Und weiter gehts...
Gab jetzt noch recht spontan zwei Recaro Pole Position mit Shroth Gurten und alles mit dem Segen vom Tüv.
K1024_Foto 27.10.17, 21 45 54.JPGK1024_Foto 27.10.17, 21 46 41 (1).JPGK1024_Foto 27.10.17, 21 48 25.JPG
Und weiter gehts...
Gab jetzt noch recht spontan zwei Recaro Pole Position mit Shroth Gurten und alles mit dem Segen vom Tüv.
K1024_Foto 27.10.17, 21 45 54.JPGK1024_Foto 27.10.17, 21 46 41 (1).JPGK1024_Foto 27.10.17, 21 48 25.JPG
Die Sitze sind geil ![]()
Wie ist das Sitzen in denen?
Um welten besser wie die Seriensitze, sind auch super bequem. Mit dem Gurt bewegt man sich auch nicht mehr wirklich, dann kann man sich auch das Wesentliche konzentrieren. Kein krampfhaftes Festhalten beim anbremsen mehr etc.
Um welten besser wie die Seriensitze
Das ist doch mal was, denn die finde ich auf langen Strecken unngemütlich.
Das ist doch mal was, denn die finde ich auf langen Strecken unngemütlich.
Die Sitze im 147 sind ein Traum im Vergleich zu den 156 Sitzen. 1300km in dem 147 sitz in zwei Tagen waren ohne Probleme, 50 km im 156 find ich schon ne Qual, die sind viel zu hart.
Sind die GTA Sitze nicht gleich, bis auf die verstellbare Beinauflage? ![]()
Nein, komplett andere Sitze! Da sind weltem dazwischen vom Sitzkomfort. 156 hat ne elektrische Lehnenverstellung keine Mittelarmlehne, die ist sonst am Sitz montiert. 147 hat ne Lehne zum vorklappen da Dreitürer, Armlehne auf der Mittelkonsole montiert.
Finde sieht sehr geil aus. Schön sportlich. Wo hast du die Sitze gekauft? Und wie ist das mit dem Thema Airbags und den Hosenträgergurte?
Und ja die standard Sitze im 156er sind echt nicht so dolle.
Und ja die standard Sitze im 156er sind echt nicht so dolle.
Hier ging es um die Sitze im 147/156 GTA ![]()
Oh OK...![]()
Die Standartsitze vom 156 sind wenigstens bequem. Die vom GTA nicht.
Man muss die Seitenairbags von den Sitzen von einer Fachwerkstatt deaktivieren lassen und die muss schriftlich bestätigten damit der Tüv das eintragen kann.
Die Standartsitze vom 156 sind wenigstens bequem. Die vom GTA nicht.
Das kann ich nicht bestätigen, die Standard Sitze im 156 sind viel zu weich, da sitzt man in den GTA Gestühl viel besser.
Aber das gelbe vom Ei sind die GTA Stühle eben auch nicht.
Mit bequem meinte ich natürlich weich, Sofasessel eben. Mit dem Kilometern sind die Sitzflanken bei den meisten 156 GTA Sitzen einfach tot, dann merkt man den Metallbügel drunter durch..
Die Sitzflanken sind bei mir top, habe die auf der Einstiegseite aber auch schon vom Sattler neu aufpolstern lassen.
Wenn man sich beim ein- und aussteigen andauernd auf die Seitenwange setzt, ist es klar, dass die iwann durch ist.
Deswegen achte ich darauf wie ich einsteige und sage jedem Beifahrer, dass er sich nicht auf die Seitenwange setzt.
Die meisten Leute gucken dann immer blöd..... verstehen die nicht sowas..... ![]()
Wieviel hast du für das Aufpolster gezahlt? Vll könnte man auch die Sitzfläche dann etwas weicher machen, dann wäre der nicht mehr ganz so unbequem. Sonst muss ich mal schauen ob man hier in der Gegend irgendwo Recaro Sportster CS probesitzen kann, das wäre der passendere Sitz für meinen Vater.
200€ habe ich dafür bezahlt, die haben aber auch noch an der Seitenwange von der Lehne ein kleines Loch an der Naht genäht und ein Stück Leder dafür unten eingesetzt.
Geil geil geil...sieht super aus...!![]()
So wie der gesamte GTA ![]()
Danke, mal schauen was die Zukunft noch so bringt.
200€ habe ich dafür bezahlt, die haben aber auch noch an der Seitenwange von der Lehne ein kleines Loch an der Naht genäht und ein Stück Leder dafür unten eingesetzt.
Nobbi kannst du mir bei Gelegenheit mal ein zwei Fotos von deinen aufgearbeitetn Sitz schicken hier oder per WhatsApp.
In Bielefeld beim Treffen habe ich total vergessen drauf zu achten.
Schon passiert Timm![]()
Sehr gut ![]()
Bin schon die ersten Kilometer gefahren, im Winter wurden die Sitzkonsolen noch gepulvert, das hatte zum Tüv nicht gereicht.
Hab im Herbst noch einen Autodelta Wasserkühler ergattert, der ist am Wochenende reingekommen. Passform war gut, leider haben zwei Befestigungslöcher für den Klimakühler und ein Loch für die Luftführng gefehlt. Musste mir nen Halter bauen, der wird aber noch gegen einen schöneren getauscht... Wieso macht man sowas auch an nem Feiertag.....
Auf der Hinterachse hab ich die gammligen Serienbremsscheiben gegen Tarox Zero getauscht, irgendwann müssen die Bremssättel rundum mal aufbereitet werden. Den hinteren sieht man ihr alter an und die Vorderen haben sich verfärbt.
Die Cup2 sind jetzt dann so gut wie tot, die Nachfolger Nankang AR1 kamen heute an. Bin auf der Reifen gespannt. Die Tage gibts noch frisches Motor- und Getriebeöl. Steige auf Motul 20W60 um, mal schauen ob man einen Unterschied merkt. Dann kanns wieder losgehen.
Die Nankangs haben den weg leider noch nicht aufs Auto gefunden, dafür kam heute n Satz Ferodo DS Uno drauf.
N paar Bilder gibts noch, hab ne neue Kamera erworben.
K1024_DSC00042.JPGK1024_DSC00044.JPGK1024_DSC00046.JPGK1024_DSC00038.JPG
Waren heute im Schwarzwald unterwegs, die neuen Bremsbeläge haben nochmal mehr biss, bin gespannt wie das die Bremsscheiben aushalten.
Werde mal schauen wie ich irgendwie Frischluft richtung Bremse bekomme.
Die Temperaturindikatoren auf den Bremssätteln sind jetzt auch verfärbt, hatte dann mal 149°C am Sattel aussen.
K1600_DSC00091.JPGK1600_DSC00105.JPGK1600_DSC00116.JPGK1600_DSC00123.JPGK1600_DSC00130.JPGK1600_DSC00131.JPGK1600_DSC00138.JPGK1600_DSC00084.JPG
Wo sind denn die Temperaturindikatoren angebracht? Wäre mir noch nie aufgefallen.