Wenigstens konnte man im 159er noch gescheite Sitze befestigen.
In der Dünnblechjule scheint das ja nicht mehr möglich zu sein...
Sorry Schorsch, hatte ich schon den ganzen Tag im Anschlag ![]()
Wenigstens konnte man im 159er noch gescheite Sitze befestigen.
In der Dünnblechjule scheint das ja nicht mehr möglich zu sein...
Sorry Schorsch, hatte ich schon den ganzen Tag im Anschlag ![]()
![]()
warte mal ab, bis Du die ersten Reiskörner in den Schuhen hast....![]()
warte mal ab, biss Du die ersten Reiskörner in den Schuhen hast....
Beim Corolla ist die Heckklappe aus Kunststoff.
Genau, da, wo sie bei der Jule das Blech extra dick gemacht haben, um die 50:50 zu schaffen. ![]()
Sodele, hab mich zu dem Thema länger nicht gemeldet. Sieht so aus, als wäre es doch Kunststoff - just for the records...
Bin immer noch auf der Suche nach Tür und Kotflügel in weiß...
Sodele, hab mich zu dem Thema länger nicht gemeldet. Sieht so aus, als wäre es doch Kunststoff - just for the records...
Bin immer noch auf der Suche nach Tür und Kotflügel in weiß...
Bei mir ist eine neue Rür verbaut worden und die war aus Blech, auch von außen
Innen ist meine auch Blech, nur außen nicht. Welches Bj ist deiner?
Innen ist meine auch Blech, nur außen nicht. Welches Bj ist deiner?
Egal welches Baujahr, die Türaußenhaut ist aus Metall. Ein Blick in ePer beantwortet alle Fragen. Es steht sogar direkt in der Artikelbeschreibung dass die Außenhaut aus Metall ist
Dann habe ich ein spezielles Spezialauto... ✌️
Dann habe ich ein spezielles Spezialauto... ✌️
I call BS
Magnete lügen nicht...
Vielleicht ja aus Aluminium, Kupfer, Silber, Gold, oder gar Blei... ![]()
Magnete lügen nicht...
ePer lügt aber bei sowas denke ich auch nicht.
Und mal am Rande angemerkt, der Spider hat bei der Außenhaut die gleiche Teilenummer, somit gleiche Tür. Und meine Tür ist aus Metall und magnetisch
Magnete lügen nicht...
Kann auch einfach sein das da mal die Tür Instand gesetzt wurde und 100kg Spachtel drauf sind
Noch einfacher zu schauen, ist einfach mal unten oder Seitlich an die Falz zu schauen. Ausenhautteile beim Auto sind, sofern Stahlblech, aus Tiefziehblechen hoher Güte (DC04 Z.b.) und werden um den eigentlichen Türrahmen gebördelt und dann meist RP gepunket. Kunstoff, vorallem Duroplaste, kannst du nicht bördeln, weshalb die auch meist geschraubt werden.
Nachdem das also nicht der Fall ist, und die 939 verdammt schwere Karren sind und mir nicht bekannt ist das dort Teile aus Aluminium verbaut wurden, fällt Alu also auch flach.
Dann bleibt nicht mehr viel über.
ZitatTür ist aus Metall
Metall ist immer relativ. Stahl, Alumimum, Magnesium...?
Alles anzeigen
ePer lügt aber bei sowas denke ich auch nicht.
Und mal am Rande angemerkt, der Spider hat bei der Außenhaut die gleiche Teilenummer, somit gleiche Tür. Und meine Tür ist aus Metall und magnetisch
Schau' doch bittel eper = Sensor-Treibstoff... ![]()
Schau' doch bittel eper = Sensor-Treibstoff...
Wenn der Sensor laut MES in der Pumpe witzt, wird es den Sensor wohl nicht einzel geben und somit nicht aufgeführt sein. Da ich eine Temperatur auslesen kann, die übrigens von gestern Abend zunvor 1 Stunde verändert hat, wird es einen Sensor geben.
Alles anzeigenKann auch einfach sein das da mal die Tür Instand gesetzt wurde und 100kg Spachtel drauf sind
Noch einfacher zu schauen, ist einfach mal unten oder Seitlich an die Falz zu schauen. Ausenhautteile beim Auto sind, sofern Stahlblech, aus Tiefziehblechen hoher Güte (DC04 Z.b.) und werden um den eigentlichen Türrahmen gebördelt und dann meist RP gepunket. Kunstoff, vorallem Duroplaste, kannst du nicht bördeln, weshalb die auch meist geschraubt werden.
Nachdem das also nicht der Fall ist, und die 939 verdammt schwere Karren sind und mir nicht bekannt ist das dort Teile aus Aluminium verbaut wurden, fällt Alu also auch flach.
Dann bleibt nicht mehr viel über.
Metall ist immer relativ. Stahl, Alumimum, Magnesium...?
Die Tür ist magnetisch. Brera und Spider haben de gleiche Außenhaut... Meine ist magnetisch
Sagt Mal, worum geht es hier eigentlich? Recht behalten? Da ist null Spachtel auf der Tür, mein Lackierer ist nicht komplett blöde und beim klopfen hört es sich auch 100 pro wie Kunststoff an. Im Verbund wird das heute übrigens verklebt.
Ihr könntet es auch unter nice to know verbuchen...
Wer mag, kann auch gerne mit einem Magneten hier auftauchen.
Sagt Mal, worum geht es hier eigentlich? Recht behalten? Da ist null Spachtel auf der Tür, mein Lackierer ist nicht komplett blöde und beim klopfen hört es sich auch 100 pro wie Kunststoff an. Im Verbund wird das heute übrigens verklebt.
Ihr könntet es auch unter nice to know verbuchen...
Wer mag, kann auch gerne mit einem Magneten hier auftauchen.
Dann ist es sicher ein Einzelstück. Nicht mehr fahren und ab damit ins Alfamuseum. Es gibt im ePer keine Kunststoffaußenhülle und das ist ja Fakt.
Unabhängig davon bekommt jeder (fähiger) Lackierer ein Kunststoffteil bearbeitet und lackiert.
Und verklebt werden Blechteile nicht erst heute, sondern schon mehr als 20 Jahre...mindestens