öl woanders her kommen könnte?

    Die Reparatur habe ich in Deutschland machen lassen. Wie lange wird in D Garantie auf solche Arbeiten gewährt.


    Grüsse aus der Schweiz

  • Genau. Auf Garantie nachfragen. Ist aber tatsächlich das Lenkgetriebe. War es neu, gebraucht oder generalüberholt?


    Welches Öl hast du drinne?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Danke für eure Antworten.


    Ich werde bei der entsprechenden Werkstätte nachfragen.


    Für 961Euro gehe ich davon aus, dass ein neues Lenkgetriebe verbaut wurde..?


    Damals wurde Tutella GI / R eingefüllt. Nachgefüllt habe ich nun das grüne Liqui Molly.


    Halte euch auf dem laufenden.


    Gruss