Alles anzeigenIch habe am Freitag auf Winterreifen gewechselt und das Poltern ist komplett verschwunden. Liegt also eindeutig an der Gummimischung und das Verhalten bei niedrigeren Temperaturen.
Bei Nässe und kaltem Wetter ist das Poltern unerträglich geworden mit den Sommerreifen. Meiner Frau konnte ich das gar nicht plausibel erklären. Sie hatte kaum noch Lust mit dem Stelvio zu fahren.
Gibt es eine Empfehlung für Sommerreifen die diesen Effekt minimieren? Vielleicht Michelinreifen? Die haben doch eine weichere Gummimischung, oder?
Im übrigen ist durch diesen "Ackermann-Effekt" auch der Reifenverschleiss auf der Vorderachse erheblich.
Es ist die Kombination aus Gummimischung und Flexibilität der Karkasse.
Die Winterreifen (alle Fabrikate) sind in beiden Bereichen weicher aufgebaut, was der Giulia und auch dem Stelvio etwas an Zielgenauigkeit und Agilität nimmt.
Michelin ist auch bei den Sommerreifen eher auf der flexiblen Seite, daher langlebig und komfortabel.
Irgendeine Kröte muss man immer schlucken.. 
 
		 
		
		
	 
									
		


 . Werde mich für die Kw Gewindefedern entscheiden. Darf ich dich Fragen wie viele cm. dein Stelvio dem Boden näher gekommen ist ☺️
 . Werde mich für die Kw Gewindefedern entscheiden. Darf ich dich Fragen wie viele cm. dein Stelvio dem Boden näher gekommen ist ☺️




 4 Saisons fahren bis ich grad an der Legalitätsgrenze war.
 4 Saisons fahren bis ich grad an der Legalitätsgrenze war.