Sollte für unsere Kisten kein Problem darstellen ![]()
Roter 147 GTA mit schwarzem Dach
- blupp
- Erledigt
-
-
Alles anzeigen
Die Nankangs haben den weg leider noch nicht aufs Auto gefunden, dafür kam heute n Satz Ferodo DS Uno drauf.
N paar Bilder gibts noch, hab ne neue Kamera erworben.
K1024_DSC00042.JPGK1024_DSC00044.JPGK1024_DSC00046.JPGK1024_DSC00038.JPG
Gibts nen paar Infos zu dem Carbon Ansaugrohr ? Das scheint mir mehr Volumen zu haben als die üblichen von Autodelta etc.
-
Ja, das hat da etwas mehr Volumen. Ob das aber irgendwas bringt wissen die Götter.
Kaufgrund war die Optik.
Bilder vom Hersteller:
-
Kosten und Bezugsquelle ? Leistungstechnich wird es keine Mehrleistung bringen, darum gehts mir auch nicht, aber das Ansprechverhalten sollte sich ganz leicht verbessern der Klang ebenfalls da das Resonanzrohrgeraffel fehlt.
-
Orque, Japan.. Zuviel..., hab es gebraucht für ebenso zuviel Geld gekauft. Wenn man den Preis von der Seite nimmt, 300€ plus min. die hälfte nochmal drauf für Versand und Zoll.
-
Da muss ich erstmal meine nicht vorhandenen japanisch Kenntnisse auffrischen
-
Da muss ich erstmal meine nicht vorhandenen japanisch Kenntnisse auffrischen
Der Chrome Browser übersetzt einem das alles schön, ob es Sinn ergibt muss man selber entscheiden.
-
Es gibt das Rohr auch bei ACT in England für glaube 150€ inkl allem, aber das von Orque ist von der Form her noch schöner.
-
Gebrauchte Orque Teile finden? Das
hätte ich auch gerne mal 
-
Der GTA schläft, gibt einiges zu tun. Manches hab ich schon hinter mir.
Hab jetzt ne Garage in der man ordentlich arbeiten kann, mitlerweile auch eine ordentliche Heizung. Purer Luxus!
- Bremssättel VA techn. überholen, Schaubschutzmanschetten, Dichtungen, Schutzkappen Entlüfter ✔
- Stahlflexleitungen VA neu ✔
- Bremsflüssigkeit tauschen ✔
- Achsmanschette R neu ✔
- Anlasser neu, rückt kalt zu langsam ein und quitscht somit
- Benzinpumpe neu, klingt wie n Panzer aber funktioniert
- Schweller ordentlich befestigen
- Verkleidung Innenraum mit Befestigung für einen Satz Räder und Wagenheber
- Frontlippe provisorisch montieren und entscheiden ob top oder flop
- Putzen
- Halterung Schrittgurt
- Halter Klimakondensator neu und lackieren ✔
- Felgen versiegeln
K1600_Foto 09.11.18, 18 10 54.JPG
K1600_Foto 09.11.18, 17 30 10 (1).JPGK1600_Foto 17.11.18, 18 32 48.JPG
K1600_Foto 23.11.18, 19 32 32.JPGK1600_Foto 23.11.18, 19 32 50.JPG
-
Die Achsmanschette ist doch von den Holländern (Auto Zagato) oder?
Dachte die sind so konstruiert, dass sie nicht kaputt gehen können?

-
Die Achsmanschette ist doch von den Holländern (Auto Zagato) oder?
Dachte die sind so konstruiert, dass sie nicht kaputt gehen können?

Die Achsmanschetten kaufen die auch nur ein, alles Universalteile die beim GTA passen.
Achsmanschette hat jetzt 10tkm gehalten was lange ist finde ich. Die auf der anderen Seite hatte 15-20tkm als ich die Welle getauscht hab und die hatte nichts.
Der Fehler wird wohl der Monteur gewesen sein, dürfen nicht verdreht sein, gibt keine Nut wie Serie an der man sich orientieren kann etc.
-
Na gut, wenns ein Montagefehler war, gehts ja noch.
-
Na gut, wenns ein Montagefehler war, gehts ja noch.
Selbst wenn die auch kaputt gehen, ist doch egal ob man jährlich Teil A oder B tauscht...
-
Ich habe bisher nur zwei innere Manschetten getauscht, in drei Jahren

Aber schöne Garage, sowas hätte ich auch gerne, dann könnte ich endlich mal die wichtigen Dinge angehen

-
Jap, die Garage ist herrlich. Beleuchtung hab ich selbst gemacht, Regal und Werkbank war schon drin. Über der Garage hats noch einen kleinen Dachboden, da kann ich alles Lagern was ich abbau.
-
von welchem Hersteller ist die Lippe?
-
von welchem Hersteller ist die Lippe?
Maxton
-
K1600_Foto 02.12.18, 15 44 26.JPG
Halter vom Klimakühler ist neu und ordentlich.
K1600_Foto 02.12.18, 16 03 40.JPG
Krümmer ist wieder frisch eingewickelt und kann wieder rein.
K16001_Foto 01.12.18, 20 46 55.JPG
Lippe und Stoßstange hab ich mal provisorisch hingehängt. Fehlen nur noch Halter, will nicht in die Stoßstange bohren.
-
Hab noch neue Streben für die Hinterachse ergattert. Uniballgelenke, einstellbar und aus Titan.
-
Wo gibts denn die zu kaufen?

-
Wo gibts denn die zu kaufen?

Waren lange bei Ebay Kleinanzeigen drin, wird irgendjemand selbst gemacht haben. Macht aber einen guten Eindruck.
-
Was sagt der TÜV zu sowas?
Die sind auf jeden Fall viel steifer, als die Blechdinger, das sollte sich auch bemerkbar machen.
-
Was sagt der TÜV zu sowas?
Die sind auf jeden Fall viel steifer, als die Blechdinger, das sollte sich auch bemerkbar machen.
Tjoa, schaue mer mal.
Ich hoffe mal, dann ist hinten alles PU bzw Uniball.
-
Berichte dann mal, was die sagen oder auch nicht.
Mit den Uniballlagern, werden aber die Stöße bestimmt noch heftiger übertragen als mit PU Buchsen