159 1.9 JTD 150PS Injektoren überholen?

  • Hi colleagues,

    mein 159 1.9 JTD (mit DPF/Swirl off Software ohne Leistungssteigerung) nagelt auch im warmen Zustand stärker als sonst. Springt gut an, läuft sauber, regeneriert regelmäßig ohne Probleme alle ca. 750km. Wird seit 8000km mit zusätzlich 2T Öl wie oft empfohlen gefahren, jetzt 189000km gelaufen.


    Ich meine deutlich zu hören, dass das Nageln auch im warmen Zustand stärker hörbar bleibt. Vermute verschlissene Injektoren - korrekt? Wer hat einen Tip, wo man die zuverlässig Überholen lassen kann (meistens ja im Austausch). Kann bei Weiterfahren mit dem stärkeren Nageln etwas kaputt gehen? Andere Ideen zum Vorgehen?


    Mille grazie,

    bernd

  • earny

    Hat den Titel des Themas von „158 1.9 JTD 150PS Injektoren überholen?“ zu „159 1.9 JTD 150PS Injektoren überholen?“ geändert.
  • solange es nicht der biberrach ist oder wie der heißt einfach mal nach nem Boschcenter bei dir um de ecke googeln.

    Als tipp. Egal ob deine erneuert oder Instandgesetzt werden. Es ändert sich IMMER der ima code der neu einprogrammiert werden muss. Wenn du bei nem boschcenter oder Dieseldienst anruft der das gegenteil behauptet, höflichst bedanken und den nächsten aufsuchen.


    möglichkeiten bei weiterfahrt von nichts bis auf kapitaler Motorschaden!


    hast du die Möglichkeit injektor korrekturwerte auszulesen?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Beim Aldo bist du richtig. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Jetzt bei steigenden Temperaturen höre ich keinen Unterschied mehr zu früher. Motor läuft wieder leise nach der Warmlaufphase wie früher ohne verstärktes Nageln. Vielleicht einfach eine akustische Störung meiner Ohren? Ich beobachte erstmal weiter und melde dann hier, wie wir das beim Bund gelernt haben.


    bernd

  • Jetzt bei steigenden Temperaturen höre ich keinen Unterschied mehr zu früher. Motor läuft wieder leise nach der Warmlaufphase wie früher ohne verstärktes Nageln. Vielleicht einfach eine akustische Störung meiner Ohren? Ich beobachte erstmal weiter und melde dann hier, wie wir das beim Bund gelernt haben.


    bernd

    Ist oftmals Temperaturabhängig vom Magnetventil der Injektoren. Warst nicht beim Aldo?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Noch nicht geschafft, Fabri. Bin ziemlich eingespannt derzeit.


    Schöne Restostern!


    bernd

    Ja das stimmt. Man kann nicht alles zusammen machen. Dir ebenfalls schöne Restostern.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • solange es nicht der biberrach ist oder wie der heißt einfach mal nach nem Boschcenter bei dir um de ecke googeln.

    Als tipp. Egal ob deine erneuert oder Instandgesetzt werden. Es ändert sich IMMER der ima code der neu einprogrammiert werden muss. Wenn du bei nem boschcenter oder Dieseldienst anruft der das gegenteil behauptet, höflichst bedanken und den nächsten aufsuchen.


    möglichkeiten bei weiterfahrt von nichts bis auf kapitaler Motorschaden!


    hast du die Möglichkeit injektor korrekturwerte auszulesen?

    Hallo Fabri,


    hast Du Zahlen zur Instandsetzung der Injektoren?

    Habe gerade ein Angebot bekommen, 20€ pro Stück prüfen, knapp 150€ pro Injektor bei Instandsetzung - :kopfkratz:

    Muß ich mal den Bosch-Dienst fragen...


    Oder falls jemand der Community hier etwas konkretes mitteilen kann..



    Grüße

  • Preise sind eigentlich Unterschiedlich. Reinigen + prüfen zwischen 20 - 50€ und Instandsetzung kommt halt darauf an was an den Injektoren defekt ist.

    Preislich zwischen 175 - 200 so im Schnitt pro Stück.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Preise sind eigentlich Unterschiedlich. Reinigen + prüfen zwischen 20 - 50€ und Instandsetzung kommt halt darauf an was an den Injektoren defekt ist.

    Preislich zwischen 175 - 200 so im Schnitt pro Stück.

    Hallo Fabri,


    habe meine Injektoren wieder eingebaut (Zwei der Injektoren wurden überholt, zwei sind neu von Bosch), per MES den Code getauscht - springt nicht an.


    Gibt es noch einen Handgriff außer Code tauschen? Zumindest wurde der laut MES angenommen.


    Update: Habe die Anleitung gefunden und werde sie bestellen - mal sehen.

  • Zwischenergebnis:


    An der Montage liegt es nicht. Der Laden hat mir zwei falsche (neue) Düsen geschickt, optisch gleich, aber andere Bosch Nr., die sind nicht für den 159er.


    Ergo, doch alles prüfen...

  • Preise sind eigentlich Unterschiedlich. Reinigen + prüfen zwischen 20 - 50€ und Instandsetzung kommt halt darauf an was an den Injektoren defekt ist.

    Preislich zwischen 175 - 200 so im Schnitt pro Stück.

    Hallo Fabri,


    einen dazu habe ich noch:

    nach rund 300Km, Wagen rußt beim (richtig) Beschleunigen (gewaltig), will sagen, sichtbar mehr als vorher. Spritverbrauch laut Bordrechner, ca. 1l mehr und das Nageln ist lastabhängig auffällig laut.

    Gibt`s nen Griff per MES oder sollte der Bosch-Dienst schauen? Da tu' ich mir ein bissl schwer.

  • Jablonski

    Der Ladedruck schafft Aber noch 1,5 bar bei starkem Beschleunigen?

    👆🏻 beantworten.



    Bei starkem nageln kann es ein Magnetventil des Injektors sein. Muss aber nicht zwingend. Deswegen oben das beantworten.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Druck von 1,5 ist "mühelos" da.


    Chance 1:4. Kann ja auch einer der beiden Neuen sein.

    Kann. Horch mal mit nem Schraubendreher welcher laut tickert.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Zwischenstand:


    Die Sache entwickelt sich etwas komisch. Nach Absprache habe ich alle Injektoren eingeschickt. Nun heißt es, ich müsse Dreck im Kraftstoffsystem haben, es wären alle Injektoren mit zu wenig Durchfluss auf dem Prüfstand aufgefallen...

    Dann hätte der Wagen m.M.n. auch auffällig schlechter laufen müssen, als vor dem ersten Ausbau.


    Ich spüre irgendwie einen Druck im Rücken... (von dem Bären)

  • Also wenn du die injektoren als zum gleichen dödel bringst würde ich die mal woanders hinbringen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Nope, sicher nicht, die Teile sind auf dem Rückweg zu mir. Das eine klappert, haben sie sogar bestätigt, sei aber so in Ordnung - :fail:

    Ich überlege noch die Reihenfolge. Gleich zu Bosch oder selbst eine Düse abmachen...

    Es ergibt einfach keinen Sinn, daß jetzt plötzlich "Dreck" im System sein soll.

    Ich schau trotzdem mal den Filter an, dann kann ich mal noch aus der Leitung gepumptes abfüllen und schauen. Dann kann ich es ausschließen.

  • Aktueller Status, nach langer Standzeit (Fortsetzung vom 18.09.).


    Kraftstoff ist in Ordnung.

    Kompressionstest ergibt ca. 16-17 bar bei ca. 70′C - bei der letzten Messung vor Monaten (vielleicht 5TKm) im kalten Zusand waren es 20-21 bar (mit dem gleichen Gerät)


    Wollte gerade noch einmal andere Injektoren bestellen, muß mich erst einmal vom Meßergebnis wieder erholen...


    Seit dem Einbau der "überholten" Injektoren, bin ich ca. 400Km gefahren. Fabri , das wäre dann relativ schnell, so wie Du es woanders beschrieben hast, daß die Kolbenringe hier schon die Grätsche machen???

    Ich hatte die Injektoren zwischendurch noch zweimal draußen und die Düsen Ultraschall gereinigt und die selben (400Km alten) Dichtringen verwendet. Sind die so empfindlich? Dann kann ich nur nochmal den Kompressionstest machen, mit neuen Dichtringen... :kopfkratz:

  • Ich habe nur einmal einen Injektor ausbauen wollen, hab ihn aber nicht herausziehen können. Wieder festgezogen und dann brauchte ich ihn auch nicht mehr ausbauen, weil der Stecker das Problem war.

    Kurz danach gab es Geräusche und ich musste eine neue Dichtung einsetzen.