Belli hat 'ne andere hp : https://www.f1-hydraulik.de/
Ist relativ ausführlich ...
Belli hat 'ne andere hp : https://www.f1-hydraulik.de/
Ist relativ ausführlich ...
Belli hat 'ne andere hp :
Die ist bzgl. AR-Selespeed Doku aber nicht ausführlicher als der direkte 403-Link (weil sie auch da endet)! ![]()
Auch gerade gesehen, deshalb wollt ich den Scheixx eigentlich löschen, hat wohl nicht so ganz geklappt.![]()
Hast du es schon über den Fratzenbuch-link probiert?
Fratzenbuch-link
Du hast es zutreffend bezeichnet: sowas nutze ich nicht! ![]()
ich auch nicht. ![]()
Die ist bzgl. AR-Selespeed Doku aber nicht ausführlicher als der direkte 403-Link (weil sie auch da endet)!
hast Du meine Anhänge auf der vorherigen Seite eigentlich gesehen ?
Eventuell hilft dir die PDF.
hast Du meine Anhänge auf der vorherigen Seite eigentlich gesehen ?
Im Momente schaue ich aus leicht geröteten Augen und mit triefendem und deftig gerötetem Riechkolben durch die Gegend, weil mich eine dicke Erkältung gepackt hat und bekomme kaum was mit außer ... dass Dirk aka belli mir gestern auch die die Doku gemailt hat. ![]()
Das ist ja hier das absolute Rundum-Sorglos-Paket!
Da muss ja meine Wechsel auf den 156 (trotz der zwei fehlenden Zylinderchen) ein voller Erfolg werden.
Mea culpa, dass ich die freundlichen Hilfestellungen und Unterstützungen nicht mitbekommen habe.
Die Schlüsselkarte liegt hier (ist das richtig, dass es nur einen FB-Schlüssel und einen normalen gibt, mehr nicht?) - vom Radio habe ich keine Karte, aber ein 4-stelliger Code ist im Radio-Handbuch auf der ersten Innenseite vermerkt. Ich hoffe mal, das ist der richtige.
Ansonsten ist bis auf die u. U. fehlende (Kunstleder-)Mappe, in der sich üblicherweise die Handbücher und Service-Hefte befinden, soweit für mich erkennbar Alles vollständig.
Sagt mal, ich hätte da mal eine Frage:
Also wenn ich z.B in die Waschanlage fahre wird man dort ja durchgezogen. Ich habe den Motor ausgemacht in der N-Stellung (logisch ich weiß) nun muss ich ja am Ende den Motor wieder starten dies geht aber nur, wenn ich Das Pedal trete erst dann kann ich ja den Wagen wieder anlassen. Nur ist das absolut konterproduktive und tja was soll ich sagen die Waschanlage stoppte in dem Moment da ich ja auf der Bremse stand. Gibt es da einen Trick eventuell um das Problem zu lösen??
Gibt es da einen Trick eventuell um das Problem zu lösen??
Kein Trick, sondern ein Tipp: ich lasse den Motor an - Selespeed ist auf N gestellt. Am Ende der Waschstraße ein Tippen nach vorne auf 1 und los geht's.
Das ist m. E. auch ein Vorteil gegenüber herkömmlicher Automatik (deren Nachteil in Waschstraßen wie von Dir geschildert kannte ich von meinem 740i und jetzt vom 325iA her).
Also doch den Motor anlassen. Mhh war bei meinem Peugeot 607 nicht nötig aber wir reden hier ja auch über ein Selespeed
Der hat sein Eigenleben.
Danke dir.
Also doch den Motor anlassen.
War übrigens damals ein Tipp eines WStr.-Mitarbeiters, als ich das erste Mal mit einem Automatik-Auto reingefahren bin. Auch da muss man zum Anlassen und Wählhebel-Einlegen auf die Bremse treten.
Das Selespeed kann man starten ohne Fuß auf der Bremse, wenn kein Gang drin ist.
Ging zumindest bei oller Zicke so und beim GTA funzt es auch.
Das geht bei dem 159er meines wissens nach nicht. ZUmindest hab ich es schon probiert und ging nicht . Steht aber auch ganz groß im Display. Oder ich hab den Trick eben nicht raus.
ja gut, beim 159 kanns anders sein.
Die Bremse muss man aber auch nicht voll treten, es reicht soweit, dass der Schalter am Bremspedal auslöst.
Waschen wird aber auch völlig überbewertet
![]()
Waschen wird aber auch völlig überbewertet
![]()
Meinst wohl Waschanlagen werden überbewertet ![]()
Meinst wohl Waschanlagen werden überbewertet
Ja ja
. Aber manchmal ist das schon nicht schlecht weil mann dort auch noch saugen kann usw. ![]()
Mit Automatik-Fahrzeugen (egal, ob Wandler oder Selespeed) mache ich einen riesigen Bogen um diese Schlepp-Waschanlagen.
Wenn Dich der Schleppschuh unerwartet / ungünstig erwischt, haste anschließend ein ernsthaftes Getriebeproblem.![]()
Mit Automatik-Fahrzeugen (egal, ob Wandler oder Selespeed) mache ich einen riesigen Bogen um diese Schlepp-Waschanlagen.
Wenn Dich der Schleppschuh unerwartet / ungünstig erwischt, haste anschließend ein ernsthaftes Getriebeproblem.
Na ja ich mach das auch mit dem Ti nur wirklich gaaaaanzzzz selten also ich glaube sogar es waren nur 2 Mal bisher. Aber wenn Du doch auf N stehst kann doch eigentlich nichts passieren oder irre ich mich da. ????
ich sagte ja, wenn Dich der Schleppschuh ungünstig erwischt....
Meist wird man ja durch das Personal eingewiesen und kann nicht gar nicht sehen in welcher Position der Schleppschuh grad steht, bzw. wann er ankommt.
Ja gut da haste natürlich auch wieder recht. Ist ja gut musst mich ja nicht gleich Dissen ....![]()
![]()
![]()
( Spass) . Hast aber recht eigentlich wasche ich lieber per Hand aber so in den Wintermonaten ist das nicht ganz so mein Ding.
die blöden Schlepp-Anlagen sterben GsD auch langsam aus....![]()
Ein Bekannter (KFZ-Meister) sagt, die verursachen reichlich Probleme bei den Automatik-Getrieben aller Art.
Ja gut da haste natürlich auch wieder recht. Ist ja gut musst mich ja nicht gleich Dissen ....
( Spass) . Hast aber recht eigentlich wasche ich lieber per Hand aber so in den Wintermonaten ist das nicht ganz so mein Ding.
Dafür gibt es die rinseless wasch Lösung ![]()
Dafür gibt es die rinseless wasch Lösung
Das hab ich noch nie ausprobiert ![]()