Und ein Hallo auch aus Istanbul

  • Ich bin der Serkan und lebe mit meiner Frau und 3 jährigen Tochter in Istanbul. Soviel ich mich erinnern kann bis ich seit 2010 ein Mitglied bei ARP aber erst seit ungf. einem Jahr aktiver geworden.


    Bin in Deutschland geboren und war bis zum 10. Lebensjahr, also bis zur 4. Klasse in Deutschland. Dann sind wir zurück gekommen. Leider hatte ich selber keine Gelegenheit mehr nach Deutschland zu kommen, plane aber für nächstes Jahr beim grossen ARP Treffen teilzunehmen. Hoffe es klappt.


    Wir, hiermit meine ich das Vaterhaus, fahren seit 1986 ununterbrochen Autos der Marke Alfa Romeo. Wenn ich auch meine Alfa's dazu zähle, waren es bis jetzt '79 Alfa Giulietta 1.6, '86 Alfa 75 1.6, '90 Alfa 164 TS (war 15 Jahre mit uns zusammen), '94 Alfa 164 TS (ist immer noch bei meinen Ältern), '97 Alfa 145 QV und '16 Alfa Giulietta 1.4 TB MA TCT. Als wir in Deutschland waren, hatten wir für eine kurze Zeit einen weissen Alfasud.

    Mit meinen Einfluss hatte mein Cousin einen 33 Boxer 16V Q und einen 155 Q4, ein anderer einen 75 TS gekauft. Es gab noch viele andere die mit unserer direkte oder indirekten Beteiligung einen Alfa Romeo unter Besitz haben/hatten.

    Ich glaube dass das bedeuten würde, wir mögen diese Marke und das vor allem ich, weniger oder mehr, ein Alfista bin. Mit meiner Tochter kommt der Nachwuchs.


    Ich bin auch bei einem türkischen Alfa Romeo Forum aktiv (erstes und ältestes bei uns), bin der "strenge" Administrator und habe auch guten Kontakt mit dem türkischen Alfa Romeo Importeur.


    Bis dann, nochmals viele Grüße aus dem Südosten Europas, falls wir dazu gehören. ;););)

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


    5 Mal editiert, zuletzt von agucba ()

  • Hallo Serkan, das hört sich interessant an, ihr seid wirklich eine ganze Alfisti Famiglia sozusagen.


    Viele Grüße aus Oberbayern

    Wozu auf einen Romeo warten, wenn Frau Alfa fahren kann.

    • Offizieller Beitrag

    Schön, dass du auch wieder dabei bist. :AlfaFahne:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Danke... Schön wieder im Club zu sein. :AlfaFahne:


    Hatte schon Sorgen als ich mich mit Tapatalk nicht anmelden könnte. Mit der Registrierung im neuen Forum hatte ich auch Probleme, hat aber geklappt.

    Mit der Zeit wird alles schon besser werden.


    Wir hatten mal auch ein grosses Desaster erlitten. Der Serviceanbieter hatte ohne unsere Erlaubnis etwas ändern wollen und auf einmal war alles verschwunden. Mit viel Bemühung könnten wir unser Forum retten aber es hatte ungefähr ein Monat gedauert und das ganze Geschriebene der letzten 3-4 Monate könnte nicht gerettet werden. Aber mir waren die 3 Monate lieber als ganze zu verlieren.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Hier kommen dann noch ein paar Fotos von unseren aktuellen Alfa's (164 und Giulietta) und meinem ehemaligen 145.


    Vater und Sohn

    a15985.jpg


    Vater und Enkel


    DyMzW6.jpg


    a15985.jpg

    8NgqWQ.jpg


    Kurz vor der Übernahme des Schlüssels

    YOBn8l.jpg

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • :AlfaFahne:Dann hol ich mal die Begrüßungen nach :AlfaFahne:

    Herzlich willkommen ob Alt oder Neu


    viel Spaß im Facelift-Forum^^ wir freuen uns auf

    viele schöne bilder und post ;)


    haut in die Tasten

    :tüv::schrauber::sgt-salutier:



    :like:Viele grüße aus den schönen Niederbayern:like:

    =O8o8oSchreibfehler sind Schlaglöcher geschuldet und Finder dürfen diese behalten 8o8o=O

    Ex-Fahrzeuge:

    Fiat Punto 188 1,9Jtd ; Alfa Romeo 156 2,0 TS ; Alfa Romeo 166 3,2l V6 ; Alfa Romeo 156 2,4 Jtdm ;

    Alfa Romeo 156 Berlina 1,8 TS; Alfa Romeo 159 Sport 2,4 Jtdm


    Aktueller Fuhrpark: :schrauber:

    Seat Ateca FR 1.5 TSI Baujahr. 2020 Km: 12.000km

    Seat Leon FR 2.0 TDI Baujahr.2018 Km: 121.500km

    ;(Vverkauft Alfa Romeo 159 2,4 Jtdm Km: 372.000km

    :gdh:Showtanz  mit Hebefiguren vieleicht für eure Firmenfeier?:like::like::like:


  • Hier ein paar Fotos der Autos von meinem Vater die ich finden konnte.


    alfa-romeo-portal.com/attachment/10911/alfa-romeo-portal.com/attachment/10912/alfa-romeo-portal.com/attachment/10913/alfa-romeo-portal.com/attachment/10914/alfa-romeo-portal.com/attachment/10915/alfa-romeo-portal.com/attachment/10917/alfa-romeo-portal.com/attachment/10918/


    Natürlich sind das nicht alle. Vor dem Mercedes gab es einen Ford Consul Coupé, mehrere Ford Capri's, andere Opel Admiral's, zur Zeit des Mercedes für eine kurze Zeit ein Opel Ascona der eigentlich für meine Mutter war aber sie den Mercedes bevorzugte, weil dieser leichter zu fahren war, in den späteren Zeiten ein 75 1.6 (Vergaser) und der jetzige 164 TS...

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • ..Du hast ja 'n komisches Kennzeichen, Serkan :/.... .. also .. Hamburg ist das nicht :kopfkratz:

    :):)


    34 ist für Istanbul, 35 für Izmir, 06 für die Hauptstadt Ankara usw. Bis 67 wurden die Nummern für die Städte nach alphabetischer Reihenfolge gegeben, und Jahrelang war bei 67 schluss. 01 steht für Adana, 67 für Zonguldak.

    Mit der Zeit wurde es eine Notwendigkeit neue Städte zu benennen. Von 68 bis 81 wurde/musste auf die alphabetische Reihenfolge aufgegeben werden.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


    • Offizieller Beitrag

    :):)


    34 ist für Istanbul, 35 für Izmir, 06 für die Hauptstadt Ankara usw. Bis 67 wurden die Nummern für die Städte nach alphabetischer Reihenfolge gegeben, und Jahrelang war bei 67 schluss. 01 steht für Adana, 67 für Zonguldak.

    Mit der Zeit wurde es eine Notwendigkeit neue Städte zu benennen. Von 68 bis 81 wurde/musste auf die alphabetische Reihenfolge aufgegeben werden.

    Jaja, Serkan .. früher hatten wir auch lächerliche 3-stellige Ortskennzeichen, (in Ortskernen wie HH und ähnlichen grössere Städten [zzgl evtl #49] & der Vorwahl .z.B. #40 für diese wunderbare Stadt] .. heute sind wir hier beretts auch 7- oder 8-stelligen Bereiche, das kann sich doch kein normaler Mensch mehr merken (ausser vielleicht ein paar durchgeknallten 16- jährigen Teenies mit Zahnspange im Hals & auf *Speed), ich jeden falls NICHT! :cursing:


    Ich bin zu alt für den Schei** .. :(


    .. von der Entwicklung von Handynummern will ich hier gar nicht schnacken ... & wir sind noch gar noch gar nicht am Ende der "Fahnenstange" ... :rolleyes:

  • Jaja, Serkan .. früher hatten wir auch lächerliche 3-stellige Ortskennzeichen, (in Ortskernen wie HH und ähnlichen grössere Städten [zzgl evtl #49] & der Vorwahl .z.B. #40 für diese wunderbare Stadt] .. heute sind wir hier beretts auch 7- oder 8-stelligen Bereiche, das kann sich doch kein normaler Mensch mehr merken (ausser vielleicht ein paar durchgeknallten 16- jährigen Teenies mit Zahnspange im Hals & auf *Speed), ich jeden falls NICHT! :cursing:


    Ich bin zu alt für den Schei** .. :(


    .. von der Entwicklung von Handynummern will ich hier gar nicht schnacken ... & wir sind noch gar noch gar nicht am Ende der "Fahnenstange" ... :rolleyes:

    Wenn ich da an meine Provinz Zulassungsstelle in Melsungen vor 20 Jahren denke....Guten Tag ich hätte gerne nen Wunschkennzeichen......(hier kommt jetzt die Gefahr Melodie aus nem Hitchcock Film) . Schade das es damals noch kein Smartphone gab. Die Reaktion von Herrn Mugel (halb Mensch halb Kugel) war traumhaft. Schwer atment quälte er seine 170kg bei 1.65m aus dem Stuhl und musste das Zimmer wechseln um in einem Aktenschrank nachzusehen ob es das Kennzeichen noch gibt. Sonst konnte er im Normalfall alles mit dem Bürostuhl rollend erreichen. Als topping gab's dann noch per Hand im “jede Linie 2 mal nachziehen Verfahren“ manuell ausgefüllte Überweisungsbelege mit denen man zur Sparkasse dackeln musste.

    11/06 Brera 2,4


    Das Leben ist zu kurz um nur “abgearbeitet zu werden“

  • Beim Stöbern im PC habe ich folgende Fotos gefunden. Ein LKW-Fahrer hat uns übersehen und obwohl ich gehuppt habe, hat er uns logischerweise nicht gesehen bzw. gehört. Es war am Ende sehr sehr knapp. Die Fotos sehen sehr kritisch aus aber am Ende war nur der linke Aussenspiegel nach vorne geklappt.




    IMG-20160416-WA0005.jpg

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


    Einmal editiert, zuletzt von agucba ()