GTV V6 Motor in 2.0 TS?

  • Wie Nobby schon sagt : 2.0Ts oder V6, Welten der Unterschied. Habs ja schmerzlich festgestellt das mein V6 Spider mich verlassen hat..

    Ich sag zu dem 2.0Ts Spider nicht umsonst "Nähmaschine". Das Ding wird von nem Smart Roadster Brabus gnadenlos stehen gelassen, keine

    Chance mitzuhalten in der Eifel. :fail:

  • Tja Gerd, ich hatte dir von Anfang an gesagt, dass du den V6 besser behalten und reparieren lassen solltest.

    Aber du woltest ja nicht 🤷‍♂️

    Kennfeldoptimierung by Andre, Vorkats raus, GTA LMM und die Panamera/Cayenne DK reichen auch 😎 :joint:

    und wieviel kommt da auf dem Papier raus??

    Ohne Prüfstandsmessung/-Abstimmung finde ich solche Optimierungen immer so... naja....

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Tja Gerd, ich hatte dir von Anfang an gesagt, dass du den V6 besser behalten und reparieren lassen solltest.

    Aber du woltest ja nicht 🤷‍♂️

    Jow, sag ich heute auch, aber wie ich hörte ist der Motorblock auch verzogen gewesen.....

    Alternative für mich währe eventuell PS Schulze Motor gewesen, plus das andere was gemacht werden sollte

    dann ca. 10000euro ärmer für den Spider der dann immer noch nicht perfekt gewesen währe.

    Da musste ich aus Vernunft ne Bremse reinmachen , (der Smart Brabus Roadster hat die Nähmaschine aus die Garage gejagt)

  • Ja gut, dann ist Hauptlagergasse krumm/schief, die kann man neu und gerade ausspindeln, das ist noch lange nicht der Tod von nem Block.

    Aber klar kostet sowas richtig viel Geld.

    Frag mich mal, wie viel schon im GTA steckt, bei 10k€ habe ich aufgehört mitzuzählen, mittlerweile dürfte ich bei weit über 20k€ angekommen sein.

    So what?

    Das letzte Hemd hat keine Taschen, Zinsen bekommt man für seine Kohle auch keine mehr, also kann ich mir auch MEINEN GTA bauen :joint:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Naja der 3.7 erreicht die 300PS nur nicht, leider, 287PS haben die gerade mal aus Gilberts GTA rausgeholt.

    Drehmoment hat der richtig, auch shcon bei unteren Drehzahlen, dadurch hängt der natürlich viel gieriger am Gas.

    Kopflasdtiger als ein 3.0 oder 3.2 ist er nicht und ein 3.0 oder 3.2 916er geht schon richtig gut.

    so groß drüfte der Unterschied zum 3.5 bzw. 3.7 nicht sein.

    Dagegen vom 2.0TS 16V zum 3.0 V6 sind das Welten.

    Ich denke schon, dass der Schulze, den ich gefahren bin, seine 300PS beisammen hatte. Und klar ging er besser, als mein TS, sicher auch deutlich besser als ein serien-V6... Aber trotzdem nicht sooo viel besser, dass ich von "Welten" sprechen würde. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich das an meinen anderen Fahrzeugen messe. Mein Civic z.B. hat aktuell 438PS und 560nm (auf 1350kg Gewicht), läuft um die 9 Sekunden 100-200 und 300 Spitze. Da wäre also jeder V6 viiiiiel näher am TS dran als am Civic. Deswegen habe ich mich letztendlich gegen einen V6 entschieden, das geringe Plus an Leistung war mir den Aufpreis sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt einfach nicht Wert. Letztendlich würde mir der Spider so oder so immer lahm vorkommen, dann reicht halt einfach auch ein TS. Der Alfa ist eben mein Speed-Detox, den hole ich immer raus, wenn ich mal Lust habe offen und langsam rumzugurken. Zum schnell fahren ist der Spider sowieso nicht so ganz das richtige Auto...

  • Finde ich auch ehrlicherweise auch. Der Spider ist für mich der inbegriff des entspannten dahin cruisens. Verhält sich ähnlich wie mit meiner alten Vespa da bummle ich auch am liebsten bei 90 auf der Landstrasse rum. Daher finde ich solche Umbauten eigentlich eher entbehrlich und würde mir sowas nie kaufen. Wenn ich 300PS und mehr fahren möchte dann will ich ja auch irgendwie zwingend damit schnell fahren können. Da gibt es meiner Meinung nach bessere und auch günstigere Alternativen als einen GTV oder Spider ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Salve Squadra, vollkommen richtig, im Spider brauchst sowas nicht wirklich. Und wenn dann noch mal was brauchst, Kolben oder Kopfdichtung kanns schon losgehn mitm Elend.

    Gruß Louis