ich habe nichts getauscht. Ich habe einfach nur die Türsteuergeräte getauscht und an den Canbus angelernt. Da muß man keine Kabel tauschen. Der Canbus überträgt den Befehl ans Steuergerät und dieses Steuergerät dann an den Spiegel. Die Zv sitzt meines Wissens im selben Steuergerät wie die Fensterheber und die Spiegel. Zumindest ist auf der Fahrerseite in diesem Steuergerät die rote LED angeschlossen
Beifahrertür Ausfall der Elektronik
- 
			
 - 
			
nein nein, das steuergerät für die zentralverriegelung ist ein anderer und hat die folgende teilenummer: 60684088
und es sieht so aus:
16E67B20-1C9D-4B00-B45E-0968F972C8EB.jpeg
muss nur noch wissen wo dieser sitzt
 - 
			Alles anzeigen
nein nein, das steuergerät für die zentralverriegelung ist ein anderer und hat die folgende teilenummer: 60684088
und es sieht so aus:
16E67B20-1C9D-4B00-B45E-0968F972C8EB.jpeg
muss nur noch wissen wo dieser sitzt
 - 
			
jo danke die, dann mache ich mich mal auf die suche.
kann jetzt natürlich wieder sein das mit einmal wieder alles funktioniert,
steht jetzt seit gestern mit ausgebauten türpappen in der garage.
 - 
			
ich finde das ding nicht, sitzt es unter der rückbank oder wie?
wollte da auch nachschauen aber die verdammte sitzbank bewegt sich kein gramm von der stelle

 - 
			
Die Zeichnung stsmmt aus dem ePer.
 - 
			
hab das steuergerät für die zv nicht gefunden.
bin fix und fertig mit den nerven das auto macht mich noch krank.
ich gebe auf, werde es dem fiat händler oder so übergeben, sollen die damit bischen rumdoktern.
jedesmal entdecke ich was neues mit dem problem.
erstmal geht gornix, nach motorstart funktioniet wieder einigermaßen das fenster usw.
spiegel klappt nicht hin und her, ausstiegsleuchte leuchtet nicht, wenn ich die spiegel einklappe geht das klickern los und das fenster funktioniert wieder nicht.
klappe ich den fahrerspiegel wieder auf, dann hört es auf zu klickern und das fenster funktioniert wieder.
heute z.b. ging garnichts, hab kein bock mehr gehabt alles wieder zusammengebaut.
aus der garage rausgefahren,
paar runden gedreht und immer wieder versucht ob das spiegel von der beifahrerseite mit ausklappt.
Aber nichts da, dann zu hause draussen geparkt, wollte ungern das auto mit offener beifahrertür stehen lassen, hab dann rübergegriffen zur beifahrertür und die tür aufgemacht, so das er noch im schliesshaken bleibt.
nun hab ich die tür ran gezogen bis ich das klicken vom microschalter hörte, hab dann die tür hin und her bewegt so das gerade noch der microschalter arbeitet und zack, ging die ausstiegsleuchte an, tür schnell rangezogen.
nun lässt sich die tür verriegeln und entriegeln.
aussenspiegel klappfunktion weiterhin ohne funktion.
das ist doch alles seltsam.
wenn ihr meint der microschalter hat einen weg welches ich auch verdächtig hatte, ich aber wiederum beim letztenmal den stecker vom schloss abgezogen hatte, war die blinkerei und das rum geklicke noch vorhanden.
damit hatte ich das schloss ausgeschlossen.
wo sind die ganzen experten hier?
kann doch nicht sein das ich als einziger so ein problem habe

achja noch eine bemerkung,
deckenleuchte hinten beifahrerseite geht verzögert an beim aufschliessen mit der fernbedienung und geht sofort aus beim abschliessen.
die anderen dimmen an und ab.
alles so komisch verhext, kein bock mehr

 - 
			
Ihr werdet es mir nicht glauben aber hab endlich den blöden fehler gefunden

muss ich nur noch beheben.
ich hoffe auf eure mithilfe.
es ist folgendes, das problem ist an einem kabel!
dieser hat manchmal garkeine spannung oder wenn saft durchkommt dann ist es zu schwach.
hatte schon mehrmals alles durchgemessen, nur jetzt habe ich es genau zum richtigen zeitpunkt erwischt.
voltmeter hatte ich nicht zur hand,
konnte aber die schwache spannung mit der prüflampe erkennen.
es ist der zentralstecker, der aus dem fahrzeug innenraum zur a säule eingesteckt wird, ist eigentlich keine a säule mir fehlt der richtige begriff dafür, aber ihr wisst schon was ich meine.
da wo der türstecker draufkommt.
genau da ist an einem von beiden dicken plus kabeln das problem.
es ist das rot-gelbe kabel.
habe vom kabel grün-braun (auch + leitung) auf rot-gelb eine brücke gemacht und zack alles läuft ohne irgendwelche probleme.
wo ich es eingesteckt hatte hat sich der aussenspiegel sofort auf position geklappt.
nun meine frage,
kann mir jemand sagen wohin das kabel (rot-gelb) hinführt, bevor ich anfange das ganze auto auseinander zu pflücken.
bin so happy glaubt ihr mir garnicht.
wie sagt man so schön?
die hoffnung stirbt zuletzt, ich habs nicht aufgegeben und nun endlich durch zufall fehler gefunden.
jetzt muss ich nur noch wissen warum dies so ist.
hier die bilder vom stecker und kabel:
D54CE515-70DD-4038-8BCD-B7C5B14A7920.jpeg
8E7B40A4-46B7-4E0B-A835-4E6A19DE08E5.jpeg
 - 
			
kann mir hier wirklich keiner weiterhelfen wo dieses kabel hinführt?
sobald das kabel beansprucht wird sackt die spannung vom kabel runter.
wenn ich wissen würde wohin dieser führt,
dann kann ich es dort abklemmen und ein neues kabel zur tür ziehen.
konnte das kabel ein wenig verfolgen.
es geht unter dem beifahrer fussraum an der seite entlang höhe schweller, dann macht es ein bogen richtung mitte.
um weiter verfolgen zu können müsste ich jetzt alles auseinander bauen.
sitz, mittelkonsole und wer weiss was noch alles.

 - 
			
guck mal ob es an den Sicherungskasten oder an den Stecker auf der Fahrerseite geht
 - 
			
das ist ja das problem, ich weiss ja nicht wohin dieser geht.
habe bewusst einen kurzschluss versucht damit ich dann vielleicht so herauskriegen kann welche sicherung durchbrennt.
da brennt aber nichts durch, nach kurzschluss geht die spannung eine weile auf 3-4 volt runter.
nach paar minuten liegen dort ca. 11volt wieder an.
meint ihr ich käme mit elearn oder so weiter?
hab zwar kein elearn aber vielleicht könnte mir jemand weiterhelfen der es hat.
 - 
			
 - 
			
 - 
			
Prüf anhand eines Multimeters wo der Kabelbruch liegt. Lötkolben, schrumpfschlauch und ein Stück Kabel erledigen den Rest.
 - 
			
 - 
			
Prüf anhand eines Multimeters wo der Kabelbruch liegt. Lötkolben, schrumpfschlauch und ein Stück Kabel erledigen den Rest.
 
 - 
			
Meistens ist der Bruch an einer Stelle wo das Kabel entweder zu stramm liegt oder eben im "Knick" liegt. Multimeter mit feiner spitze einmal auf Masse setzen und dann mit der 2. Spitze das Kabel nach und nach messen. Irgendwann wirst du die volle Spannung messen können und dann weißt Du wo was Problem liegt. Einfacher ist es sogar mit einer Stromzange aber die hat nicht jeder zur hand.
 - 
			
So gerade das Bild nochmal groß auf dem Laptop gesehen. Schau dir Mal die auf dem Bild die rechte Masseverbindung an. Ggf einmal neu machen und da könnte der Fehler schon liegen.
 - 
			
das weiss ich schon,
nur wie von mir beschrieben komme ich nicht weiter an das kabel ran.
kein bock das ganze auto auseinander zu nehmen.
ich werde aus dem elearn nicht schlau genug.
kann mir denn wirklich keiner sagen wo das rot-gelbe (RG) kabel endet?
 - 
			
Prüfe erstmal so weit wie du kommst. Denke es landet am Sicherungskasten wenn ich das im eleran richtig sehe. Sicherung hast du schon getauscht? Manchmal sieht man es nur bedingt ob die defekt ist. Aber anfangen würde ich gerade bei der Masseverbindung.
 - 
			
So gerade das Bild nochmal groß auf dem Laptop gesehen. Schau dir Mal die auf dem Bild die rechte Masseverbindung an. Ggf einmal neu machen und da könnte der Fehler schon liegen.
welche masseverbindung meinst du genau?
 - 
			
laut elearn kommt das rot-gelbe kabel für die fahrertür aus dem verteiler im kofferraum.
für die beifahrertür habe ich nichts gefunden.
 - 
			
Schau dir das 3. Bild von dem Stecker an welches du gemacht hast. Dort sieht man im oberen Drittel ein blankes schwarzes Kabel welches auch am gammeln ist. Liegt direkt neben dem grün roten Kabel.
 - 
			
DA919BC9-660A-476C-A4BA-49E08885F659.jpeg
meinst du das bild hier?
da habe ich doch beschrieben das ich das rotgelbe kabel mit dem grünbraunem kabel gebrückt habe, das schwarze blanke kabel habe ich da rein gemacht
 - 
			
hab hier jetzt noch ein bild gefunden wo dieses 25 abgebildet ist!
was ist damit genau gemeint?
neben der 25 ist ja ein stecker und ich glaube masse abgebildet.
weil von der tür zeigt er ja das es zur 25 geht, keine ahnung.
bin ich nun mit meinem problem hier richtig?
das kabel führt doch bestimmt nicht zum motorraum, oder doch
