Die E-Wende startet 2023/2024 richtig durch

  • Wenn einem die Argumente ausgehen, dann lacht man dümmlich. Bist Du verwandt mit Frau Baerbock?

    Ich habe dir doch vorher schon zugestimmt. Warum sollte ich da noch mehr Gegenargumente bringen? Genauso hättest dir den letzten Satz sparen können, da kann ich dann nur noch lachen.

  • Ist ja gut, ich kann die Argumente ohne vernünftige Grundlage halt nicht mehr hören. Es werden Äpfel mit Melonen verglichen und die Medien springen auf den Zug auf, der Ihnen vorgegeben wird. Darauf hört dann wieder die Schafherde. Da verliere ich dann leider leicht mal die Fassung. Mea culpa.

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄

  • Nö, wirklich nicht weit auseinander. Aber sonst wärs ja langweilig wenn alle den identischen Geschmack hätten.


    Unser Elch ist übrigens auch schwarz, aber ein 2.5 20V Handschalter mit jetzt 400 Tkm. Brauchte jetzt zwar einen neuen Schweller, sonst war nichts größeres.


    Und wenn es dich mal nach Hannover verschlägt, fahren wir eine Runde 500e 8):)

  • Moin,


    wir haben den gleichen Motor. 2.5 20 V

    Auto ist noch völlig korrosionsfrei, auch unter den Plastikabdeckungen.


    War aus erster Hand und wird keine Winter sehen, dafür läuft noch ein LADA NIVA als Winterauto.


    Wenn Ihr leckeren Wein einkaufen wollt... und in unsere Gegend kommt: immer gerne auf `nen Kaffee.


    nur das fahren...auch mitfahren...in einem Batterieauto werde ich nicht annehmen :joint:


    schon als Kind hasste ich diese Dinger... immer wenn ich mit einem Batterieauto spielen wollte, war die Batterie leer

    dann schmiss ich sie in den Müll.

    Lieber nahm ich die mit dem Rückziehmotor, der mechanisch immer funktionierte.


    habe ich nie vergessen :joint:


    wünsche Euch und allen HIER im Forum schöne Pfingsttage.

    Gruß

    Holger

  • Einer der größten Vorteile wird auch immer gerne weggelassen. Wenn ejn E-Auto liegen bleibt mit leerer Batterie, dann kommt zu 99% der Abschlepper, mal schnell nachladen ist nicht. (Es gibt Batterieanhänger zum Laden in manchen Städten, aber da ist nichts mit schnell). Das ist nichts mit "I'm walking". Beim Spritauto kommt der Partner/Kumpel/Nachbar/ADAC etc. mit einem 5Liter Kanister und in 2min. hat man wieder genug Saft um egal wo man ist in D eine Tanke zu erreichen

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄

  • Einer der größten Vorteile wird auch immer gerne weggelassen. Wenn ein E-Auto liegen bleibt mit leerer Batterie, dann kommt zu 99% der Abschlepper, mal schnell nachladen ist nicht. (Es gibt Batterieanhänger zum Laden in manchen Städten, aber da ist nichts mit schnell). Das ist nichts mit "I'm walking". Beim Spritauto kommt der Partner/Kumpel/Nachbar/ADAC etc. mit einem 5Liter Kanister und in 2min. hat man wieder genug Saft um egal wo man ist in D eine Tanke zu erreichen

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄

  • Ich persönlich glaube übrigens nicht, dass ich mit nem E-Auto die Welt rette, es fährt im Alltagsbetrieb nur spaßiger und ist massivst stressfreier.

    Kann ich offen gesagt nicht wirklich nachvollziehen. Habe ja meine Giulia recht neu, nachdem ich diese eine Woche hatte, war ich an einem Tag geschäftlich mit einem Mercedes EQA 250+ unterwegs. So von unten raus ging der ja ganz ordentlich, vergleichbar mit meinem SLK 250. Aber da ich etwas spät dran war und dann auf der Autobahn überholen wollte, war bei Tacho 163 Schluss und dafür ruft Mercedes dann über 50 k auf. Muss ich nicht haben, was mich auch massiv gestört hat, die massive Verzögerung wenn man kein Gas mehr gibt. Ok, das mag auch Gewohnheit sein, aber entspanntes Fahren ist das so nicht. die Batterie hatte dann nach der Strecke Speyer - Calw und zurück auch nur noch 60 km Kapazität.

  • Extra für Holger ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DAS IST REINE VERGEWALTIGUNG


    und die Leistung ist mir völlig Schnuppe...


    es bleibt ein Batterieauto...


    NIEMALS und auch NICHT geschenkt würde ich es haben wollen... auch nicht als Geschenk als fertiges Auto.


    Ich fühle mich gut, das ich konsequent bin.


    Gruß

    Holger

  • Wusste doch, dass dir das gefällt ^^ zugegebenermaßen bisschen schade ist es um den Volvo durchaus, so fertig sieht der nicht aus auf den ersten Blick. Da gäbe es richtig tote Exemplare als bessere Basis.

  • Bei meinem Alfa 164 3.0 hörst Du bei Tempo 130-160 km/h

    nichts vom Motor.


    Da ist ein Batterieauto nicht leiser.


    Aber: wenn ich möchte, höre ich beim Beschleunigen meines Alfa 164 den Busso V6, so geil... 😇

    ohne Eintritt in die Mailänder Scala zahlen zu müssen. 😍


    NIEMALS würde ich das mit einem Batterieauto tauschen wollen....


    Gruß

    Holger

  • Wodurch E-Kisten fahren "massivst stressfreier" sein soll, ist mir beim besten Willen nicht nachvollziehbar.

    Wiederhole ich gerne. So gut wie keine Wartung. Kein Ölwechsel, kein Zahnriemen, kein AGR usw.


    Daneben kann ich das Auto vorheizen oder vorkühlen, muss keine Scheiben kratzen, mir keine Sorgen machen, dass es bei -15 Grad nicht anspringt.


    Für mich ist das bei meiner Alltagskarre ein großer Vorteil, aber mag jeder anders sehen.

  • Ich muss auch keine Scheiben kratzen, das Auto steht unter dem Carport. Angst muss ich auch keine haben, daß der Motor nicht anspringt bei -15°C, denn ich kümmere mich um mein Auto. Wenn ich vorheizen geil fände käme eine Standheizung rein. Und es gibt E-Autos (z.B. Hyundai und Kia) bei denen muss für den Garantieerhalt der Batterie die Kühlflüssigkeit der Akkukühlung regelmäßig gewechselt werden.

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄

  • meine Autos stehen auch geschützt unterm Carport - nichts mit Eis kratzen


    werden geliebt und gepflegt - gibt keine Startprobleme


    bekommen gutes Öl, das ich auch liebe und gerne rieche


    Service lass ich gerne machen, mein Händler soll auch leben


    und meine Autos werden regelmäßig gecheckt - meine Sicherheit


    aber / und : ich kann sofort in jedes Auto einsteigen, spontan losfahren, egal wohin und wie weit


    DAS ist STRESSFREI