Fächerkrümmer für GTV 3.0 V6 CF1

  • Schöne Wizard Downpipes auf dem Foto 8)

    Habe vor Jahren mit Dan darüber gesprochen. Sind gemeinsam zum Schluss gekommen eql ist ohne weitere Änderung quatsch.

  • Vielen Dank für die Darstellung und Erklärung :danke:. Wenn ich mir die Anlage auf dem Foto ansehe ist die Aussage nachvollziebar. Da ich ein CF1 habe und die dort verbaute Anlage nur einen Kat hat, trifft dies dort leider nicht zu.


    alfistiforever :AlfaFahne:




    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • AlfaV6Fan schrieb ja auch nicht von deinem GTV sondern von seinem 156.

    Für deinen GTV gibt es solche Teile. Du hast offensichtlich nicht vor einen GTV aufzubauen sondern dessen Antrieb in einen 930 zu verbauen. Daher solltest du viel eher prüfen in wie weit sich die Abgasführung der beiden unterscheiden. Ich glaub nicht dran das die 916er Anlage 1:1 unter den 930 passt.

  • AlfaV6Fan schrieb ja auch nicht von deinem GTV sondern von seinem 156.

    Für deinen GTV gibt es solche Teile. Du hast offensichtlich nicht vor einen GTV aufzubauen sondern dessen Antrieb in einen 930 zu verbauen. Daher solltest du viel eher prüfen in wie weit sich die Abgasführung der beiden unterscheiden. Ich glaub nicht dran das die 916er Anlage 1:1 unter den 930 passt.

    Ja hab ich mir auch schon gedacht mit der Kat Anordnung, hätte ich mir aber dann zu Testzwecken mein Kat Ersatzrohr sowieso drunter geschraubt. :joint:

  • Wie bereits geschrieben habe ich vor mit dem besagten Motor einen 145er aufzubauen :schrauber:. Dass die Anlage vom GTV nicht 1:1 passt ist augenscheinlich. Deshalb bereits zu Beginn die Frage ob jemand eine Firma kennt - möglichst aus eigener Erfahrung - die individuelle Abgasanlagen fertigt. Die Frage nach einem Fächerkrümmer aus dem Zubehör - möglichst Edelstahl - bezog sich darauf, die Anlage bis Kat vom Verlauf her möglichst "original" zu belassen und erst mit dem Kat die Anlage individuell anfertigen zu lassen. Da es scheinbar keine Edelstahlfächerkrümmer für diesen Motor im Zubehör gibt und mehrere User bestätigt haben, dass die originalen Krümmer eine sehr gute Wahl sind, werde ich die vorhandenen Krümmer aufarbeiten und weiterverwenden. Aus diesem Grunde auch die Nachfrage nach Alternativen zu den nicht mehr lieferbaren Krümmerstehbolzen.

    Ich hoffe, dass ihr mir bei den offenen Fragen auch noch helfen könnt :Geheimnis:.


    alfistiforever :AlfaFahne:




    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)