Du bist ja ein wahrer Baumeister, alle Achtung mein Respekt! ![]()
Garagen Projekt -> Projekt Eigenheim
-
-
Sehr gut
Welches Fabrikat an Heizung habt ihr gewählt?Eine Viesmann Viitodens mit 32KW
-
Ui, der Mercedes unter den Kesseln.
-
Eine Viesmann Viitodens mit 32KW
Oooohhh,

dann hat die Tochter von meiner Perle einen schlechten Job gemacht....die ist bei Vaillant im Marketing...

-
Aber ist schon wahnsinn mit der neuen modernen Technik.
Mit der alten Buderus war der halbe Kellerraum zugestellt und jetzt mit der Viesmann hat man noch jede Menge Platz frei.
-
Platz für nen großen Pufferspeicher.. Dann noch zwei Kollektoren aufs Dach fürs Brauchwasser.

-
Oooohhh,

dann hat die Tochter von meiner Perle einen schlechten Job gemacht....die ist bei Vaillant im Marketing...

Ich habe damals eine Vaillant eingebaut
2 Bekannte Heizungsleute haben mir im Nachhinein gesagt das ich eine Problematische Anlage gewählt habe ?
Nun nach gut 15 Jahren war bisher nur die Kesseldichtung mal kaputt und diese soll eh Intervall mäßig getauscht werden.
Also ich bin zufrieden mit der Vaillant

-
Habe auch Vaillant verbaut. Wartet und repariert jeder Klempnerteur und was mir wichtig war, es gibt die Ersatzteile an fast jeder Ecke, wenn mal was verreckt. Nach dem ersten Betriebsjahr gab es auch gleich 300€ an Gasrückzahlung. Der vorherige Buderus Kessel war "nur" Niedertemperatur, aber kein Brennwertkessel. Und mit dem jetzigen integrierten Schichtladespeicher gab es auch noch richtig Platz im Keller
-
Der Grund für´s abraten war sicher auch nur
das jeder Handwerker so seinen Favoriten hat.
Und sich mit den Einstellungen und Programmierungen auskennt.
Warten und Reparieren hab ich bisher immer selbst gemacht.
Der Schorni prüft die alle 2 Jahre und bisher war die immer Ok
bis auf einmal als die Dichtung undicht war.
Es sind Gewissensentscheidungen
-
Alles anzeigen
Der Grund für´s abraten war sicher auch nur
das jeder Handwerker so seinen Favoriten hat.
Und sich mit den Einstellungen und Programmierungen auskennt.
Warten und Reparieren hab ich bisher immer selbst gemacht.
Der Schorni prüft die alle 2 Jahre und bisher war die immer Ok
bis auf einmal als die Dichtung undicht war.
Es sind Gewissensentscheidungen
Ist doch wie bei Alfa Romeo's. Es wird gelegentlich abgeraten und eine andere Marke empfohlen!

-