bei meinen ESD waren neue Schellen dabei. Die Demontage der knapp 11 Jahre alten Original ESD beim Spider war problemlos und der Rest war absolut intakt.
 
									
		Brauche Ratschläge zur richtigen Sportauspuffwahl
- 
			
- 
			Faustregel bei Auspuffanlagen: Wenn es ABE hat, taugt es nix  Allgemein lässt sich aber eigentlich sagen: Edelstahl klingt eher kreischender, Stahl eher dumpf. Ein Wort: Blödsinn !! Bastuck...Edelstahl, megadumpf Und zu ABE, zumindest bei meinen bisherigen Autos hatten alle ESD,s ne ABE außer Bastuck und die waren mehr als dumpf und laut. 
- 
			Bei der Stauaufladung werden die Abgase vor dem Turbolader gesammelt und strömen erst dann durch das Turbinenrad. Die Turbine wird durch den Druckunterschied zwischen Abgaskrümmer und dem Rest der Abgasanlege angetrieben. Hinter der Turbine entsteht ein gleichmäßiger. langweiliger, Volumenstrom der Abgase. Ok, dann haben wohl die Golf 6 und 7 GTI und die TI's keinen Turbo  Denn wenn Turbos einen langweiligen Klang haben, müssen das Sauger sein...Ironie aus. 
- 
			Ok, dann haben wohl die Golf 6 und 7 GTI und die TI's keinen Turbo  Denn wenn Turbos einen langweiligen Klang haben, müssen das Sauger sein...Ironie aus. Bei Dir ist eh immer allers anders...  Damit können wir aber weiter leben. Damit können wir aber weiter leben. Du solltest auch das Gelesene korrekt interpretieren: Bei einem Turbomotor ist es SCHWIRIGER einen guten Sound zu erreichen, als bei einem Sauger. Es geht nicht nur um Lautstärke... Spiele mal Marianne Rosenberg 10 x lauter ab, als AC DC. Na ? Immer noch Rosenberg...  
- 
			Bei Dir ist eh immer allers anders...  Damit können wir aber weiter leben. Damit können wir aber weiter leben. Ich fahre keine Vw's o.a. Nur sind deren Turbos nunmal ab Werk nicht leise an der Abgasanlage. Und das Waren alte Turbos auch nicht. Also hat da Alfa wohl einfach eine leise Abgasanlagen verbaut. Wenn der Turbo pauschal leise wäre, dann würde Uch eine Sport ESD wenig helfen. Im Fall von Ulter tut er es aber und zwar abartig laut. 
- 
			So, Endtöpfe sind bestellt. Ich versuche es erst einmal ohne Cuprohr. Wenn es immer noch nicht zu soundig ist, kann ich immer noch nachlegen! 
- 
			So, Endtöpfe sind bestellt. Ich versuche es erst einmal ohne Cuprohr. Wenn es immer noch nicht zu soundig ist, kann ich immer noch nachlegen! Ich denke es wird Dir ausreichen. Beim Beschleunigen im großen Gang von unten raus, ist das abartig laut. Denke mal nicht dass es an meinem Chiotuning liegt dass er lauter ist. 
- 
			So Gemeinde, Projekt ist abgeschlossen. Aber es kommt ja immer anders. Ich wollte ja nur die Endtöpfe auf Ulter wechseln. Tja aber da mein Mittelschalldämpfer auch noch durchgerostet wäre, musste der auch neu. Ihr wisst es ja, die gibt es aber nicht mehr zu kaufen!!! Lösung: Edelstahl Mittelrohr. Ergebnis: Wahnsinn. Ein satter und nicht blechernder Sound. 
 Einziger Wehrmutstropfen ist, dass ich neben bei auch noch mein Klimamittel auffüllen wollte. Dabei wurde festgestellt, dass mein Kompressor ölt und der Wärmetauscher hinter der Armatur eine Leckage hat Mist.... Mist....Aber der Sound stimmt!! 
- 
			Fregatte Hamburg? Nummernschildverstärker War auf der A 1414 Versorger Glücksburg Anfang der 80ziger war ne schöne Zeit VR 21 
- 
			IMG_6048.jpegFregatte Hamburg? Nummernschildverstärker Ja, ich bin auf der HAMBURG 10 Jahre gefahren. Von Indienststellung inkl. 2,5 Jahre als Kdt....war eine super Zeit. 
- 
			hab mich später auch geärgert, das ich nicht geblieben bin, der Kaleu wollte mich überreden, war ja ein super Job im Funkraum, aber so mit 18 hatte man andere Ziele, aber die Zeit war super, hatten den größten Zollshop der Marine  Montags raus bis hinter Helgoland, zollfrei einkaufen, Stange Camel oder Roth Händle 10 DM,   Karton Budweiser  Budwar  24 Fl  meine auch 10DM,  bei uns waren noch Heizer vom Fletcher 5 drauf, den hatten Sie damals nach Griechenland verkauft, der Zerstörer Hamburg lag damals in WHV,  das Bild von deiner HH wurde auch in WHV gemacht, oder, die Versorger lagen immer auf der gegenüber liegenden Seite, ja, bei mir verdammt lang her, war nur W15, hatten aber unwahrscheinlich viele HG Z 12, VR 11, die hatten mehr zu sagen wie nen Bootsmann oder einfacher Leutnant, waren aber auch alle Steuermann, war schon interessant Montags raus bis hinter Helgoland, zollfrei einkaufen, Stange Camel oder Roth Händle 10 DM,   Karton Budweiser  Budwar  24 Fl  meine auch 10DM,  bei uns waren noch Heizer vom Fletcher 5 drauf, den hatten Sie damals nach Griechenland verkauft, der Zerstörer Hamburg lag damals in WHV,  das Bild von deiner HH wurde auch in WHV gemacht, oder, die Versorger lagen immer auf der gegenüber liegenden Seite, ja, bei mir verdammt lang her, war nur W15, hatten aber unwahrscheinlich viele HG Z 12, VR 11, die hatten mehr zu sagen wie nen Bootsmann oder einfacher Leutnant, waren aber auch alle Steuermann, war schon interessantGruss Uwe 
- 
			Ja Uwe, dass glaube ich Dir. Aber die Zeiten zu damals haben sich stark geändert. Ich sage nur EU-Arbeitszeitverordnung.... Und ja, dass Foto ist aus WHV. Die HAM liegt normalerweise an der Ostkaje "F" aber seit zwei Jahren bauen die die Ostseite und nun quetscht sich alles an die Westkaje... 
- 
			Ich kann die Ulter Anlage auch nur wärmstens empfehlen, habe die zwar an meinem 2,2er Brera, aber der Sound ist gigantisch und Preis-/Leistung unschlagbar, zumal auch die Passgenauigkeit und Verarbeitung stimmt, hatte ich bei Ragazzon z.B. schon ganz anders... Hi Daniel, ich habe mich auch für den Ulter Auspuff entschieden, einziges Problem ist, der ist nur für den TBI zugelassen. Wie hast du das geregelt ? Verstehe eh nicht, warum die grade für das Modell mit der geringsten Stückzahl eine ABE erwirken und für die anderen nicht  VG Udo 
- 
			Hab bei meinem TBi Ragazzon inkl. Mitteltopf verbaut. Der Klang ist sehr angenehm. Bei der Limousine will ich es ohnehin nicht zu laut. (Das macht schon der Spider). Obwohl es von innen täuscht. Musste mal mit offenen Kofferraumdeckel fahren und da war es schon sehr laut. Die Qualität, naja. Passt schon alles aber sitzt etwas schief trotz aller Versuche und ist halt auch kein Edelstahl d.h. er rostet schon. Aber Klang  Preis   
- 
			Alles anzeigenHab bei meinem TBi Ragazzon inkl. Mitteltopf verbaut. Der Klang ist sehr angenehm. Bei der Limousine will ich es ohnehin nicht zu laut. (Das macht schon der Spider). Obwohl es von innen täuscht. Musste mal mit offenen Kofferraumdeckel fahren und da war es schon sehr laut. Die Qualität, naja. Passt schon alles aber sitzt etwas schief trotz aller Versuche und ist halt auch kein Edelstahl d.h. er rostet schon. Aber Klang  Preis   Danke für die Info !  Hilft mir in dem Fall aber nicht so wirklich weiter, der Ulter Auspuff liegt schon hier  Mal sehen ob Daniel zu dem Thema noch was zum besten gibt, der müsste eigentlich das selbe Problem wie ich haben. VG Udo 
- 
			Ich habe Novitec ESD verbaut mit Original MSD super Sound! Hatte diese mit nur dem Cuprohr Mittelteil viiiiieell zu laut dann noch Sport MSD auch noch zu laut, jetzt mit Original MSD voll OK!!! 
- 
			Alles anzeigenHi Daniel, ich habe mich auch für den Ulter Auspuff entschieden, einziges Problem ist, der ist nur für den TBI zugelassen. Wie hast du das geregelt ? Verstehe eh nicht, warum die grade für das Modell mit der geringsten Stückzahl eine ABE erwirken und für die anderen nicht  VG Udo Hilft Dir zwar nicht, aber eventuell liegt es daran dass der TBi ab Werk der leiseste ist und es somit am einfachsten war dafür eine ABE zu bekommen. Dass es die ABE nur für den TBi gibt ist mir zwar neu, aber in der Tat wird da bei der Bestellung drauf hingewiesen. War zumindest als ich meinen gekauft habe noch anders, wenn ich mich recht erinnere. 
- 
			Hilft Dir zwar nicht, aber eventuell liegt es daran dass der TBi ab Werk der leiseste ist und es somit am einfachsten war dafür eine ABE zu bekommen. Dass es die ABE nur für den TBi gibt ist mir zwar neu, aber in der Tat wird da bei der Bestellung drauf hingewiesen. War zumindest als ich meinen gekauft habe noch anders, wenn ich mich recht erinnere. Hallo Holger, trotzdem interessant das es früher scheinbar mal anders war, hast du evtl. irgendwelche Unterlagen darüber ? Könnte hilfreich für eine Eintragung sein... Gruß & Danke !  Udo 
- 
			ich habe ja den Spider, nicht den Brera. Sind anscheinend nicht die selben ESD's. Kann aber gerne gleich mal nachschauen. Der Spider befindet sich noch im Winterschlaf. Ob allerdings ein Diesel in der ABE steht, weiß ich nicht. Meine es wäre zumindest der 2.2er gewesen. Jetzt gilt die ABE anscheinend nut noch für Brera/Spider von 2009 bis 2010. Ist beim 159 ebenfalls seltsam. Die Duplexanlage hat eine ABE für alle Modelle. Die Einseitige nicht. Also müsste ich bei meinem 1.9 jtdm die Schürze anpassen. Preislich liegen keine 100€ zwischen den 2 Optionen 
- 
			ich habe ja den Spider, nicht den Brera. Sind anscheinend nicht die selben ESD's. Kann aber gerne gleich mal nachschauen. Der Spider befindet sich noch im Winterschlaf. Ob allerdings ein Diesel in der ABE steht, weiß ich nicht. Meine es wäre zumindest der 2.2er gewesen. Jetzt gilt die ABE anscheinend nut noch für Brera/Spider von 2009 bis 2010. Das wäre echt Klasse Holger  Danke schon mal für's Nachsehen !  
- 
			kein Problem, habe ein langes Wochenende und werde gleich mal nachsehen. 
- 
			Anscheinend habe ich einsetzende Demenz... In meiner ABE steht auch nur der TBI. 
- 
			Anscheinend habe ich einsetzende Demenz... In meiner ABE steht auch nur der TBI. Schade ! Trotzdem Danke Holger ! Vielleicht meldet sich ja Kiesi noch zu dem Thema und weiß Rat...  VG Udo  
- 
			dann gibt es keinen Sportauspuff für andere Motorisierungen? ( ABE ) Hat hier denn jemand einen mit ABE , außer für den TBI ? Das wäre ja ein Ding  
- 
			den habe ich gefunden. 
 
		 
		
		
	




