Giulia / Stelvio Austausch Gangwahlschalter mit Facelift Version

    • Offizieller Beitrag

    stocki hat mir zum Testen einen Facelift Gangwahlschalter zugesendet, weil er bei ihm nicht funktioniert.

    Bei mir Stelvio MY19 mit OPF allerdings leider auch nicht.


    Per MultiEcuscan kann man das Modul im Schalter ansprechen, aber es verhält sich so als sei es nicht aktiviert und gibt auch keine Daten aus.

    Alle anderen Steuergeräte erkennen den Gangwahlschalter auch nicht mehr und melden Fehler.


    IMG_2944.jpg


    IMG_2945.jpg




    Vorgehensweise zum Tausch.


    IMG_2929.jpg


    Mittelarmlehne aufklappen


    IMG_2930.jpg


    Danach mir einem Kunststoffspachtel die Blende mit leichtem Druck abhebeln.


    IMG_2931.jpg


    Rahmen entfernen und den Stecker für die Handbremse lösen.


    IMG_2932.jpg


    IMG_2933.jpg


    Jetzt geht es an die Aluverkleidung. Diese kann als komplettes Teil nach oben hin abgezogen werden.

    Ist auch nur geklipst.


    IMG_2934.jpg


    Der Schalter ist über 4 Schrauben mit dem Mitteltunnel verschraubt und mit 4 Muttern

    in eine Art Käfig verschraubt. Hier alles abschrauben und dann den Kabelbaum ausklipsen.


    IMG_2936.jpg


    IMG_2937.jpg


    IMG_2939.jpg


    Wie man hier sehen kann sie die Pinbelegungen und Kabelbäume identisch.

    Ansich sollte das ohne Probleme funktionieren.


    IMG_2941.jpg


    Leider funktioniert es nicht ohne weiteres, sieht aber auf jeden Fall viel besser aus.


    IMG_2942.jpg


    Schade. Eventuell werden andere Proxy Settings benötigt oder ein Update vom Bodycomputer.

    Gibts hier denn jemanden, der das erfolgreich hinbekommen hat?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag, mir fällt gerade auf beim Betrachten meiner Bilder, dass das Modul im Gangwahlschalter bei der VIN nur ???? anzeigt.

    Das bedeutet ja auf jeden Fall, dass es sich nicht mit dem Fahrzeug gekoppelt hat.

    Eventuell kann hier der Freundliche das Teil anlernen mit Witech?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Spannend das so viele im Netz von Plug & Play Aktionen bei den MY19 berichten ... :kopfkratz:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Schade, ich hatte gehoft, dass Du das hinbekommst. Dann war der Eingriff welcher Marco aus Italien anbietet wohl etwas tiefer, um das schöne Stück plug-and-play-fähig zu machen.

    Nebst dem Umbau bereits gekaufter bietet Marco auch die Lieferung angepasster MY2020 Gangwahlschalter an.


    Ps: Die Demontage der Mittelkonsole bei der Giulia geht etwas anders.

  • Was hast du für ein Baujahr?

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Ps: Die Demontage der Mittelkonsole bei der Giulia geht etwas anders.

    Ich weiss. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Wie ist denn hier der aktuelle Stand der Dinge? Hab auf einem Foto von Andre gesehen das er mittlerweile eine Facelift Gangwahlhebel verbaut hat ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Ja schon eine ganze Weile.

    Mittlerweile funktionieren die alle. Die italienischen Reseller programmieren die um.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ja schreib grad mit einem Italiener via Facebook. 200 Euro + Versand, MY22 neu ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Mit oder ohne rote Naht?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ohne rote Naht ... Nero/Nero perforiertes Leder

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Heute den Automatikwahlhebel verbaut. Dauer ca. 20 Minuten hab die Handbremse nicht abgesteckt, geht auch so wenn man sich die Abdeckung auf die Schoß legt. Leider habe ich beim wieder zusammen bauen die beiden unteren Ecken der Seitenverkleidung der Mittelkonsole zerkratzt. Hier hätte ich die beiden Seiten etwas nach außen drücken müssen ... Hier sollten man aufpassen!

  • Ja leider bin eh angepisst - Bekommt man aber als Ersatzteil mal sehen ...

    Na denn, bestellen und einbauen.

    Da könnte ich nicht mit leben, würde mich jedes Mal aufs neue anpissen, wenn ich ins auto steigen würde.

    Aber ich bin auch pingelig, was sowas betrifft.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Offizieller Beitrag

    Deshalb klebt man die beiden Ecken vorher auch mit Tape ab, dann passiert das nicht.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Die Alu Konsole ist leider sehr scharf und die Seitenverkleidung sehr weich, man kann sich ganz leicht zur Seite drücken und das Problem wäre nicht entstanden... Tja im Nachhinein ist man immer schlauer.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Heute den Automatikwahlhebel verbaut. Dauer ca. 20 Minuten hab die Handbremse nicht abgesteckt, geht auch so wenn man sich die Abdeckung auf die Schoß legt. Leider habe ich beim wieder zusammen bauen die beiden unteren Ecken der Seitenverkleidung der Mittelkonsole zerkratzt. Hier hätte ich die beiden Seiten etwas nach außen drücken müssen ... Hier sollten man aufpassen!

    Mir gefällt halt die Lösung auf den Fotos in der Form leider gar nicht ...

  • Dir gefällt der originale Hebel besser? :kopfkratz:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Dir gefällt der originale Hebel besser? :kopfkratz:

    Natürlich finde ich den alten Wahlhebel so abscheulich, dass ich ihn bereits vor zwei Jahren rausgeworfen und durch den neuen ersetzt habe. Was mir dann immer noch nicht gefallen hat, war der viele Plastik drumherum.

    Was mir an Deiner Lösung nicht gefällt, sind die vielen Aufkleber. Es wirkt leider nicht wertig. Die Italo Flagge ist ok, ist aber Lichtjahre vom Facelift entfern. Der mittlere Sticker enthält wieder eine Flage in eine anderen Format und den Schriftzug AR welcher sich dann wieder auf dem Drehknopf findet. Letzterer zeigt in Folge der Nutzung sowieso immer in die falschen Richtung.

    Für mich ergibt sich dadurch ein unruhiges und unharmonisches Bild.


    Ich hatte versucht, Material, Form und Farbe abzuholen und zu integrieren. Mir gefällt meine Lösung im Sinne "mehr ist auf dieser Basis nicht möglich". Dir, werter SquadraSportiva, hatte es nicht gefallen, so Dein Kommentar damals. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Es muss DIR gefallen, basta!


  • alles gut, Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden und ja das mit dem Drehregler ist in der Tat ein "kleiner Schönheitsfehler" ich drehe ihn nach Benutzung immer gerade ;-) ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne: