Verdeckproblem beim 939

  • Damit nicht nur der Eindruck von defekten Verdecken entsteht.

    In den 9 Jahren, in denen ich meinen TBI Spider besitze, hat das Verdeck immer problemlos funktioniert.

    Das Verdeck öffne und schliesse ich ausschließlich bei laufendem Motor.


    IMG_4098.JPG

  • Nein der soll natürlich nicht entstehen 🙂

    Bin mit meinem Tbi die ersten 10 Jahre auch ohne Verdeck Probleme gefahren.

    Und dann auch nur weil einer am Flap hängen geblieben ist wodurch dann natürlich das Zahnrad gebrochen ist.

    Die meisten Verdeck Probleme sind glaub sowieso wegen defekter Flap Motoren und die kann man, wenn man welche findet problemlos selbst tauschen.

  • Im Netz liest man eher drüber dass halt die Hydraulikflüssigkeit eben doch kein Autoleben lang hält und such die Hydraulikpumpe leistungsmäßig nachlässt. Bei meinem ersten Spider waren noch die ersten Flaps drin und die sind sehr sauber gelaufen. Habe sie leider nach dem abbrennen des Spielers nicht ausgebaut. Dort lag der Verdeckfehler halt an den 200 Nm Dämpfern und wahrscheinlich am ersten Hydrauliköl.


    Im Hochsommer ging es halt über die Fernbedienung nahezu immer fehlerfrei ohne Zündung und wenn es nicht so kalt war halt bei laufendem Motor. Dürfte aber unter dem Strich auch die Pumpe gewesen sein. Den Ölstand habe ich nie gemessen. Beim jetzigen Spider ist es egal ob nun per Fernbedienung oder bei laufendem Motor.

  • Das Auslesegerät hat den Fehler : „Unterer Magnetventil überhitzt“ angezeigt. Was meiner Meinung völlig unmöglich ist, denn der Spider stand mehrere Stunden mit dem Dach halb offen, nachdem das Auslesegerät angeschlossen wurde.

  • Das Auslesegerät hat den Fehler : „Unterer Magnetventil überhitzt“ angezeigt. Was meiner Meinung völlig unmöglich ist, denn der Spider stand mehrere Stunden mit dem Dach halb offen, nachdem das Auslesegerät angeschlossen wurde.

    Der Fehler kam bei auch des Öfteren währen dem testen ob das Dach wieder funktioniert gerade wenn es auf "halb" Stellung ist.

    Sollte sich dann aber eigentlich löschen lassen?