10-12 wird schwierig. Genau so groß ist nämlich die Zentrierung der Nabe.
Also entweder 8 mit original Zentrierung oder 15-16 mit eigener Zentrierung auf der Platte.
10-12 wird schwierig. Genau so groß ist nämlich die Zentrierung der Nabe.
Also entweder 8 mit original Zentrierung oder 15-16 mit eigener Zentrierung auf der Platte.
Danke für den Tip - habe jetzt 5mm für vorne und 15mm für hinten bestellt. Möchte es dezent halten. Werde berichten. ![]()
Würde ich für den Stelvio Tributo Benziner 280 PS Distanzscheiben benötigen wenn ich mir diese Felgen als Winterreifen zulegen, oder können diese einfach montiert werden ?
Danke euch.
Distanzscheiben benötigst du nur, wenn du willst das die Felgen bündig mit den Radläufen abschließen. Müssen dann aber auch eingetragen werden. Da gibt es oft ein TÜV Gutachten, aber keine ABE.
Wenn du genau dort bestellen willst, ruf die Jungs einfach an, die sind super hilfsbereit und haben das Meiste auch selber verbaut, oder zu mindestens vorher getestet.
Hallo Zusammen,
Ich greife das Thema jetzt auch nochmal auf. Ich habe mir einen Stelvio Quadrifoglio letzten Oktober zugelegt und möchte ihn Tieferlegung und hinten und vorne distanzscheibe drauf machen.
Tieferlegungsfedern würde ich die von H&R nehmen 40mm und bei den Distanzscheiben bin ich mir noch unsicher.
Ist vorne 1zmm jnd hinten 20mm peo Achse zugelegt viel und könnte ich problem bei der Eintragung beim TÜV bekommen? Vielleicht hat ja jemand von euch mittlerweile mehr Erfahrungen damit.
Viele dank schon einmal im voraus.
Beste Grüße
Viktor
Ich habe diese Kombi bei meiner drinnen. H&R Federn plus vorne 10 und hinten 20mm Distanzscheiben drauf und auch eingetragen.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
Ich greife das Thema jetzt auch nochmal auf. Ich habe mir einen Stelvio Quadrifoglio letzten Oktober zugelegt und möchte ihn Tieferlegung und hinten und vorne distanzscheibe drauf machen.
Tieferlegungsfedern würde ich die von H&R nehmen 40mm und bei den Distanzscheiben bin ich mir noch unsicher.
Ist vorne 1zmm jnd hinten 20mm peo Achse zugelegt viel und könnte ich problem bei der Eintragung beim TÜV bekommen? Vielleicht hat ja jemand von euch mittlerweile mehr Erfahrungen damit.
Viele dank schon einmal im voraus.
Beste Grüße
Viktor
Grundsätzlich: es spielt keine Rolle, ob Federn UND Distanzen ein Teilegutachten haben. Verbaust du beides in Kombination, wird das immer eine Einzelabnahme und somit auch eine Einzelfallentscheidung. Man kann dir hier somit allenfalls Anhaltspunkte liefern.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
Ich greife das Thema jetzt auch nochmal auf. Ich habe mir einen Stelvio Quadrifoglio letzten Oktober zugelegt und möchte ihn Tieferlegung und hinten und vorne distanzscheibe drauf machen.
Tieferlegungsfedern würde ich die von H&R nehmen 40mm und bei den Distanzscheiben bin ich mir noch unsicher.
Ist vorne 1zmm jnd hinten 20mm peo Achse zugelegt viel und könnte ich problem bei der Eintragung beim TÜV bekommen? Vielleicht hat ja jemand von euch mittlerweile mehr Erfahrungen damit.
Viele dank schon einmal im voraus.
Beste Grüße
Viktor
Ich habe jetzt H&R Distanzen in 15mm vorne und 20mm hinten und zusätzlich die 40mm H&R Federn. Das ist aus dem Bauch heraus so ziemlich das Maximum was noch geht. Hatte die Scheiben vorher ohne Federn montiert - das sah hinten komisch aus und hätte mein Prüfer auch nicht abgenommen. Erst durch die Federn kam eine ausreichende Abdeckung der Reifen zustande. In den Unterlagen von H&R gibt es einen Absatz in dem steht, dass die ABE bestehen / erhalten bleibt, sofern das Teil womit kombiniert wird ebenfalls eine ABE hat (ist so ähnlich formuliert - hat meinem Prüfer ausgereicht). Eintrag steht allerdings noch aus, da zwingend eine Überprüfung / Kalibrierung der Sensoren vorgeschrieben ist. Ich brauche also noch einen Zettel vom Hänlder - das ist aber auch schon für den 10.10. geplant.
Schöner Stelvio, schöne Farbe. 
![]()
Schöner Stelvio, schöne Farbe.
Gracias - hab länger nach nem grauen mit gelber Bremse gesucht der gepasst hat. Bin bisher mit dem Ding wirklich zufrieden - mit dem Händler eher weniger ![]()
Ich habe jetzt H&R Distanzen in 15mm vorne und 20mm hinten und zusätzlich die 40mm H&R Federn. Das ist aus dem Bauch heraus so ziemlich das Maximum was noch geht. Hatte die Scheiben vorher ohne Federn montiert - das sah hinten komisch aus und hätte mein Prüfer auch nicht abgenommen. Erst durch die Federn kam eine ausreichende Abdeckung der Reifen zustande. In den Unterlagen von H&R gibt es einen Absatz in dem steht, dass die ABE bestehen / erhalten bleibt, sofern das Teil womit kombiniert wird ebenfalls eine ABE hat (ist so ähnlich formuliert - hat meinem Prüfer ausgereicht). Eintrag steht allerdings noch aus, da zwingend eine Überprüfung / Kalibrierung der Sensoren vorgeschrieben ist. Ich brauche also noch einen Zettel vom Hänlder - das ist aber auch schon für den 10.10. geplant.
Gleiche Kombi die ich drauf hab.
Er wird noch ein Stückchen runter kommen.
Gleiche Kombi die ich drauf hab.
Er wird noch ein Stückchen runter kommen.
Japp - ich hatte mich ja vor dem Kauf auch bei jemandem informiert, der die Kombi schon drauf hat
Besten Dank noch mal
Unser Stelvio sollte ja eigentlich auch grau sein. Aber die anderen beiden Mitbewohner
hatten für weiß gestimmt.
Unser Stelvio sollte ja eigentlich auch grau sein. Aber die anderen beiden Mitbewohner
hatten für weiß gestimmt.
Thank God 🤣