Neu im Portal...

  • Hallihallo,

    es geht darum, das Auto für die nächsten Jahrzehnte haltbar zu machen. Es ist schon richtig, die Bauteile halten auch 200 Grad aus, aber nicht die Lötungen und schon gar nicht der Leitkleber (Hauptursache für die ECU-Ausfälle). Neben der Hitze ist eventuell auch die Dauervibration durch den Motor ein denkbares (Dauer-) Problem.

    Computerzeugs ist auf eine viel kürzere Lebensdauer ausgelegt, manche Schaltnetzteile gehen doch schon nach 2 Jahren hopps

    Ich denke es ist eine Mischung aus großer Hitze über lange Zeit und die Motorvibrationen.

    Mein MSG Packe ich demnächst in Hitzeschutzfolie ein und bastel mir ein Hitzeschutzblech.

    Damit ist dann wenigstens eines der Probleme angegangen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt, hier ist ja alles durcheinander.


    Und ein anderer Neuer hat mit seiner Vorstellung auch noch dazwischen gesabbelt.


    Ich schaue mir das heute Abend mal an ...