Nö, da geht nur Klemme 61 zum KI ab. (Ladekontrolleuchte)
 
									
		Neue Batterie, zickige Diva
- 
			
- 
			Nö, da geht nur Klemme 61 zum KI ab. (Ladekontrolleuchte) Wäre ja zu einfach gewesen.. Suche weiter... Habe aber heute nachgemessen, er hat schon 18 reingeballert in die Batterie ? 
- 
			18 was ? 
- 
			Hühnereier^^ 
- 
			Hühnereier^^ Volt... War logisch, nachdem wir nicht von Ostern sprachen ? 
- 
			Nö. Im Zusammenhang mit der Lima hätte es auch eine Strommessung, sprich Ampère sein können. Und dann wäre es deutlich zu wenig gewesen. 
 ...allerdings wäre die nächste Frage dann gewesen, wie Du gemessen hast - bei 18A würden die meisten handelsüblichen Multimeter sich innerhalb von Sekunden zu Deinem verschmorten Relais gesellen^^
- 
			18 Volt ? Raus mit dem Generator... Lichtmaschine ? Jede Maschine ist eine Lichtmaschine wenn sie mit Flamme abbrennt...  
- 
			Ja 18V ist zu viel. Mach dir keine Sorgen hier lacht keiner oder macht dich an nur weil du Fragen stellst. Außer du wirst frech dann aber wie es in den Wald schallt ... 
- 
			Nö. Im Zusammenhang mit der Lima hätte es auch eine Strommessung, sprich Ampère sein können. Und dann wäre es deutlich zu wenig gewesen. 
 ...allerdings wäre die nächste Frage dann gewesen, wie Du gemessen hast - bei 18A würden die meisten handelsüblichen Multimeter sich innerhalb von Sekunden zu Deinem verschmorten Relais gesellen^^Da hast recht... Waren volt, und multimeter lebt noch... 
- 
			Ja 18V ist zu viel. Mach dir keine Sorgen hier lacht keiner oder macht dich an nur weil du Fragen stellst. Außer du wirst frech dann aber wie es in den Wald schallt ... Nein, frech werde ich nicht... Danke inzwischen für alle Tipps! 
- 
			Hallo. Bitte überprüfe dein Multimeter einmal wegen der angezeigten 18 Volt. Ich habe eine Odyssee im letzten Jahr mit einer AT-Lichtmaschine von Eurotec hinter mir und dabei am Anfang einmal eine Spannung von 16 Komma irgendwas Volt gemessen. Der falsche Wert wurde verursacht durch den 9V-Block im Multimeter, der am Ende war. Es gab also überhaupt keine Überspannung Der Wechsel des Generators beim 2,4er ist bekanntlich kein Vergnügen. Lima ist übrigens eine Denso und keine Bosch. Den Regler zu wechseln lohnt nicht. Ich habe nur Angebote in GB gefunden und dann kostet es die Hälfte dessen was eine neue Lima kostet. Ich habe zum Schluss eine nagelneue von Denso eingebaut und seitdem ist Ruhe. Die Eurotec hatte mir (häufig bis täglich) auf den ersten halben bis einigen Kilometern keinen Ladestrom geliefert. 
- 
			Hallo. Bitte überprüfe dein Multimeter einmal wegen der angezeigten 18 Volt. Ich habe eine Odyssee im letzten Jahr mit einer AT-Lichtmaschine von Eurotec hinter mir und dabei am Anfang einmal eine Spannung von 16 Komma irgendwas Volt gemessen. Der falsche Wert wurde verursacht durch den 9V-Block im Multimeter, der am Ende war. Es gab also überhaupt keine Überspannung Der Wechsel des Generators beim 2,4er ist bekanntlich kein Vergnügen. Lima ist übrigens eine Denso und keine Bosch. Den Regler zu wechseln lohnt nicht. Ich habe nur Angebote in GB gefunden und dann kostet es die Hälfte dessen was eine neue Lima kostet. Ich habe zum Schluss eine nagelneue von Denso eingebaut und seitdem ist Ruhe. Die Eurotec hatte mir (häufig bis täglich) auf den ersten halben bis einigen Kilometern keinen Ladestrom geliefert. Was jetzt verbaut ist, weiss ich leider nicht.. Wie gesagt, der Vorbesitzer hat sie tauschen lassen...Wenn ich von den restlichen Überraschungen ausgehe, die ich erlebt habe, wird sie keine gute sein 
- 
			Alles anzeigenImmer wieder gerne. wie jürgen (916/2) schon sagte mit dem relais. Es muss nicht direkt kommen. Ein klebendes/klemmendes relais kann die ursache dafür sein aber das passiert bei „Dauerbelastung“ an Leistungsgrenze des Relais. Dann schaltet es nicht mehr und der verbraucher der dran hängt kann zusätzlich schaden nehmen. Wir erleben es hier sehr oft das man gewisse dinge den fragenden praktisch aus der Nase ziehen muss. Relevante dinge bei technischen oder mechanischen fragen ist immer welche ausstattung/Motorisierung etc sind verbaut. Auch da gibt es enorme unterschiede. 159er hat z. B zwei 2.4er Motoren. Einmal als 200ps und einmal als 210 ps. Grundlegend gleiche motoren aber je nach ausstattung anderst. Z. B turbo. Der 200ps hat borg warner und der 210ps ein garrett. Umso mehr infos du hast oder denkst die können was aussagen einfach mit angeben. Auch wenn sie für dich unwichtig erscheinen könnte das für einige hier genau der fehlende punkt sein. 
 2 beispiele. (Ich liebe meine Beispiele ?)1. gehst du nicht in die metzgerei und sagst „tach, will fleisch“ da sagst du z.b fleisch das zu dem und dem rest passt. 
 2. Wichtig für fehler. Du sagst leute hab ein problem. Jeden abend beschlagen meine autoscheiben aber alles ist dicht. Dann kommt hier sowas wie beschlagsensor, klima keine funktion, klimakondensator und das problem bleibt. Irgendwann fragt mal jemand um es dir aus der nase zu ziehen ja WANN passiert das und du antwortest „ja immer nachdem ich eine dame im auto vernascht habe“ und jetzt rate mal wo der fehler liegt? Die Scheiben beschlagn weil dein auto „dicht“ ist und du die Seitenscheibe keinen spalt geöffnet hast.Habe neue Erkenntnisse... Habe leider extrem wenig Zeit aktuell... Dieser kabel wird bereits nach 5 Minuten heiß, gesund sieht er auch nicht aus... Wo kommt er her? Wird der von der Lima hinterm Motor geführt, und kommt er da nach oben? 
- 
			Ich denke mal, daß Du in einer Fachwerkstatt, oder Bosch-Dienst, besser audgehoben bist. 
- 
			Dieses kabel kommt von der Lichtmaschine, geht zum anlasser und vom anlasser auf die im bild von dir gezeigte stelle. Hast du zumindest mal grundkenntnisse in bereich elektrik? Ansonsten wird es schwer werden den Fehler einzugrenzen. 
 weil meine vermutung wird wohl die sein das wenn das relais schon so ausgesehen hat ich gar nicht erst wissen will ob es nicht das ein oder andere kabel im Kabelbaum schon zerlegt hat. Sprich durchgebrannt oder gar verschmolzen
- 
			Dieses kabel kommt von der Lichtmaschine, geht zum anlasser und vom anlasser auf die im bild von dir gezeigte stelle. Hast du zumindest mal grundkenntnisse in bereich elektrik? Ansonsten wird es schwer werden den Fehler einzugrenzen. 
 weil meine vermutung wird wohl die sein das wenn das relais schon so ausgesehen hat ich gar nicht erst wissen will ob es nicht das ein oder andere kabel im Kabelbaum schon zerlegt hat. Sprich durchgebrannt oder gar verschmolzenTjo.. Ich auch nicht, aber das ist ein wortwörtlich heisser Spur... 
- 
			Dieses kabel kommt von der Lichtmaschine, geht zum anlasser und vom anlasser auf die im bild von dir gezeigte stelle. Hast du zumindest mal grundkenntnisse in bereich elektrik? Ansonsten wird es schwer werden den Fehler einzugrenzen. 
 weil meine vermutung wird wohl die sein das wenn das relais schon so ausgesehen hat ich gar nicht erst wissen will ob es nicht das ein oder andere kabel im Kabelbaum schon zerlegt hat. Sprich durchgebrannt oder gar verschmolzenKabel so weit es ging durchgecheckt, ich habe keinerlei brandspuren entdecken können... Das ist positiv... Der Trailer ist unterwegs Bella abzuholen. Habe von einem Fachmann nachmessen lassen, Lima erledigt. Das Kabel natürlich auch, kommt neu... Danke für die Ratschläge inzwischen... Es gibt einen Punkt, an dem der Fachmann ran muss, ich traue mir den Tausch einfach am Parkplatz nicht zu... 
- 
			(Zitat von Fabri) Kabel so weit es ging durchgecheckt, ich habe keinerlei brandspuren entdecken können... Das ist positiv... Der Trailer ist unterwegs Bella abzuholen. Habe von einem Fachmann nachmessen lassen, Lima erledigt. Das Kabel natürlich auch, kommt neu... Danke für die Ratschläge inzwischen... Es gibt einen Punkt, an dem der Fachmann ran muss, ich traue mir den Tausch einfach am Parkplatz nicht zu... Manchmal ist das auch nicht schlecht. Man hat daheim meist auch nicht immer die Möglichkeiten sowas durchzuführen auch wenn man es könnte. 
 
		 
		
		
	
