Giulietta update/upgrade

  • Also ich bin da, vergangenheitsbedingt, durchaus Schizophren.

    Einiges mache ich sehr deutsch (Hirn), mit Plan, Recherche, und Preis Leistungsanalyse (zB Hometheater Anlage)

    Teilweise mache ich Sachen recht spontan nach meinem amerikanischn Herz (zu einem Konzert in Berlin fahren).

    Und manchmal drängt meine italienische Seele mit Leidenschaft nach vorne........ und kauft eine Giulietta statt dem vereinbarten Nissan Juke.


    So, HuSiVi soll aber ruhig sich an den Zahlen ergötzen....

    Auto neu mit Tageszulassung mit Veloce Paket und 6.5" u-connect, ohne Brembos €21k

    Bilstein B8 & Eibach Federn, inkl Einbau €900

    Novitec Hechschürze mit 2 Öffnungen, rot lackert, inkl Einbau €1k weil nix passt.

    Dieser Einbau €1700 in Hardware und Einbau wahrscheinlich deutlich über €1k weil wieder nix passt.


    Plan

    Mapping €500

    U-connect Ersatz insgesamt €1k inklusive Einbau

    Koshi Carbon Teile €1-3k


    Vielleicht Plan

    Sportkat inkl Einbau €1k

    Turbo tunen inkl. Aus/Einbau €8-900

    Brembos vorne 330mm €2k inkl Einbau; vielleicht auch hinten 305mm........ bitte kein Aufschreien!


    Dann ist Schluß.


    Absolut richtig, rational ist das nicht.

    Ich wollte ja den 170 PS MA, aber kein TCT. Nur konnte ich den zu dem Zeitpunkt nirgends unter €31k finden.

    Fahrwerk und u-connect hätte ich auch bei dem ersetzt....

  • Einiges mache ich sehr deutsch - das mach ich doch auch

    Teilweise mache ich Sachen recht spontan - das mache ich leider viel zu oft

    und kauft eine Giulietta statt dem vereinbarten Nissan Juke. - das war sehr löblich und kann ich nur gut heissen !


    in der Garage steht mein letzter Wagen. Wenn ich zum verkehrshindernis werde ist schluß

    Bis dahin will ich einen Youngtimer aus ihm machen.

    und fa kammt nach 12 jahren so einiges auf einen zu.

    auch meine frau.


    Weiterhin gute fahrt

    und immer eine Handbreit lLuft vor dem lack !

    • Offizieller Beitrag

    Das U-Connect hat das DAB?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Möchtest du das dann verkaufen?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • vorab eine Nahaufnahme des GFB Diverter

    IMG_2212.JPG


    Der beschädigte LLK; unrunde Öffnung, nach vorne/oben verbogen, und die dadurch entstandene Delle

    IMG_2199.JPG


    Eingebaut mit nötigen Trimmen des Querbalken

    IMG_2209_LI.jpg


    Hier noch ein Photo vom Lufteinlass. Die Experten sehen das Dilemma, für die anderen (wie mich) sehe Beschreibung oben..

    IMG_2210.JPG


    Und zu guter Letzt ein paar Impressionen der Abgasanlage....

    IMG_2203.JPGIMG_2204.JPGIMG_2208.JPG


    und der Gesamteindruck des culo rosso "in der Schwebe"

    IMG_2213.JPG


    Bilder in Perspektive mit sauberem Auto erscheinen dann irgendwann mal in der Garage....

    :AlfaFahne::joint::AlfaFahne::joint::AlfaFahne::joint:

  • Hast du ne Downpipe mit Metalkat verbaut?

    Das sollte beim Turbo doch am meisten was bringen mit Software Abstimmung auf dem Prüfstand sind mit Sicherheit 30PS rauszuholen und eine wesentlich bessere Drehmomentkurve.


    Ich denke der Serien LLK reicht beim 1.4l Hubraum aus?

  • 200 Zellen Kat kommt demnächst.

    Habe einen mit E-Prüfzeichen gefunden, und suche nun jemand der das zusammen- und einbauen kann......


    (Downpipe ist aber nicht vorgesehen. Da ist alles so klein: Flansch - Kat - Flansch, nix pipe!


    Der stock LLK hätte gereicht, aber ich liebäugele immer noch mit einem Upgrade vom Turbozentrum Berlin.........

    Dann!!!! brauch ich den LLK....

    • Offizieller Beitrag

    Welchen Kat hast du da gefunden?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Naja ob da nun ein E Zeichen drauf ist interessiert aber auch keinen. :Geheimnis:

  • HJS soll sehr hochwertige Kats bauen.

    Aber ich denke eine Downpipe von Ragazzon und den 200zeller kat mit anschweißen sollte die kleine viel besser durchatmen lassen!


    Die 170PS in der Giulietta merkt man im dynamik Modus extrem das Turboloch am und genau da, denke ich sollte durch diesen Umbau einiges rauszuholen sein.


    LLK würde ich erstmal nicht verbauen, da größer und das wiederum bedeutet mehr Volumen das gefüllt werden muss.

  • Carissimo Luigi!

    Das Turboloch kann ich real existierend bestätigen.

    Auch weil der LLK schon verbaut ist!


    Ich schaue jetzt erst mal die Lösung den Original Kat, mit einem angepassten HJS zu ersetzen. So sieht es wenigsten für den ungeübten TÜVler nach original aus.......


    Wenn das partout nicht geht, dann Deine Lösung.

    Oder!!! könnte ich dann nicht einfach einen Ragazzon Sportkat statt dem original Kat verbauen?

    Was wäre technisch die bessere Lösung?

  • Soweit ich weiß kostet Eine Downpipe mit kat von Supersprint über 1000€


    Ragazzon Kat Ersatzrohr und da eben ein HJS dranschweißen! Merkt kein Mensch.


    Letztens beim TÜV mit meiner Giulietta ohne Mängel durchgekommen obwohl kein MSD mehr drinnen ist Sonden nur das Mittelrohr!

  • Ja genau das Raga Dp mit einem Hjs Kat drin ist das was sehr viele machen weil es die beste Lösung ist.

    Zumindest liest man es immer wieder.


    Für den GTA kostet der Sportkat um die 2500€ wenn ich mich nicht irre, ich hatte mir jetzt ein Katersatzrohr aus England besorgt für glaube 200€ und ein Hjs 200 Zellen Kat eingeschweißt.

    Jetzt habe ich ein top Kat der nicht nur günstig war sondern auch serienmäßig aussieht.

  • Die Frage ist jetzt, muss es ein HJS kat sein? Gibt es günstigere Alternativen?

    Man liest ja über Magnaflow zb.

    diverse Sachen, mal sind sie gut und mal wieder schlecht.

    In meinem 156 V6 hatte ich damals Magnaflow eingeschweißt, die Au hatte ich zwar bestanden aber die Qualität war schon sehr sehr schlecht.

    Obwohl der neue war rieselte er schon fleißig wenn man ihn auf den Kopf gestellt hat.

  • Bei dem shop ist der Kat €500, plus Raga dp von alfisti variante 2 €260 plus Einbau bin ich bei Mille....

    Adapter von meinen 53er Rohren auf den 60er Katanschluß darf ich nicht vergessen.


    Also nur beim dp ein entsprechendes Stück von dem geraden Rohr rausschneiden und kat mit Adaptern dazwischen schweißen. Fertig. Richtig?


    Kann man ein 53er Rohr nicht auf 60 dengeln? spreizen?

  • Die Frage ist immer ob bei nem 1,4l Turbo eine vom Rohrdurchmesser größere Abgasanlage so viel bringt?

    Da müsste man die Tuning Experten fragen.


    Eventuell müsste man die auf die Lamdasonde acht geben, eventuell Kabel zu kurz? Auf jedenfalls vorher messen lassen


    Jetzt habe ich es richtig Gelesen entschuldige.

    Ich denke jemand der Schweißen kann, wird sicher das Problemchen lösen können um den Kat zu verbauen

  • In wie weit die Durchmesser von den zu änderen sind kann ich dir leider nicht sagen da ich selbst nur kurz drüber lese bzw die Bilder im Netz sehe.

    Aber ich werde mal schauen ob ich Infos bei Fb darüber bekomme.


    Vielleicht weiß Andre mehr über Dp und 200 Zellen Kat.

  • Alles über 200 PS wird mit jedem Pferdchen immer teurer. Wenn man an den Kat geht, dann lohnt sich das meiner Meinung nach nur, wenn man dann auch einen besseren Turbo einsetzt. Diesen kann man aber dann nur effektiv nutzen, wenn man eine besserer Nockenwelle verbaut und den Kopf bearbeitet. Dann kommen noch so Dinge wie QV Zündspulen, andere Kerzen ... dann wäre man bei ca. 250 PS. Für mehr muss man an die Innereien 8)


    Guckt mal bei https://de-de.facebook.com/Mul…lopment-1682051061812173/ --> öffentliches Profil ;)