Lockere Tankdeckelklappe

  • Gestern habe ich beim Tanken festgestellt, dass meine Tankdeckelklappe total wackelig im Gelenk ist.

    Kennt das jemand...? Genügt es die Tankeinfüllstutzenblende zu lösen, um an das Gelenk des Tankdeckels zu kommen? :schrauber:


    Danke und Gruß aus der Odenwaldhölle

    .. lebt in der Odenwaldhölle .. Spritmonitor.de

    • Offizieller Beitrag

    Hatte bei meiner Jule damals auch den Geist aufgegeben.

    Hatte dann die komplette Einheit getauscht.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Super, danke Dir. Wie gehe ich am Besten für den Austausch vor?

    Du baust den Tankdeckel inkl. dem schwarzen Innenplastik aus. Ist nur mit der einen kleinen Kreuzschraube befestigt. Diese rausschrauben und dann kann man alles herausnehmen. Ist etwas fummelig, da es etwas am Tankeinfüllstutzen klemmt, aber dann geht es irgendwann. Schon siehst Du auf der Rückseite das gebrochene Teil. Rausmachen, neues Teil rein, einbauen und fertig :)

    LG

    Daniel

  • ... wenn man erst einmal heraus hat, in welche Richtung man die Manschette ziehen muss (auf der Seite der Verriegelung), geht es ganz easy .... :)


    Die Achse ist ein Witz und gleichzeitig Unverschämtheit. Zum einen das Material, irgendein billiger Kunststoff der mir entgegen bröselte :( zum anderen die Materialstärke :D bei der ein kleiner Druck auf die Tankklappe genügt, dass das Teil auseinander geht - total vorprogrammiert m.E.


    Werde das Teil vermessen und für den 3D-Druck konstruieren - dann kann man sich günstig bei Bedarf das Teil in ABS nachmachen :D

    .. lebt in der Odenwaldhölle .. Spritmonitor.de

  • sag Bescheid sobald du ein besseres Ersatzteil hinbekommen hast!

  • Beeinflusst die lose Tankklappe auch das Öffnen? Ein Öffnen ist bei mir nicht möglich. Nach dem Ziehen des Seiles im Kofferraum jetzt schon wieder, aber nur für begrenzte Zeit. Woran könnte es liegen, dass das Öffnen per Drücken nicht oder nur sporadisch funktioniert?

  • Beeinflusst die lose Tankklappe auch das Öffnen? Ein Öffnen ist bei mir nicht möglich. Nach dem Ziehen des Seiles im Kofferraum jetzt schon wieder, aber nur für begrenzte Zeit. Woran könnte es liegen, dass das Öffnen per Drücken nicht oder nur sporadisch funktioniert?

    Du wirst auch das defekte Teil haben, Lösung siehe weiter oben 🙂👍

    LG

    Daniel

  • Danke fürs hoch holen des Threads.


    Bei mir ist es schon min. 1 Jahr deffekt. Und hab nirgends was dazu gefunden gehabt.


    Jetzt brauch ich nur noch nen 3D-Drucker :D


    Und ja richtig funktionieren tut die Tankklappe seit dem auch nicht mehr.

  • Aktuell geht es wieder. Werde es mal im Auge behalten, wenn es nicht mehr geht muss ich was unternehmen.

  • Ich habe nun einmal die Zeit gefunden mir das ganze einmal anzusehen. Tatsächlich ist dieser Bolzen gebrochen. Beim rausnehmen des Deckels ist allerdings auch ein anderes Stück Plastik gebrochen, am oberen Rand des schwarzen Einsatzes. Scheint aber nicht weiter relevant zu sein und stört mich nicht, da die Schraube ohnehin alles festzieht.

    Kann mir einer sagen wofür dieser schwarze Schlauch da ist? Zum Absaugen des Kraftstoffes??? Weil ich hatte den auf einmal komplett in der Hand mit beiden Enden, nicht das der wieder irgendwo rein muss.


    Werde dann den Bolzen tauschen und hoffe, dass es dann wieder alles geht.


    Viele Grüße,

    BrownTroutz

  • Das Teil ist getauscht, aber das Problem besteht. Die Tankklappe öffnet nur durch das Seil. Manchmal springt sie auf wenn ich mit dem Funkschlüssel auf und zu mache. Woran soll das denn noch liegen? Vermute ein elektronisches Problem...

  • Wenn Du den Einsatz der Tankklappe demontierst hast, kannst Du seitlich den angesteckten Verriegelungsmotor der Tankklappe sehen und abnehmen. Den würde ich einmal auf Funktion prüfen; i.e. verriegele die Türen mittels der Fernbedienung. Das steuert auch den Motor an; kann man hören. Falls er nicht funktioniert, lässt er sich ganz gut öffnen. Dann den Mechanismus reinigen und neu (sparsam) einfetten. Dann wieder verschließen. Doch Vorsicht; im Inneren gibt es eine kleine Feder, die in genau einer Position montiert sein muss. Sonst lässt sich die Klappe nicht öffnen / verschließen. Auf YouTube findest Du auch ganz gute Anleitungen. Ich habe es damals so gemacht; bei mit funktioniert alles wieder "Pronto". :)

  • Beim Verriegeln funktioniert es, nur nicht beim Entriegeln. Da gehen 2 Kabel ab, eins für Ver- und eins für Entriegeln? Gehen die Kabel durch den Kabelbaum der Heckklappe? Falls ja dann vermute ich Kabelbruch, da da fast jedes Kabel schon gebrochen war und teils sehr wüst geflickt worden war.