Neues Getriebe vom Stümper deines Vertrauens

  • Gab es zu dieser Story noch ein Ende?

    Du Tobi,

    ich habe mir nochmal deinen Thread mal ganz in Ruhe durchgelesen und wollte dir nochmal vielen lieben Dank aussprechen.

    Das war wirklich sehr sehr hilfreich und du hast ne menge Arbeit riengesteckt.


    Danke nochmals

  • Belli hat mir bei meinem 147 GTA sehr geholfen !!

    Auch bei meinem Bekannten seiner Frau, sie fährt Maserati Cambio Corse. Belli kam auf seiner Urlaubsfahrt in der Werksstatt vorbei und suchte den Fehler selbst.

    Läuft......

    Na da haste aber echt "Schweinchen" gehabt aber hallo :)


    Aber sag mal die ganzen Modelle die in deinem Profil aufgeführt werden sind die Alle momentan in deinem Besitz oder war das eher als "Jahrbuch" gedacht.Falls du all diese Schönheiten besitzen solltest Respekt.

  • ZITAT VON TOBIVAN

    Zum Einstellen gibt es zwei möglichkeiten. Entweder man hat Strom auf dem Auto und macht es am Computer.

    Oder man schreibt sich die Differenz von der aktuellen Position zu 28mm auf, nimmt einen Edding (ggf. Silber oder Gold) - markiert die Kupplungsschraube und stellt diese nach. ist ein Metrisches Gewinde, deshalb sollte eine Umdrehung = 1mm sein. Anschließend die Kupplungsschraube fest halten und die Kontermutter festziehen. Leider habe ich gerade kein Bild zur Hand.



    Hi Tobiwan,


    wenn du die Bilder noch nachreichen würdest wäree toll,ist aber nicht eilig.


    Übrigens ich muss unbedingt was in Erfahrung bringen.Bevor die Probleme mit dem Getriebe begonnen haben hatte ich in der Werkstatt meines Freundes die Kupplung gewechselt und zwar 3 Jahre zuvor .Also nur Kupplungsblock (Mit Getriebe natürlich hängt ja dran) abgebaut neue Kupplung und noch neue Dichtungen da er wirklich heftig viel Öl verlor.Dann Block einfach wieder eingebaut.

    Was mich jetzt verwundert ist folgendes.Im Forum herrscht ja unisolo die Meinung das man nach solcher Aktion ohne wenn und aber eine Kalibrierung vornehmen muss,will sagen die Gänge neu anlernen und Hub einstellen MUSS .


    Aber das wurde alles nicht gemacht und doch lief er danach wie Vorher oder sogar besser wegen der neuen Kupplung und zwar EINWANDFREI .


    Wie ist das möglich oder habe ich da was falsch interpretiert.


    Grüsse an Alle

  • ALFAOne - ich versuche mal heute Abend dran zu denken.


    Wenn die neue Kupplung weder schleift im stehen noch durchdreht dann ist sie grundsätzlich Funktional.

    Nur das System sollte bei jeder Kupplung den PIS (Kontaktpunkt) neu anlernen, ansonsten wird die neue Kupplung mit dem alten PIS Wert betrieben.

    Gleiches Problem wenn man die Kupplung kalt perfektioniert und Sie warm dann nicht korrekt läuft. Das System wird nach dem reparieren auf die Standardwerte gestellt und anschließend für den Betrieb feinjustiert soweit ich das verstanden habe.


    Man hätte auch die alte Kupplung (als die noch Heile war) so einstellen können das Sie besser fährt, ist reine Einstellungssache. Wichtig ist nur Einstellen über Hardware/Schrauben, Anlernen über Boardcomputer.


    Zum vergleich, ich hatte ne neue Kupplung und die war Knüppelhart eingestellt.

  • Leider habe ich gerade kein Bild zur Hand.

    Anbei das Bild des ausgebauten Kupplungstifts.

    Der Stift wird zum Hydraulikzylinder hin geschmiert, müsste nachgucken welches fett.

    Der Splint is ca 2-3mm, das loch 6 - die Bewegung des Stiftes Linear, der Poti misst aber Radial, funktioniert aber.

    Die große Schraube/Sechskant ist die Distanzschraube, die kleine Mutter dient der Fixierung.

    Das Problem ist beide Teile sind auf "druck" miteinander verbunden. Der Hydraulikzylinder drückt gegen, der Stift ist aber nicht fest. die Kupplung drückt gegen, ist aber auch nicht fest. Das sorgt dafür das beim drehen der großen Mutter ein Teil der Kraft auf den Splint geht, der aber nur für die Messung zuständig ist. Ansonsten vorgehen wie beschrieben. Das ganze ist unter einer schwarzen Manchette? die man einfach runterschieben muss. ist ein bisschen fingerarbeit aber kriegt man hin.

  • Danke Tobi,


    war am Freitag mit der ganzen Truppe zusammen.Die Kalibrierung und auch die Einstellung also den Hub usw. wurde alles gemacht.Er will aber einfach nicht so laufen wie er sollte.Am Freitag oder vielleicht auch früher bin ich wieder bei den Jungs und dann wird weiter probiert :)


    Du weisst doch Ente gut Alles Gut :)

  • Ach Tobi,

    du bist wirklich sehr detailliert und machst dir ne Menge Arbeit mir zu helfen.Ich bin genauso drauf und wiess deine Ratschläge zu schätzen.

    Wenn ich mich mal revanchiern kann ,gerne.


    LG

  • ALFAOne - berufskrankheit :D kein Thema. Falls ich mal wieder in Berlin bin kann man sich mal nen Bier gönnen aber ich fürchte das dauert.


    Was ist denn aktuell das Problem? Ich lese immer nur er läuft nicht sauber.

    Ggf. kann ich noch was nachgucken, oder man macht eben eine Messung im MES während der Fahrt/Wenn das Problem auftritt. interessant sind dann die Paramter wie Schaltposition, Position der Wahl, gang eingeschaltet, gewünschter Gang... usw.

  • Tobi,


    wie schon erwähnt wurde eine neues (gebraucht 60000 km laut Werkstatt) Getriebe eingebaut.Bei Auslieferung natürlich Probefahrt und sofort gemerkt das 3 und 4 Gang nicht korrekt fuktionieren. Der 1,2 und 5 Gang Butterweich.Beim 3 Gang stell dir vor du hast nen Schalter stehst und machst den Rückwärtsgang rein das aber so als ob du zu wenig Kupplung gibst dann hört man so ein "krrrrrrrrr" aber nur während des Gangwechsels und einen "Knall"

    dito beim 4 da gibts aber kein "knarzen" ich wollte eine Soundfile hochladden bin extra gerade ne Runde gefahren kann sie aber nicht hochladen.

    Jedenfalls hat mir Andre den Hub Korrekt eingestellt aber es ist Alles beim Alten.

    Freitag schaun wir nochmal was wir machen können und vielleicht wird auch wieder gegrillt :)


    Grüsse

  • Ach sag mal Tobi,


    Soundfiles kann man nicht hochladen hier im Forum.

    Ich weiss das es da unten steht bei Dateianhängen aber vielleicht gibts ja doch ne Möglichkeit dann könntest du es dir mal anhören.


    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Kannst auch kurzes MP4 Video mit Sound hochladen.

    Hub ist korrekt, eingestellt, Druck stimmt auch.

    Was wir vergessen haben ist die Kalibrierung im warmen Zustand.

    Machen wir Freitag nochmal, denke aber nicht, dass es was an deinen Getriebegeräuschen ändern wird. :|

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Bei der Kalibrierung ist alles normal, keine unnormalen Geräusche.

    Erst beim Fahren unter Last, muss ich mir Freitag nochmal live genauer anhören.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • als Laie würde ich sagen das Problem ist mechanisch. Das Selespeed folgt ja Quasi nur den "Gassen" im Getriebe.

    Getriebeöl wäre noch eine Möglichkeit, nur wenn es mechanisch ist, ist das auch vergebene mühe.

    Ich wünsche viel Erfolg und drücke die Daumen. Ich hatte mit meinem Ersatzgetriebe keine solchen Probleme.

    • Offizieller Beitrag

    Hatte ich ja auch schon gesagt, aber Alfaone behaart darauf, dass das Getriebe ja erst getauscht wurde.

    Allerdings auch gebraucht mit ein paar km auf dem Buckel.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ist eben das übliche gebraucht Teil Risiko. Sobald das Selespeed läuft haben wir denke ich ein Getriebe Problem und dann muss man wegen dem Getriebe das gleiche machen wie bei einem Handschaltgetriebe. Ich lass mich überraschen was hier noch kommt. :popcorn:

  • Wenn Alle Stricke reissen flieg ich Belli Ein mit Privathubschrauber ,lass mir ein Neues Getriebe ANFERTIGEN aus Titan und danach melde ich Privatinsolvenz an :)


    Ich lass nicht locker wäre doch gelacht noch dazu wo ich jetzt die Geballte Alfawissens Power hinter mir stehen habe Andre Marco usw.


    Das klappt schon

  • Ick hab oooch die Rechnung vom Getriebe das Teil wurde mit Selespeedeinheit gekauft laut Werkstatt und natürlich wurde beim Wechsel/Einbau des Austauschsgetriebe ( 60000 km laufleistung) mein original Selespeedblock der tip top war vertrödelt.Will sagen ging werloren .

    Ich kann euch ja verstehen da gibts einige die sich fragen wie ich mir sowas überhaupt gefallen lassen konnte,aber das ist wie wenn du in so nem Hamsterrad steckst .

    Was hätte ich denn machen sollen den Besitzer bedrohen die Bude anzünden und ganz nebenbei lebt man ja auch noch man arbeitet

    usw.,usw. und schwupps war ein HALBES JAHR rum.


    anbei die Soundfile habe ich als Zip hochgeladen sollte gehen und morgen schaut sich Andre nochmal Alles an und Marco hilft auch,das wird schon.

    Am besten mit Kopfhörer anhören weil sonst kommts nicht so gut rüber.Im Fond hört sich das erheblich lauter an als es auf der Soundfile klingt.

    • Offizieller Beitrag

    Austauschsgetriebe ( 60000 km laufleistung) mein original Selespeedblock der tip top war vertrödelt.

    VERTRÖDELT? :fail::wand:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Halte mich für "langsam" aber Tobi,daß habe ich nicht verstanden wie du das meinst.


    Gruß

    Er meint.......das das Selespeed Getriebe vom mechanischen her.....ja gleich dem Schaltgetriebe ist!

    Das Getriebe zerlegen ........Synchronisierung neu und alles wird gut. :knutsch:

  • VERTRÖDELT? :fail::wand:

    Ja Andre,


    ICH: "was is mit dem Selespeedblock mit meinem Originalem"

    ER:" ja also ähm der ist beim Ausbau wohl verlorengegangen"

    ICH "Dein Ernst"

    Er: "Ja wurde wohl auf den Altmetallcontainer geworfen und ...aber ich suche noch mal"

    ER: "ist ja aber nicht so schlimm beim Austauschgetriebe war ja einer mit dabei"


    Zumindest habe ich dann auf anraten hier im Forum zumindest noch mein Originalgetriebe "sichern" können,bringe ich ja Morgen mit.

  • Wollte euch nur auf dem laufenden halten,


    Andre hat sein Bestes gegeben liegt aber definitiv am Getriebe die SS Einheit ist in Ordnung.Habe mit Marco vereinbart das mein mitgebrachtes Getriebe ( mein Original) wieder in Stand gesetzt wird und dann bei ihm eingebaut wird.Warte auf einen Termin.Aber ganz ehrlich ich fühle mich nach Allem was ich erlebt habe nun endlich in GUTEN HÄNDEN.


    Mit dem ZERSTÖRER :) meines Alfas muss ich mich noch auseinadersetzen.


    Normal wäre das er mir mein Geld wiedergibt und die Reparatur übernehmen sollte und auch noch die Delle/N und Beulen wieder instandsetzt.


    Wird wohl eher nicht passieren :)


    Ich war zu freundlich und Gutggläubig.


    Ich könnte einen Anwalt einschalten aber ich habe im Moment so viele Baustellen auch mit Anwälten usw. und ich will das eigentlich nicht.Eine gütliche Einigung wäre mir lieber und wenn wir uns in der Mitte treffen is auch gut.Rein rechtlich hat die Werkstatt nach "5" Versuchen die Pflicht ALLES zu bezahlen und wieder in Ordnung zu bringen.Ich werde nachdem mein 147 wieder ok ist euch erzählen wie das dann ausgegangen ist,versprochen.

    Aber erstmal lasse ich Marco den Alfa wieder in Ordnung bringen und danach kümmere ich mich um die Werkstatt der "Zerstörung".


    Geduld ist angebracht.


    Wie hat Cäser damals die Gallier besieg und bitte keine Kommentare wegen der Gallier von wegen die sind unbesiegbar :)


    er hatte eine Armee von 1 zu 10 gegenüber den Galliern.Da hat er einfach die Burg/Stadt in der sich die Gallier verschanzt hatten Mit Einer Mauer umgeben ,dann noch Eine und dann noch Eine und sie ausgehungert.Sollten die sich also Stur stellen dann Zementiere ich den Ihren Eingang zu.

    Gut ich bin jetzt nicht Cäser (noch nicht) aber sobald Marco meinen 147 repariert hat rufe ich mich zum Cäsaren aus,das habe ich mir dann verdient.


    Bleibt alle Gesund und lasst euch nicht ärgern ,am Ende wird immer alles gut.


    Eurer ALFAOne