Ich habe auch nach den turboschläuchen geguckt und nacv dem turbodruckwandler. Ist auch alles in ordnung.
Was heißt bei dir geguckt und gecheckt?
Richtig geprüft oder so?
Ich habe auch nach den turboschläuchen geguckt und nacv dem turbodruckwandler. Ist auch alles in ordnung.
Was heißt bei dir geguckt und gecheckt?
Richtig geprüft oder so?
Was heißt bei dir geguckt und gecheckt?
Richtig geprüft oder so?
nein alles richtig bei meinem mechaniker mit ihm zusammen gecheckt ?
Wie stehts um den Luftfilter?
vor 2-3 tausend km erneuert also ich denke der is es nicht
Hab schon Luftfilter beim 59er gesehen, die wurden scheinbar nie gewechselt, haben dann angefangen sich aufzulösen und haben damit den Turbo angegriffen.
Hab schon Luftfilter beim 59er gesehen, die wurden scheinbar nie gewechselt, haben dann angefangen sich aufzulösen und haben damit den Turbo angegriffen.
Kann ich bestätigen.
Einen noch bescheuerteren Einbauort als bei der 939 Baureihe habe ich noch nie gesehen.
Hab schon Luftfilter beim 59er gesehen, die wurden scheinbar nie gewechselt, haben dann angefangen sich aufzulösen und haben damit den Turbo angegriffen.
ja aber der wurde ja vor 3 monaten gewechselt
Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee?
Zum Luftfilter? Manchmal sammelt sich im Luftfiltergehäuse auch Feuchtigkeit an, da es recht weit unten sitzt. Wenn der Filter nass ist, könnte das Einfluß haben.
Zum Luftfilter? Manchmal sammelt sich im Luftfiltergehäuse auch Feuchtigkeit an, da es recht weit unten sitzt. Wenn der Filter nass ist, könnte das Einfluß haben.
dann hätte ich aber nicht so große Probleme?