Ganz bestimmt nicht. Aus manchen neuen Bundeslädern ist man ja schon Einiges gewohnt. ![]()
Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Ich hol den Wagen gleich ab und dann lass ich mir die Prüfung mal erzählen...

-
Ich hol den Wagen gleich ab und dann lass ich mir die Prüfung mal erzählen...

Was DAS wohl gekostet hat...

-
Was DAS wohl gekostet hat...

120 TÜV - Gebühren und 50 für den Kleinkram an die Werke.
Und - bis auf die Airbaglampe (die hat mein Schrauber dem TÜV-Burschen ausgequatscht
) - .. ich kann es doch nicht ändern:DER WAGEN HAT NIX!



-
Ja Super Clausi

Aber, Endrohr beschädigt bei nem Ragga ESD?
Wie soll das gehen?

-
Ja Super Clausi

Aber, Endrohr beschädigt bei nem Ragga ESD?
Wie soll das gehen?

Nee, das war nur ein Halter an der Karosserie, hat der Werker kurz angeschweisst. Alles gut!
Wie schon gesagt, irgendein Stellmotor von der Beleuchtung vorne war noch ausgehakt und die Getriebeölgeschichte wäre eher was "für die Statistik"

Der Wagen ist knochentrocken unten!
Alles in Allem ..TOP!

2 Typen da auf dem Hof wollten mir *Mariechen abkaufen, kein Schei**

-
Mängelfreien TÜV erlebe ich seit 13 Jahren sogar bei meinem Opel Kadett, 27 Jahre alt mit 200tkm. Solange (Jahre) werde ich meine beiden Alfas,sicher nicht fahren bzw werden die nicht rostfrei sein.
Für meinen Spider sind heute die Sport ESD's angekommen und für den 159 habe ich heute die Lenkradblende bestellt. Mal sehen ob die noch lieferbar ist
-
Alles anzeigen
Nee, das war nur ein Halter an der Karosserie, hat der Werker kurz angeschweisst. Alles gut!
Wie schon gesagt, irgendein Stellmotor von der Beleuchtung vorne war noch ausgehakt und die Getriebeölgeschichte wäre eher was "für die Statistik"

Der Wagen ist knochentrocken unten!
Alles in Allem ..TOP!

2 Typen da auf dem Hof wollten mir *Mariechen abkaufen, kein Schei**

Ich dachte schon, unmöglich das.
Ein Alfa der kein Öl verliert hat keins mehr drin, so ist das

Hättest du mal gefragt, was sie bieten, jeder ist käuflich.
-
Ich dachte schon, unmöglich das.
Ein Alfa der kein Öl verliert hat keins mehr drin, so ist das

Hättest du mal gefragt, was sie bieten, jeder ist käuflich.
Mein 159 ist knochentrocken. Dafür war mein Spider gleich an 7 oder 8 Stellen inkontinent, vom feinsten. Allerdings wohl durch unfähige KFZ Werkstatt verursacht
-
Ich dachte schon, unmöglich das.
Ein Alfa der kein Öl verliert hat keins mehr drin, so ist das

Hättest du mal gefragt, was sie bieten, jeder ist käuflich.
Ebend, und bisschen schwitzen darf *sexy Mariechen auch, oder? ..Hähä
.. *Macho-Witz
..UUuups 
Als nächstes werden wir mal die Zahnriemen-Geschichte aufgreifen... mhmm ..
Übrigens, ich habe mal geschaut ... die letzten 2 Jahre hab ich nur 10.000 auf die Uhr gebracht, also schlappe 5.000 / Jahr

-
Übrigens, ich habe mal geschaut ... die letzten 2 Jahre hab ich nur 10.000 auf die Uhr gebracht, also schlappe 5.000 / Jahr
viel mehr fahre ich auch nicht, max 6000 km.
-
viel mehr fahre ich auch nicht, max 6000 km.
Tjo, da kann es auch nur maximal Standschäden geben ... passiert ja nicht viel mit dem Auto.
Dieses Jahr wären denn mal 1.000 extra geworden wg. Eifel, aber ..tja ..

-
Mein GTA wird regelmäßig bewegt, nur der Arbeitsweg fehlt bei mir.
-
Mein GTA wird regelmäßig bewegt, nur der Arbeitsweg fehlt bei mir.
Tjo, bei mir ist es einfach:
5 Tage x 2x Arbeitsweg x 10Km x 44 Wochen Maloche / Jahr = 4.400 Km- Minus Krankheit, bisschen beruflich unterwegs mit FiWa etc ...
Rest einkaufen, mal an die Nord-/Ostsee, Elbe etc ..
-
10 km ist wenig, da würde ich nen Umweg fahren, damit der Motot wenigstens richtig warm wird bis zu Arbeit.

Kurzstrecke lässt sich aber auch nicht vermeiden, zum Einkaufen fährt man ja nie weit und nur, weil man den ganzen Kram nicht schleppen kann.
-
bei mir kommt auch nicht viel zusammen, 1 oder 2 mal die Woche zur Arbeit, sind dann 20 oder 40km, bei schönem Wetter ne Runde cruisen am Wochenende, das können dann schon 150 bis 200 km sein, hab gerade geguckt, hab das Auto schon 9 Jahre und nicht 6, bin in der Zeit von 09/11 bis heute knapp 33000km gefahren, auch nicht viel, mit meinem 540 Diesel schaff ich 115000 bis 130000 im Jahr, und die Bella darf sich in der Woche ausruhen, oft auch am Wochenende, Bella hast schon gut

-
bei mir kommt auch nicht viel zusammen, 1 oder 2 mal die Woche zur Arbeit, sind dann 20 oder 40km, bei schönem Wetter ne Runde cruisen am Wochenende, das können dann schon 150 bis 200 km sein, hab gerade geguckt, hab das Auto schon 9 Jahre und nicht 6, bin in der Zeit von 09/11 bis heute knapp 33000km gefahren, auch nicht viel, mit meinem 540 Diesel schaff ich 115000 bis 130000 im Jahr, und die Bella darf sich in der Woche ausruhen, oft auch am Wochenende, Bella hast schon gut

10 km ist wenig, da würde ich nen Umweg fahren, damit der Motot wenigstens richtig warm wird bis zu Arbeit.

Kurzstrecke lässt sich aber auch nicht vermeiden, zum Einkaufen fährt man ja nie weit und nur, weil man den ganzen Kram nicht schleppen kann.
Beim Fastback wurde ne halbe Stunde eher losgefahren, aber bei diesem Motor find ich es nicht so schlimm, vor 30 Jahren hab ich das nen bisschen enger gesehen, so ein altes Auto wäre mir auch zu schade als Daily Driver
-
10 km ist wenig, da würde ich nen Umweg fahren, damit der Motot wenigstens richtig warm wird bis zu Arbeit.

Kurzstrecke lässt sich aber auch nicht vermeiden, zum Einkaufen fährt man ja nie weit und nur, weil man den ganzen Kram nicht schleppen kann.
Ja, das mit dem warm werden ist tatsächlich so 'ne Sache, Nobbi.
Du kennst die Ecke hier ja ... zack, zack, biste auf der A23, 1x Gas geben & nächste Abfahrt wieder runter.
Gut ist das nicht ..
-
Ja, das mit dem warm werden ist tatsächlich so 'ne Sache, Nobbi.
Du kennst die Ecke hier ja ... zack, zack, biste auf der A23, 1x Gas geben & nächste Abfahrt wieder runter.
Gut ist das nicht ..
Ja kenne ich und das direkt auf die AB bei kalten Motor ist nicht gut.
Aber im Berufsverkehr fährt man eh langsam.
-
Ja kenne ich und das direkt auf die AB bei kalten Motor ist nicht gut.
Aber im Berufsverkehr fährt man eh langsam.
Whatever ... Maschin gutt, allet gutt

-
So siehts aus!
-
...die Giulietta bei der DEKRA vorgefahren, die Plakette und ein Kompliment erhalten „einen schönen Wagen haben Sie da“
-
heute ebenfalls Tüv bekommen , ohne Beanstandung

Gruß Udo
-
-
In der Vergangenheit haben konstruktive Ideen italienischer Ingenieure nicht immer Anklang beim Verbraucher gefunden. Die heutigen überragenden Ergebnisse bei der Vorführung italienischer Fahrzeuge bei diversen Prüforganisationen belegen, dass die Verbraucherzurückhaltung heute nicht mehr begründet ist.
Die folgenden Zeilen stammen aus einer früheren Epoche.
Schön wäre es, wenn das Gerät
grad so funktionieren tät,
wie‘s der Ingenieur erdacht
und flugs aufs Papier gebracht.
Ohn’ Nutzen steht der Nutzer da:
„Der Ingenieur war ballaballa!“
Der aber hat das mitgehört
und ereifert sich empört:
„Ich trag’ keine Schuld daran!
Das ist Luigis Schlendrian!“