Preisentwicklung

  • Nun ich werde mal mit 2400 anfangen.das sind dann 20% mehr wie Ich vor einem Jahr verlangt und auch bekommen hätte bei uns in Bayern sind die Autos eh immer etwas teurer. Nun was Ich mir von einem Forum erwarte sind qualifizierte antworten.wenn man mir dann Preisbeispiele von 1200 schickt von verbeulten Kisten ohne TÜV.... Vor allem wenn auf dem Portal reihenweise 147 er sind die vergleichbar!mit meinem sind und meist deutlich über meiner Preisvorstellung sind. Vor allem so etwas auf einem Alfa Foru.das ist ja schon fast Markenschändung 🤣

    Setz mal Deine rosarote Brille ab und stell' Dich der Realität.

  • Nun ich werde mal mit 2400 anfangen.das sind dann 20% mehr wie Ich vor einem Jahr verlangt und auch bekommen hätte bei uns in Bayern sind die Autos eh immer etwas teurer. Nun was Ich mir von einem Forum erwarte sind qualifizierte antworten.wenn man mir dann Preisbeispiele von 1200 schickt von verbeulten Kisten ohne TÜV.... Vor allem wenn auf dem Portal reihenweise 147 er sind die vergleichbar!mit meinem sind und meist deutlich über meiner Preisvorstellung sind. Vor allem so etwas auf einem Alfa Foru.das ist ja schon fast Markenschändung 🤣


    Wenn Du in der in der Vergangenheit von Dir fachmännisch aufbereitete und technisch aufbereitete 147er hast verkaufen können, ist das ein Vertrauensbeweis, der Deiner Arbeit entgegengebracht wurde. Ein Betrieb über die vom TÜV frisch gewährte Laufzeit wird in dieser Preiskategorie wohl nicht erwartet. Da sind 2000€ wohl eine Grenze, die von der Neuwagenliefersituation nicht verändert wird.

  • Warum bekomme ich mehr Geld für meine 147 er wie Ihr hier als Preisvorstellung angebt.

    1. Gibt es auch in dem Segement, der Autos zwischen 2000 und 3000 Euro Menschen die eine Gewisse Wertvorstellung haben.

    2. Verkaufe ich alle Alfas generell mit neuem Zahnriemen und Service. Die Menschen die Ahnung von Alfa haben wissen das auch monitär zu schätzen.

    3. Die eigene Einstellung zu Alfa.

    4. Regionale Unterschiede. In Bayern sind die Menschen laut Pisa Studie halt etwas schlauer, gerade Mathematisch. :)

    Übrigens Preisvorschläge inm eurer Größenordnung bekomme ich immer von der letzte Preis Fraktion.

    :)

  • So und dann hier mal eine suche bei Mobile.de mit 18 Monaten TÜV und Scheckheftgepflegt eingegeben.

    Also sorry ein einziger unter 2000 Euro der Rest alles über meiner Preisvorstellung. Also soviel zu euren Meinungen. Aber ich werde euch berichten was ich dann bekommen habe :) Ab Morgen ist er Verkaufsfertig und wird inseriert


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?door=TWO_OR_THREE&fe=FULL_SERVICE_HISTORY&fr=2006%3A&ft=PETROL&gi=18&isSearchRequest=true&ml=%3A175000&ms=900%3B7%3B%3B%3B&ref=dsp&s=Car&sb=rel&sfmr=false&vc=Car

  • Seit wann kaufen diese Sorte von Jüngern Alfas? Hätte ich bis dato noch nicht erlebt. Sind hier eher auf BMW, Audi und Co. spezialisiert ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Seit wann kaufen diese Sorte von Jüngern Alfas? Hätte ich bis dato noch nicht erlebt. Sind hier eher auf BMW, Audi und Co. spezialisiert ...

    Die melden sich auf alles egal ob man einen Alfa Skoda oder Kia inseriert. Preisklasse von 1000 bis 2000 Euro sind die bei allem intressiert

  • Das Preisgefälle in D von Süd nach Nord ist bekannt - in Bayern kostet fast alles mehr als im Norden. Da hat er schon wahr...
    Was verlangt wird und was dann schlussendlich bezahlt wird, ein anderes Thema - auch wahr.

    Letztendlich gibt es aber auch Leute die wissen, dass eine 1Kiloeuroschleuder auch mit neuem TÜV Lotto ist und sie in der Folge, gerade bei Alfa, mit ggf. enormen Kosten rechnen müssen (welche die unbedarften dann nicht stemmen können und Alfa deswegen ein Mistkübel ist ;) ). Daher bezahlen schlaue Leute gerne für ein wirklich tippitoppi (technisch, optisch, Ausstattung usw. ) Exemplar auf den ersten Blick ziemlich hohe Preise - weil sie damit auf Dauer gesehen günstiger und ohne Ärger dazu wegkommen. Stimmt dann auch noch die Motorisierung und Ausstattung... zahlt das zwar nicht jeder, aber eben doch manche sogar gerne.

    Meine Alfas durchleben idR ein umfassendes Verjüngungsprogramm, beim Kauf muss die Karosse top sein, die Ausstattung dto. Innert überschaubarer Zeit (je nach meiner Laune dazu :D ), kann man die Technik vollumfänglich als erneuert bzw. überholt bezeichnen (also nicht nur ein ZR oder KD... von Aufhängungen über Räder/Reifen bis Kupplung und Bremsen etc. alles neu und idR kaum Kilometer druff). Und da halte ich sie auch fast immer, kauft die einer irgendwann, so bekommt er für sein vglw. (angeblich zu-)vieles Geld eben auch laaaange seine Ruhe. Und einige fragen auch nach Jahren, ob ich mich zufällig wieder von einem Wagen aus meiner Sammlung trennen möchte. Das geht also schon, man muss diese Leute nur finden ;)

    Gut, bei einem 1,6er (gar Eco) wird da die Luft schon dünner, selbst als TI mit Leder, Bose und Schlüsselanhänger aus Silber... das stimmt natürlich.
    Aber auch hier finden sich sicher Leute, die rechnen können - was nutzt der 1000 Euro Wagen mit "Audo frische TUV hat"... wenn nach 6 Wochen die hinteren Federteller brechen, der Zahnriemen reisst, die XYZ Warnleuchte nicht mehr ausgehen mag, der Auspuff am Boden schleift, die Reifen bei Regen holzig kernig galant in den Graben rutschen... und die fehlenden Winterpneus bald soviel wie die ganze Fuhre kosten?


    Denke der TE weiß, dass auch heute noch manche Leute John Ruskin kennen:

    Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.“


    Das dürfte auch für einen 147 gelten - bin gespannt :)

  • Meiner hat optisch noch eine Macke, da überlege ich gerade eine neue Motohaube drauf zu machen. Bei 2.699,- mit Fotos und der bescheidenen Haube ist das Interesse recht gering. Nur wenige Anfragen. Bei 2499,- habe ich recht viel Anfragen. Für 2000,- hätte ich ihn auch schon verkaufen können. Habs aber nicht so eilig und überlege was ich mit der Haube machen soll. Silber ist immer verflucht schwer nach zu lakieren. Aber ich denke ich werde eine bekommen mit gleichem Farbcode. Ansonetn ist er Technisch einwandfrei. Geht alles und von Bremsen über Fahrwerk ist alles Top.

  • ...leider zu spät - vor 8 Wochen habe ich "den ewigen Schlachtgaul mit allem incl. Motorschaden" in die Presse geschickt, der war silber.
    Brauche eine in Ciaia di luna, umlacken war mir auch zu viel Aufriss.

  • ...leider zu spät - vor 8 Wochen habe ich "den ewigen Schlachtgaul mit allem incl. Motorschaden" in die Presse geschickt, der war silber.
    Brauche eine in Ciaia di luna, umlacken war mir auch zu viel Aufriss.

    Umlakieren alleine hätte ich ja noch gemacht, aber die hatte auch einen ganz leichten Stauch, das war dann zuviel, habe heute eine gekauft muss nur noch warten bis sie kommt.

  • Dto... besagte Haube bei mir halt in Ciaia di luna, die schmückt das erste richtig eigene Auto meines Sohnes nun schon etwas länger an einem viel voriger Lebenszeit mehr gestanden als gefahrenen 147 1,9 16V Trecker mit allem, ne "Standuhr" halt. Perfekte Basis also, heute alles vom Eibach B12 Corse incl. PU und Uniball Streben etc., Edelbremsen, Stahlgeflex, massiv modifizierte Kupplung, gesunde MD Racing 178PS/370N, in der Tat funzende Elektrik incl. Xenongraffl, SSP2 in ET 35, makeloses Cuoio Ritocco, Sony 2Din an rundum optimiertem Bose und was man halt sonst noch so hat.... einzig das Q2 Diff liegt noch im Regal. ;-)

    Nur die Haube... ja... hat eine AH Deformation gehabt/hat sie noch. Wie ein Passfoto, nur von hinten... ^^:saint:
    Die Folge eines vermutlich "Aufriss"... war und ist mir eben zu viel Aufriss (und die häng ich in den heiligen Schraubhallen der Famiglia an einen Ehrenplatz, irgendwann) bezüglich neuen Lack. Aber find mal ne Haube in der Farbe.... hat wer eine?

  • So Update, hatte ja dann beschlossen eine neue Haube zu besorgen, hat etwas gedauert und morgen kommt Sie dann, habe das Fahrzeug trotzdem inseriert mit dem Hinwie das Besichtigungen erst ab 01.06 möglich sind. Pries 2599,- Euro und inzwischen steht er bei 80 Leuten auf der Beobachtungliste und 5 die ihn unbedingt ansehen wollen. Also es gibt von daher eine Preisteiegrung auch in diesem Segment von ca. 30 %

  • Jeden Morgen steht der/die "Richtige" auf.

    Man muss Ihn/Sie nur finden.

    Ein Hoch auf das Internet.


    P.S.:

    Was ist letzte Preis? ^^

  • So Update, hatte ja dann beschlossen eine neue Haube zu besorgen, hat etwas gedauert und morgen kommt Sie dann, habe das Fahrzeug trotzdem inseriert mit dem Hinwie das Besichtigungen erst ab 01.06 möglich sind. Pries 2599,- Euro und inzwischen steht er bei 80 Leuten auf der Beobachtungliste und 5 die ihn unbedingt ansehen wollen. Also es gibt von daher eine Preisteiegrung auch in diesem Segment von ca. 30 %

    pasted-from-clipboard.png Einer von Einem ist natürlich repräsentativ ...

  • Nun ja nachdem mein 2. 147 auch in ca. 2 Wochen fertig ist, sind es dann schon 2 und sorry wenn ich mir die Angebote von vergleichbaren 147 er anschaue ist meiner mit 2600 noch richtig günstig, aber man kann es natürlich machen wie die Linken und Grünen und Fakten einfach ignorieren.

  • Oder man macht es wie Du: Alternative Fakten schaffen ... :kopfkratz:

  • Gibt es auch eine Statistik über die tatsächlichen Preise und geldwerten Zugeständnisse,

    wie Garantien, Übernahme der Inspektionskosten fürs folgende Jahr oder 10000km Laufleistung…?

    In Deinen Verkaufsangeboten mögen Deine fachliche Kompetenz, die dokumentierten Service- und Reparaturleistungen und Deine Integrität solchen geldwerten Zugeständnissen gleichkommen. Das dürfte bei den meisten anderen Angeboten dieser Preiskategorie wohl nicht so sein.

  • Puh also es Ist doch nicht so scweer zu verstehen. Vor einem Jahr hätte bzw. habe ich für einen 147 er im gleichen Zustand 2000 bekommen, jetzt sind es um die 2600. Den anderen den Ich noch rum stehen habe hätte ich vor einem Jahr maximal 1100 bekommen und jetzt werde ich ihn bald für 1800 inserieren.

  • „Puh also es Ist doch nicht so scweer zu verstehen.“

    Das ist nicht die feine Art, die anderen Forumsmitglieder als begriffsstutzig dazustellen,, andererseits aber nicht die Kritik zu erkennen, die in der Lobhudelei des obigen Beitrags steckt, nicht zu erkennen, dass die von Dir erstellten Statistiken auf tönernen Füßen stehen…

  • Also es zeugt schon von mehr als Ignoranz, wenn man komplett Fakten resistent ist. Also von Mobil.de über ADAC über sämtliche Branchen Verbände bestätigen eine entsprechende Preissteigeung die sich durch alle Preis Kategorien ziehen. Also Begrifsstutzig Ist da eine mehr als schmeichelhafte Bezeichnung, welche nicht mal im Ansatz ....